μυνδός ( μύω , mutus ), stumm ; Callim. fr . 260; Lycophr . 1375; von den Alten abgeleitet von μὴ αὐδῶν ; den Accent bemerkt Arcad. p. 48, 11. Vgl. Casaub. zu Ath. p. ...
καικίας , ὁ , der Nordostwind, nach Arist. de mundo 4 der Euros ὁ ἀπὸ τοῦ περὶ τὰς ϑερινὰς ἀνατολὰς τόπου πνέων , wie Meteorl . 2, 6; komisch Ar. Equ . 435 ὡς οὗτος ἤτοι Καικίας ἢ συκοφαντίας πνεῖ ...
ἁλμο-πότις , ιδος, ἡ . die Seewasser, Salzwasser trinkt, Μύνδος Menipp . bei Ath . I, 32 e.
λιβό-νοτος , ὁ , ein Wind, zwischen Süd u. Südost, auch λιβοφοίνιξ genannt, Arist. de mundo 4.
συγ-κραδαίνω , mit od. zugleich schwingen, erschüttern, Arist. de mundo 4 p. 395.
συν-επι-μαρτυρέω , mit, zugleich bezeugen; Arist. de mundo 6; τινί , Pol . 26, 9, 4; Plut .
ἦθος , τό (vgl. ἔϑος ), 1) der gewohnte ... ... Od . 14, 411, also Stall , Kosen; vgl. Arist. de mundo 6 med . τὸ χερσαῖον ζῷον εἰς τὰ ἤϑεα καὶ νομοὺς ἐξερπύσει ...
κομάω , ion. κομέω , 1) das Haar, κόμη , ... ... H. h. Cer . 454; ἡ γῆ φυτοῖς κομῶσα Arist. de mundo 4; Λιβάνῳ κομόωσιν ἄρουραι D. Per . 950; αἴγειρος φύλλοισιν ...
ἔτυμος , ον , auch ἐτύμη , Soph. Phil . 205 ( ἐτός, ἐτεός ), wahr, echt, wirklich ; Hom . nur das ... ... ; Ath . XII, 571 d; so auch ἐτύμως , Arist. de mundo 6.
σκηπτός , ὁ , ein plötzlich mit großer Gewalt von oben herunterfahrender ... ... Ant . 414; Phot . erkl. κεραυνὸς ἄνωϑεν διάπυρος , Arist. de mundo 4 κατασκῆψαν εἰς τὴν γῆν (κεραυνό ...
στρόβῑλος , ὁ , ein jeder gedrehte, gerundete od. sich drehende ... ... Wirbelwind mit dem Zuge nach oben, B. A . 302; Arist. de mundo 4, 15; vgl. Luc. Tox . 19; Ael. H. ...
περι-κατα-λαμβάνω ... ... , u. öfter; vgl. Arist . περικαταληφϑέντων ὑπὸ τοῠ ῥεύματος , de mundo 6, 33; auch = fassen, einholen, ὁ νέος καρπὸς περικαταλαμβάνει ...
Buchempfehlung
Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.
114 Seiten, 4.30 Euro