Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μετ-ωνυμικός

μετ-ωνυμικός [Pape-1880]

μετ-ωνυμικός , ή, όν , zur Metonymie gehörig, metonymisch, Gramm.; auch adv ., μετωνυμικῶς λέγεται .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-ωνυμικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164.
ἀν-έδην

ἀν-έδην [Pape-1880]

ἀν-έδην ( ἀνίημι ), losgelassen (VLL. ἐκκεχυμένως , nach B. A . 400 von den Pferden entlehnt), ungehemmt, ungehindert, φεύγειν Aesch. Suppl . 14; Plat. Prot . 342 c; βακχεύειν Agath . 31 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 220.
ἄν-εσις

ἄν-εσις [Pape-1880]

ἄν-εσις ( ἀνίημι), ἡ , 1) das Nachlassen von starker Anspannung, Abspannung, χορδῶν , der ἐπίτασις entgegengesetzt, Plat. Rep . I, 349 e; κακῶν , Nachlassen des Unglücks, Her . 5, 28; neben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-εσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
ἄν-ετος

ἄν-ετος [Pape-1880]

ἄν-ετος ( ἀνίημι ), 1) nachgelassen, schlaff, ursprünglich vom Bogen; ἄνετον κόμην σείων; Luc. Alex . 13, das aufgelös'te flatternde Haar schüttelnd; ἄνετος τὴν κόμην , Heliod . – 2) ausgelassen, frech, ἐξουσία ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-ετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
συν-ετέω

συν-ετέω [Pape-1880]

συν-ετέω , wie συνίημι , bemerken, verstehen, τινός , Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ετέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1021.
ἀν-ίεσκε

ἀν-ίεσκε [Pape-1880]

ἀν-ίεσκε , impf . zu ἀνίημι , Hes. Th . 157.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ίεσκε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236.
εὐ-τροπία

εὐ-τροπία [Pape-1880]

εὐ-τροπία , ἡ , Gewandtheit, Beweglichkeit, Theogn . 218; ἡ περὶ τὸ ἦϑος εὐτρ . Plut. animi an corp. aff. sint pej . 2; – die gute Sinnesart, Gutartigkeit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-τροπία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1103.
ἀν-ετικός

ἀν-ετικός [Pape-1880]

ἀν-ετικός , nachlassend, von ἀνίημι , bei Gramm. ein Nachlassen bedeutend, Ggstz ἐπιτατικός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ετικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
εὐ-άν-ετος

εὐ-άν-ετος [Pape-1880]

εὐ-άν-ετος ( ἀνίημι ), leicht aufzulösen, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-άν-ετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1056.
ἱππαλίδας

ἱππαλίδας [Pape-1880]

ἱππαλίδας , ὁ , poet. = ἱππεύς , Theocr . 24, 127, vgl. δραπετίδης der Form nach. Andere erklären es als ein Patronymikum.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱππαλίδας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1257.
κλεπτίδης

κλεπτίδης [Pape-1880]

κλεπτίδης , ὁ , komisches Patronymikum zum Vorigen, Diebessohn, Pherecrat . bei Poll . 8, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλεπτίδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1448-1449.
μετ-ωνυμία

μετ-ωνυμία [Pape-1880]

μετ-ωνυμία , ἡ , Vertauschung ... ... andere, bes. bei den Rhett . u. Gramm . die Figur der Metonymie, Her. V. Hom . 23 u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-ωνυμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164.
ῥιζ-ωρυχάω

ῥιζ-ωρυχάω [Pape-1880]

ῥιζ-ωρυχάω , Wurzeln graben, zum Essen, Plut. de tranquill. animi 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥιζ-ωρυχάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 843.
δρᾱπετίδᾱς

δρᾱπετίδᾱς [Pape-1880]

δρᾱπετίδᾱς , ὁ , ein vom vorigen gebildetes Patronymicum. der Flüchtling, Mosch . 1, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρᾱπετίδᾱς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 665.
δυς-μενίδης

δυς-μενίδης [Pape-1880]

δυς-μενίδης , ὁ , aus dem vorigen gebildete patronymische Form, Ael . V. H . 3, 7, wie δυςμενίδες , für εὐμενίδες , Schol. Eur. Or . 306.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-μενίδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
ἀχερδούσιος

ἀχερδούσιος [Pape-1880]

ἀχερδούσιος , von dem vorigen komisch gebildetes Patronymicum, κατὰ τὴν γνώμην ἀχ. καὶ μοχϑηρός Comic. E. M ., s. Nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀχερδούσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
θαλαμηϊάδης

θαλαμηϊάδης [Pape-1880]

θαλαμηϊάδης , komische, von ϑαλάμη gebildete patronymische Form, als Beiwort des Thunfisches, Matro bei Ath . IV, 135 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαλαμηϊάδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1181.
στρατωνίδης

στρατωνίδης [Pape-1880]

στρατωνίδης , ὁ , Kämpferling, Ar. Ach . 571, komisch als Patronymikum zu dem nom. pr . Στράτων gebildet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρατωνίδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 952.
σκορακισμός

σκορακισμός [Pape-1880]

σκορακισμός , ὁ , das zu den Raben Jagen, überh. Beschimpfung, Verachtung, Ungnade, Plut. de tranquill. animi 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκορακισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 904.
ἀντ-ονομασία

ἀντ-ονομασία [Pape-1880]

ἀντ-ονομασία , ἡ , andere Benennung; bei den Rhetoren das Setzen eines Epithetons od. Patronymikons für den Eigennamen. Bei Gramm. das Pronomen u. der Gebrauch desselben. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-ονομασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 264.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon