Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ψίμυθος

ψίμυθος [Pape-1880]

... Bleiweiß , dessen die Alten sich bes. als Schminke bedienten; die Form ψίμιϑος ist unattisch, ψύμυϑος od. ψύμιϑος ganz spät, u. ψίμμιϑος oder ψίμμυϑος von sp. D . zur Verlängerung der ersten Sylbe gebraucht, [⌣ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψίμυθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1400.
μίτος

μίτος [Pape-1880]

μίτος , ὁ , der Faden ; bei Hom. Il . 23, 762, πηνίον ἐξέλκουσα παρὲκ μίτον , der Einschlagfaden des Gewebes; βίβλοι καϑαπερανεὶ κατὰ μίτον ἐξυφασμέναι , gleichsam dem Faden nach gewebt, ununterbrochen zusammenhangend, Pol . 2, 32, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 193.
θεμιτός

θεμιτός [Pape-1880]

θεμιτός , = ϑεμιστός , gew. mit der Negation, οὐ ϑεμιτόν , Pind. P . 9, 43; ἀλλ' οὐ ϑεμιτὸν γὰρ κεῖσε μολεῖν Soph. O. C . 1755; ἦ ῥητόν; ἢ οὐ ϑεμιτὸν ἄλλον εἰδέναι ; O. R ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεμιτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194-1195.
θέμις

θέμις [Pape-1880]

θέμις , ἡ , alter gen . ϑέμιστος ; so immer bei Hom., auch vom nom. pr.; att. u. dor. ϑέμιτος ; doch kommt bei den Tragg. u. in att. Prosa nur der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέμις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
μίτρα

μίτρα [Pape-1880]

μίτρα , ἡ , ep. u. ion. μίτρη (verwandt mit μίτος ); – 1) Leibbinde, Gürtel ; – a) bei den Kriegern der Leibgürtel, der unter dem Panzer oberhalb der Hüften getragen wird, wie es Il . 4, 135 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίτρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 193.
ἐτήτυμος

ἐτήτυμος [Pape-1880]

ἐτήτυμος , ον (ἐτός, ἐτεός ), wahr, wahrhaft, ἄγγελος Il . 22, 438; μῦϑος Od . 23, 62; auch ἐτήτυμον , adverbial, 4, 152, wirklich, in der That; Il . 16, 128 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐτήτυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1052.
μυθάριον

μυθάριον [Pape-1880]

μυθάριον , τό , dim . von μῦϑος , kleine Fabel, des Aesop, Plut. de aud. poet . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυθάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
τρέμιθος

τρέμιθος [Pape-1880]

τρέμιθος , ἡ , p. = τέρμινϑος , Nic. Ther . 844, wo auch τρίμιϑος gelesen wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρέμιθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1136.
ψυμυθιόω

ψυμυθιόω [Pape-1880]

ψυμυθιόω , ψύμυϑος, ὁ, ψυμυϑόω , späte Formen statt ψιμυϑιόω, ψίμυϑος, ψιμυϑόω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψυμυθιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1402.
μῡθίθιον

μῡθίθιον [Pape-1880]

μῡθίθιον , τό , dim . von μῦϑος , wie μυϑάριον , Luc. Philops . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθίθιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
μιτάριον

μιτάριον [Pape-1880]

μιτάριον , τό , dim . von μίτος , Schol. Eur. Hec . 905.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μιτάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 193.
τρίμιθος

τρίμιθος [Pape-1880]

τρίμιθος , ἡ , s. τρέμιϑος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρίμιθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
θε-ηγόρος

θε-ηγόρος [Pape-1880]

θε-ηγόρος , von Gott, göttlich redend; μῦϑος Orph. Arg . 537; καὶ μαντικὸν στόμα Heliod . 2, 4; a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θε-ηγόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1191.
ἀναγκαῖος

ἀναγκαῖος [Pape-1880]

ἀναγκαῖος , bei den Attikern oft auch 2 End., Thuc . ... ... nöthigend, χρειοῖ ἀναγκαίῃ , aus dringender Noth, Il . 8, 57; μῦϑος ἀν ., ein Machtspruch, dem man gehorchen muß, Od . 17, 399 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναγκαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 183.
ὀνείδειος

ὀνείδειος [Pape-1880]

ὀνείδειος , ον , schimpfend, tadelnd; ὀνειδείοις ἐπέεσσι , mit ... ... - oder Schmähworten, Od . 18, 326; oft in der ll., auch μῦϑος ὀν ., Il . 21, 393. 471; einzeln bei sp. D ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνείδειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
ἀραχναῖος

ἀραχναῖος [Pape-1880]

ἀραχναῖος , zur Spinne gehörig, νήματα Antp. Sid . 21 (VI, 206); μίτος Archi . 11. (VI, 39). Aber ἀραχναίη = ἀράχνη, φωλάς Eryc. 9 (IX, 233).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀραχναῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 344.
ψιμμίθιον

ψιμμίθιον [Pape-1880]

ψιμμίθιον u. ψιμμύθιον , τό , ep. statt ψιμύϑιον , Nic. Al . 73, um das sonst in ψίμυϑος kurze ι lang zu machen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψιμμίθιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1400.
νεμεσήμων

νεμεσήμων [Pape-1880]

νεμεσήμων , ον , unwillig, zornig, μῦϑος, ϑυμός u. ä., Nonn . öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεμεσήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 239.
δια-πλάσσω

δια-πλάσσω [Pape-1880]

δια-πλάσσω (s. πλάσσω ), durch-, ausbilden, gestalten; μῠϑος διαπλασϑεὶς τέτταρσι προςώποις Crinag . 47 (IX, 542); vgl. Diosc . 1 (XII, 37); διαγράψωμεν τῷ λόγῳ καὶ διαπλάσωμεν Ael . V ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πλάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 595.
θῡμο-δακής

θῡμο-δακής [Pape-1880]

θῡμο-δακής , ές , herzbeißend, -kränkend; μῦϑος Od . 8, 185; ὀδύνη Heliod. Stob. fl . 100, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῡμο-δακής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1223.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon