... 949;τρέω (s. μετρέω ), 1) durchmessen, ausmessen, abmessen . Hom. Iliad . 3, 315 χῶρον διεμέτρεον , ... ... . Apoll . 55; διαμεμετρημένη ἡμέρα , die nach der Klepsydra zugemessene Zeit zum Reden vor Gericht, ...
μετρέω , messen ; πέλαγος μέγα μετρήσαντες , das Meer durchmessen, durchschiffen, Od . ... ... παλαιοί τ' ἂν μετρηϑεῖεν χρόνοι , O. R . 561; abmessen, ausmessen, wonach, mit dem dat . des Maaßes, τὴν γῆν ... ... , nach dem Bauche die Glückseligkeit abmessen, abschätzen; vgl. Pol . μετρεῖν πάντα ταῖς τοῠ συμφέροντος ψήφοις ...
σταθμάω , ion. σταϑμέω , mit dem Richtscheit messen, abmessen; πλέϑρου σταϑμήσας μῆκος εἰς εὐγώνιον , Eur. Ion 1137; – ... ... Etwas legen, schätzen, Lys . 205 a. – Uebtr., erwägen , ermessen, beurtheilen, Her . σταϑμ ησάμενος, ...
σχοινίζω , ein Land nach dem Längenmaaße, σχοῖνος , ausmessen, vermessen, bes. vom eroberten Lande, dah. es unter Ansiedler vertheilen, auch es zur Bestellung Sclaven zuweisen. – Med . σχοινίζομαι , von weichlichen Tänzen, wollüstigen Gebehrden der Pantomimen. S. ...
ἐκ-μετρέω , ausmessen, vermessen; κύκλος τις ὡς τόρνοισιν ἐκμετρούμενος Eur. frg . bei Ath . X, 454 d; χρόνον , hinbringen, I. A . 816. – Med ., für sich, τὰ ...
σταθμητός , adj. verb . von σταϑμάω , gemessen, wonach man sich messen darf, ἐμοὶ μὲν οὖν οὐδὲν σταϑμητόν , nach mir darf man sich freilich nicht richten, Plat. Charm . 154 b.
... 964;ρος , abgemessen wonach, verhältnißmäßig, dah. gleichmäßig, passend, angemessen; κηδείου τριχὸς συμμέτρου τῷ σῷ κάρᾳ , Aesch. Ch . 225 ... ... . adv ., συμμέτρως ἔχειν τάχους , Tim . 65 c, eine angemessene Geschwindigkeit haben; πόνοι , Isocr . 1, 12; ...
... , zumessen, zutheilen, Hes. O . 395; – noch dazu messen, hinzufügen, οἱ δ' οὐχ οἷον συνεστάλησαν, ἀλλ' ἐπεμέτρησαν , sondern ... ... τῇ εὐχῇ , hinzusetzen, Luc. Navig . 18; τὸν οὐρανόν , durchmessen, Icarom . 6. – Intr., λόγος ἐπιμετρῶν , ...
γεω-μετρέω , die Erde, Land vermessen, ein Geometer sein, übh. ausmessen, τά τε γᾶς ὑπένερϑε καὶ τὰ ἐπίπεδα Pind . bei Plat. Theaet . 173 e; vgl. Men . 85 e. Xen. ...
προ-μετρέω , vormessen, zumessen, Isae . bei Poll . 4, 166.
κατα-μετρέω , vermessen, zumessen, τινί τι , Her . 3, 91; Xen. Oec . 4, 21 u. Sp ., auch med ., τὰ μέρη τῆς σκηνῆς κατεμετρήσαντο γραμμαῖς Pol . 6, 41 ...
σῑτο-μετρία , ἡ , das Amt, Geschäft des σιτομέτρης , das Zumessen und Vertheilen des Getreides, Plut. Cat. mai . 8; auch das Zugemessene selbst, Proviant, wie das Folgde, D. Sic . 2, 41. ...
προς-επι-μετρέω , noch dazu messen, noch mehr zumessen, τιμάς τινι , Pol . 4, 51, 6; auch ψήφισμα , 38, 5, 7; a. Sp ., wie Plut. de garrul ...
κατα-μετρητικός , ή, όν , zum Ausmessen geschickt, ausmessend, Sext. Emp. adv. phys. 1, 427 geom . 73.
... die ursprüngliche Form annimmt; jambisch ist es nur Od . 2, 78 gemessen, sonst bei Hom . einsilbig. Andere, wie Voß zu H. ... ... ὡς entstanden, nach Analogie von οὕτω , als die in den trochäisch gemessenen Stellen ursprüngliche Form an]. – A . als Zeitpartikel, ...
... . b) das Maaß für flüssige u. trockene Dinge, auch das damit Gemessene, μέτρα οἴνου, ὕδατος, ἀλφίτου , Il . 7, 471 ... ... , daß der Dichter ein Maaß von bestimmter Größe meint. – c) jeder gemessene oder meßbare Raum, μέτρα κελεύϑου , die Maaße, die ...
ῥυθμός , ὁ , ion. ῥυσμός , jede Bewegung, bes. ... ... der Takt, bei dem Tanz, der Musik, dem Versmaaß od. in sonst einer abgemessenen, taktmäßigen Bewegung, wofür auch wir das Wort Rhythmus brauchen; χορείας , ...
ἄρτιος ( ἄρω ), 1) angemessen, passend; Hom . viermal, ὅς τις ἐπίσταιτο ᾗσι φρεσὶν ἄρτια βάζειν , Verständiges zu reden, Od . 8, 240 Iliad . 14, 92; ὅτι οἱ φρεσὶν ἄρτια ᾔδη , er war eines Sinnes mit ...
τορνόω , runden, abrunden, abzirkeln, im Kreise abmessen; med ., τορνώσαντο σῆμα , sie rundeten sich den Grabhügel ab, umschrieben ihn im Kreise oder zogen rings um ihn einen Graben, Il . 23, 255; ἔδαφος νηὸς τορνώσεται ἀνήρ , den Schiffsbauch ...
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro