Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (271 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἑνάς

ἑνάς [Pape-1880]

ἑνάς , άδος, ἡ , die Eins, Einheit, Plat. Phil . 15 a; Plotin .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑνάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 830.
ἀμνάς

ἀμνάς [Pape-1880]

ἀμνάς , άδος, ἡ , Lamm, v. l . für ἀμνίς , Theocr . 8, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμνάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
εἰνάς

εἰνάς [Pape-1880]

εἰνάς , άδος, ἡ , p. = ἐννεάς , Hes. O . 808.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰνάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 733.
ἀνάσσω

ἀνάσσω [Pape-1880]

ἀνάσσω ( ἄναξ ), der Gebieter sein, walten, herrschen; ... ... ist; ἐν Θήβῃ Καδμείων ἤνασσε Od . 11, 276; ohne casus Iliad . 16, 172 ... ... γένεα ἀνδρῶν , drei Menschenalter lang König sein; pass . 4, 177 ἀνάσσονται ἐμοί , Homerisch = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 208.
γυμνάς

γυμνάς [Pape-1880]

γυμνάς , άδος, ἡ , fem . zu ... ... παλαιστική abdi. – In γυμνάδος ἔργα scheint es den Uebungsplatz, das Gymnasium zu bedeuten, Ep. ad. App . 127, vgl. 723 ( App . 103); – ὁ γυμνάς , der Ringer, Anth. App . 171 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυμνάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 508-509.
ἄνασσα

ἄνασσα [Pape-1880]

ἄνασσα , ἡ , fem . zu ἄναξ , Gebieterin, Herrscherin, gew. von Göttinnen, Ceres Il . 14, 326, Athene) Od . 3. 380; Pind. I . 4, 5; von einer Sterblichen, die aber den Göttern verglichen wird ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνασσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 208.
ἀρτύνας

ἀρτύνας [Pape-1880]

ἀρτύνας , ὁ , Ordner, Lenker, Name einer obrigkeitlichen Person in Argos u. Epidaurus, Thuc . 5, 47; bei Plut. Quaest. gr. 1 ἄρτυνοι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτύνας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 363.
δύνασις

δύνασις [Pape-1880]

δύνασις , ἡ , p. = δύναμις; Pind. P . 4, 238. 5, 117; Soph. Ant . 600 u. 941, im chor.; Eur. Ion 1012 Andr . 483.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύνασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 673.
ἀχάρνας

ἀχάρνας [Pape-1880]

ἀχάρνας , Arist . ἀχαρνός , Ath . VII, 286 b; oder ἀχαρνώς , Callias in B. A. p. 474; ein Meerfisch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀχάρνας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
δρυΐνας

δρυΐνας [Pape-1880]

δρυΐνας , ὁ , eine in hohlen Eichen sich aufhaltende Schlangenart, Nic. Th . 471.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρυΐνας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 668.
ἀναστάς

ἀναστάς [Pape-1880]

ἀναστάς , άδος, ἡ, = παστάς , v. l. Ap. Rh. 1, 789.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀναστάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 208.
βόνασος

βόνασος [Pape-1880]

βόνασος , ὁ , der wilde Ochse, Arist. H. A . 2, 1. 9, 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βόνασος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 453.
ἀμμνάσω

ἀμμνάσω [Pape-1880]

ἀμμνάσω , s. ἀναμ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμμνάσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 125.
δυνάστης

δυνάστης [Pape-1880]

δυνάστης , ὁ , der Mächtige, Vornehme im Staate; ἄνδρες Her . 2, 32; so heißt bei Soph. Ant . 601, ch . ἀγήρῳ χρόνῳ δ . Zeus; bei Aesch. Ag . 6 sind λαμπροὶ δ. φέροντες χεῖμα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυνάστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 673.
γυμνασία

γυμνασία [Pape-1880]

γυμνασία , ἡ , Uebung, Plat. Parm . 135 d u. öfter; ... ... καὶ γ. πρὸς τὰς πολιτικὰς πράξεις Pol . 1, 1, 2; γυμνασίας ποιεῖσϑαι Plat. Legg . VIII, 830 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυμνασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 509.
γλυκίνας

γλυκίνας [Pape-1880]

γλυκίνας , ὁ , nach Ath . XIV, 645 d bei den Kretern eine Kuchenart, ὁ διὰ γλυκέος καὶ ἐλαίου πλακοῠς.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλυκίνας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 495.
γύμνασμα

γύμνασμα [Pape-1880]

γύμνασμα , τό , Uebung, Luc. gymn . 8; τῆς ῥητορικῆς Dion. Hal .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύμνασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 509.
δυνάστις

δυνάστις [Pape-1880]

δυνάστις , ιδος, ἡ , fem . zu δυνάστης , Demetr. Phal . § 811.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυνάστις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 673.
δυνάστωρ

δυνάστωρ [Pape-1880]

δυνάστωρ , ορος, ὁ, = δυνάστης , Eur. I. A . 280.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυνάστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 673.
γούνασμα

γούνασμα [Pape-1880]

γούνασμα , τό , fußfälliges Anflehen, Lyc . 1243.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γούνασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 503.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon