κόσμιος , ordentlich , im geregelten, ordentlichen Zustande; bes. in sittlicher Beziehung, ruhig u. mäßig ... ... . 709. 978; κοσμίως ζῆν , im Ggstz von ἀτάκτως , ordentlich leben, Isocr . 2, 31; κοσμίως πάντα πράττειν καὶ ἡσυχῇ ...
φύρδην , adv ., gemischt, vermischt, geknetet, verwirrt, unordentlich; Aesch. Pers . 798; Sp ., σίδαρον φύρδαν μεστὸν ἔχουσα φόνου, = πεφυρμένον , Antp. Th . 26 (VII, 531); auch in Prosa, φ. μάχεσϑαι Xen. Cyr ...
μνηστός , umworben, gefrei't; ἄλοχος μνηστή , die Gemahlinn, um die ordentlich geworben, die rechtmäßig verheirathet ist, Il . 6, 246. 9, 399 Od. 1, 36 u. öfter, im Ggstz der Kebsweiber; auch μνηστή , die Braut, ...
εἰς-φορά , ἡ , das ... ... , 955 d; Xen. Hell . 6, 2, 1; Abgabe, bes. außerordentliche Vermögens- oder Kriegssteuer der Bürger (φόρος der ...
ἀ-τακτέω , unordentlich sein, bes. von Soldaten, Reih u. Glied verlassen, keine Mannszucht halten, Xen. Cyr . 7, 2, 6 u. sonst; vgl. Dem . 3, 31, wo es den zum Kriegsdienst verpflichteten ...
ὑπερ-φυής , ές , über die Natur hinausgehend, sowohl an Größe, als in seiner ganzen Beschaffenheit, dah. übermäßig, außerordentlich; im guten Sinne, Her . 9, 78; Aesch. frg . ...
κοσμιότης , ητος, ἡ , die Eigenschaft des κόσμιος , ein ordentliches, gesetztes, gesittetes Betragen, Anstand, Ehrbarkeit, nach Plat. defin . 412 d ὕπειξις ἑκουσία πρὸς τὸ φανὲν βέλτιστον, εὐταξία περὶ κίνησιν σώματος; neben σωφροσύνη , Gorg . 508 ...
ταραχ-ώδης , ες , von unruhiger od. unordentlicher Art, mit Unruhe verbunden, in heftiger Gemüthsbewegung, zornig; Xen. Cyr . 3, 3, 26; τὸ ϑεῖον ταραχῶδες , Her . 1, 32, Unruhe, Schrecken hervorbringend; τύχη ...
ἀ-δι-όρθωτος , unordentlich, neben ἄτακτα, ἀόριστα Dem . 4, 36; unverbesserlich, Dion. Hal . 6, 20; ἀδιόρϑωτον ἐᾶν , unverbessert lassen, Strab.; bes. von Büchern: unverbessert, Sp ., ...
ἀν-είς-φορος , frei von Kriegs- u. außerordentlichen Steuern, D. Hal . 5, 22; Plut. Camill . 2.
προς-τίμησις , ἡ , das Hinzufügen einer außerordentlichen Schärfung zur gesetzmäßigen Strafe, Ael. V. H . 14, 7.
ὑπερ-αγόντως , adv. part. praes. act . von ὑπεράγω , übermäßig, außerordentlich.
παρ-ευ-τακτέω , seinem Geschäfte ordentlich und regelmäßig obliegen, Pol . 3, 50, 7, vgl. 5, 56, 7.
τεταραγμένως , adv. part. perf. pass . von ταράσσω , zerstreu't, unordentlich, Plat. Legg . II, 668 e.
καθ-εστηκότως , adv . zum part. perf . von καϑίστημι , gesetzt, ruhig, ordentlich, μέσως καὶ καϑ. μάλιστα ἔχειν πρός τι Arist. pol . 8 ...
κακο-θημοσύνη , ἡ , Unordentlichkeit, Ggstz εὐϑημοσύνη , Hes. O . 474.
Buchempfehlung
»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818
88 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro