... Deutschen Wörterbuches erscheint weit später als beabsichtigt und vorausgesehen war. Überhäufung mit Amtsgeschäften, allerlei verwickelte Privatangelegenheiten, z.B. eine schwierige ... ... aber – warum soll ich Leuten, die mich nicht herausgefordert und gereizt haben, unangenehme Dinge sagen? Von dieser dritten Auflage habe ich selbst überall wenigstens ...
... ἀμφισβητεῖ , Keiner zweifelt, daß etwa das Angenehme etwas nicht Angenehmes sei, eigtl.: u. meinet, daß das Angenehme nicht etwas nicht Angenehmes sei, Phil . 13 a; vgl. ... ... außer, vgl. Xen. An . 5, 3, 1; dagegen bei vorausgehendem πάντες , wo ὅσοι ...
... gebräuchlich; Τρινεμηνδε setzt ein freistehend nicht nachweisbares Τρινεμή oder Τρινέμη voraus. Der Accent von Τρινεμηνδε ist ganz unsicher; es steht Jedem frei ... ... Adverbium der beiden Attischen Demen Ἁλαὶ Ἀραφηνίδες und Ἁλαὶ Αἰξωνίδες ; das vorauszusetzende Ἁλη ist augenscheinlich nominat. singular . zu Ἁλαί ...
... ὡς διανοουμένου σου ταῦτα ἐρωτῶ , unter der Voraussetzung, daß, Plat. Alc . I, 106 b ; vgl. ... ... ἡμᾶς ἀγωνίζεσϑαι , im Vergleich mit uns, wenn ich den Maaßstab nach uns nehme, Xen. Cyr . 1, 5,11; auch der einfache dat. ...