Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-νοια

ἄ-νοια [Pape-1880]

ἄ-νοια , ἡ , ... ... Aesch. Prom . 1081; Soph . λόγου Ant . 599 u. öfter ( ἀνοίη Her . 6, 69; altatt. ἀνοία Soph .). Oft in Prosa, entgegengesetzt νοῦς Plat. Phaedr . 270 a; ἄνοιαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-νοια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 239.
αἵρεσις

αἵρεσις [Pape-1880]

... Pr . 781, wie Her. 1, 11; oft in att. Prosa; παραδιδόναι Pind. N . 10, 82; ... ... Plat. Gorg . 245 b; προτιϑέναι Theaet . 196 c; oft ποιεῖσϑαι , bes. von Beamtenwahlen, überall; αἵρεσις γίγνεται ... ... 18, 166, in einem Aktenstück der Athener; oft Pol . u. Plut . Vorsatz, Galb ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἵρεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
ἀλεείνω

ἀλεείνω [Pape-1880]

ἀλεείνω , = ἀλέομαι , fast nur praes ... ... ., aor . ἀλεεῖναι bei Maneth . 6, 736, vermeiden, fliehen, oft Hom ., κῆρα , dcn Tod, in dem öfters gebrauchten Verse ἄψ δ' ἑτάρων εἰς ἔϑνος ἐχὰζετο κῆρ' ἀλεείνων z. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἄγγελος

ἄγγελος [Pape-1880]

... , auch fem . von der Iris, Il . 2, 786 und öfter, 1) der Bote, Gesandte, oft bei Hom . u. Tragg. und in Prosa, bes. oft πέμπειν, ἐλϑεῖν . Auch Vögel, deren Flug vorbedeutend war, Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγγελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀ-ελπτία

ἀ-ελπτία [Pape-1880]

ἀ-ελπτία , ἡ , unverhofftes Ereigniß, Pind. P . 12, 31; ἐξ ἀελπτίης , unverhofft, Arch. frg . 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ελπτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
ἀπο-βαίνω

ἀπο-βαίνω [Pape-1880]

... ), Homerisch med . statt des act .; öfters auch ἀποβάντες; ἀποβῆναι Od . 5, 357, ἀπέβησαν ... ... δόξαν ἀπέβη , hatte einen unerwarteten Ausgang, Her . 8, 4 u. oft; τοιόνδ' ἀπέβη τόδε πρᾶγμα , so lief dieses ab, ... ... ἐκ τῶν κινδύνων ἀποβησόμενα 8, 75, u. öfter so mit ἐκ , – κατὰ γνώμαν ἀπέβα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 296-297.
ἀ-κώλῡτος

ἀ-κώλῡτος [Pape-1880]

ἀ-κώλῡτος , ungehindert, frei, Luc. Tim . 18; Herodian . 1, 13, 2, u. öfter. – Adv . ἀκωλύτως , Plat. Crat . 415 d; oft Herodian .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κώλῡτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀξιο-θέᾱτος

ἀξιο-θέᾱτος [Pape-1880]

... ἀξιο-θέᾱτος , ion. ἀξιοϑέητος , sehenswerth, oft bei Her ., z. B. 1, 14. 184; Xen. Hell . 4, 5, 6 u. öfter; der Betrachtung, Erwägung werth, Oec . 3, 4 τοῦτο ἀξ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξιο-θέᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
αἴξ

αἴξ [Pape-1880]

αἴξ , αἰγός, ἡ , 1) die Ziege ( ἀίσσω , die Springerin), ὁ αἴξ Ziegenbock, Hom . oft, z. B. αἰγῶν τελείων Il . 1, 66, πίονος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
ἀμῇ

ἀμῇ [Pape-1880]

ἀμῇ , att. ἁμῆ , von ἀμός , auf eine gewisse ... ... Rhet. praec . 16 Lexiph . 10; auf irgend eine Weise, gewissermaßen, oft Plat ., z. B. ὁτιοῠν ὁτῳοῠν ἀμ. προςέοικε Prot . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμῇ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
αἶα

αἶα [Pape-1880]

αἶα , ἡ , ion. u. poet. statt γαῖα , Erde, Land, Hom . oft, immer als Versende; auch Tragg.; Anthol .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἶα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
ἄλις

ἄλις [Pape-1880]

ἄλις (vgl. ἁλής ), schaarenweis, in Menge, hinreichend, genug; Hom . oft, ohne Einfluß auf die Construction; von Bienen αἱ μέν τ' ἔνϑα ἅλις πεποτήαται Il . 2, 90, ἀμφὶ δέ μιν γαλόῳ τε καὶ εἰνατέρες ἅλις ἔσταν 22 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97-98.
ἈΚΟή

ἈΚΟή [Pape-1880]

... ἀποστέρησις ἀκοῆς Thuc . 7. 70; oft bei Plat . in Vrbdg mit ὄψις , z. B. ... ... . 1348: ἀκοῇ εἰδέναι Thuc . 1, 4; Plat . oft, z. B. Tim . 23 a; Dem . 22, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΚΟή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
ἀλωά

ἀλωά [Pape-1880]

ἀλωά , ion. u. ep. ἀλωή, ἡ (s. ... ... wo das Getreide gedroschen u. geworfelt wird; geebnetes und bebautes Land; Hom . oft; Tenne Iliad . 5, 499 ἱερὰς κατ' ἀλωάς , plur . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλωά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 112.
ἄκων

ἄκων [Pape-1880]

ἄκων , οντος, ὁ (ἀκή ), Wurfspieß, Hom . oft, nirgends nom. sing ., ὀξὺν ἄ . Iliad . 10, 335, ἄ. ἐύξεστοι Od . 14, 225; ἄκοντες ἀντίοι ἀίσσουσι Iliad . 17, 661 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἄμφω

ἄμφω [Pape-1880]

ἄμφω , ἀμφοῖν (ἀμφί , ambo ), für alle genera: Hom . oft, aber nur in der Form ἄμφω , nom . u. accus ., vgl. Iliad . 6, 17 u. 19 nebst Scholl. Aristonic.; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 146.
ἄκων [2]

ἄκων [2] [Pape-1880]

ἄκων , ουσα, ον , zsgz. aus ἀέκων , w. z. vgl., att. Form, wider Willen, unfreiwillig, gezwungen. Hom . oft uncontr. ἀέκων; contr. nur in der Vbdg τὼδ' οὐκ ἄκοντε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκων [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀκίς

ἀκίς [Pape-1880]

ἀκίς , ίδος, ἡ (ἀκή ), Spitze, Stachel, oft bei Hippocr.; βέλους , Pfeilspitze, Plut. Demetr . 20; vgl. Crass . 25; καλάμων , des Schreibrohrs, Paul. Sil . 52 (VI, 66); Schiffsschnabel, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
ἁλής

ἁλής [Pape-1880]

ἁλής , ές (ἁλέω, ἀολλής ), ion. = ἀϑρόος , versammelt, angehäuft; oft bei Her ., ἁλὴς γενομένη ἡ Ἑλλάς 7, 157, vgl. 5, 157, sonst im plur .; auch Hippocr . Den Accent bestimmt Arcadius ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
αἶψα

αἶψα [Pape-1880]

αἶψα , schnell, sogleich, oft bei Hom ., bes. αἶψα μάλα , sehr schnell; Aesch. Suppl . 476; Pind. P . 4, 133. Vgl. ἅπτω, αἴφνης, λαιψηρός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἶψα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon