Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἁρπάκτειρα

ἁρπάκτειρα [Pape-1880]

ἁρπάκτειρα , ἡ , Räuberin, σπέρματος , heißt der Kranich, Ant. Sid . 105 (VII, 172).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁρπάκτειρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 358.
πωλητής

πωλητής [Pape-1880]

πωλητής , ὁ , 1) der Verkäufer. – 2) der Verpachtende. In Athen diejenigen, welche die Staatsgefälle und öffentlichen Abgaben an den Meistbietenden zu verpachten hatten, zehn Männer, s. Böckh's Staatshh. I p. 167; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πωλητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 827.
τελων-άρχης

τελων-άρχης [Pape-1880]

τελων-άρχης , ὁ , der Oberste, Erste von den Zollpächtern, Generalpächter (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελων-άρχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1089.
πεντηκόστ-αρχος

πεντηκόστ-αρχος [Pape-1880]

πεντηκόστ-αρχος , ὁ , derjenige, der ... ... Spitze der Gesellschaft stand, welche die Abgabe des Funfzigstels, πεντηκοστή , vom Staate gepachtet hatte, Generalpächter; B. A . 297 steht falsch πεντηκόνταρχος u. wird erkl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντηκόστ-αρχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 559.
σάγμα

σάγμα [Pape-1880]

σάγμα , τό , 1) das, was dem Pferde, Esel, ... ... oder Packsattel, Plut. Pomp . 41 Arat . 25; auch die darauf gepackte Last, die ganze Last eines Maulthiers, App. Mthr . 82. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 857.
ὠνητής

ὠνητής [Pape-1880]

ὠνητής , ὁ , Käufer, Pächter; Plat. Eryx . 394 e; Aesch . 1, 108; Plut. Ages . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠνητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1412.
ἀν-έῤῥω

ἀν-έῤῥω [Pape-1880]

ἀν-έῤῥω (s. ἔῤῥω ), fortgehen, zu seinem Schaden, Eupol . bei Suid . u. B. A . 402, ἀνήῤῥησε , er packte sich, durch ἀνεφϑάρη erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έῤῥω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
τελ-ώνης

τελ-ώνης [Pape-1880]

τελ-ώνης , ὁ , der die Abgaben u. Zölle vom Staate gepachtet hat, publicanus , u. der Zöllner od. Zolleinnehmer, portitor, Ar. Equ . 248; oft bei Sp . im verächtlichen Sinne, ἐπὶ τούτοις σεμνύνεσϑαι, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελ-ώνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1089.
τελ-ωνέω

τελ-ωνέω [Pape-1880]

τελ-ωνέω , ein τελώνης sein, die Zölle pachten und einnehmen, Luc. Pseudol . 30 u. A.; übrtr., τοὺς λόγους , von der Gelehrsamkeit Zoll nehmen, d. h. für Geld lehren, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελ-ωνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1089.
ἀρχ-ώνης

ἀρχ-ώνης [Pape-1880]

ἀρχ-ώνης , ὁ , der Hauptpächter, Andoc . 1, 133, wahrscheinlich richtig emend. für ἄρχων εἷς , vgl. E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχ-ώνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 367.
νομ-ώνης

νομ-ώνης [Pape-1880]

νομ-ώνης , ὁ , Weidepächter, Inscr. Orchomen . bei Böckh Staatshh. II p. 381.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νομ-ώνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 262.
μίσθωσις

μίσθωσις [Pape-1880]

μίσθωσις , ἡ , das Vermiethen, Verpachten, Dingen; Plat. Soph . 219 d; πελταστῶν , Lys . 19, 43; μίσϑωσιν λαβεῖν , im Ggstz von οὐσίαν ἔχειν , eine Pachtung übernehmen, Is . 5, 36; δίκη μισϑώσεως οἴκου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίσθωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 191.
μισθωτής

μισθωτής [Pape-1880]

μισθωτής , ὁ , Pächter, Is . 6, 36, – der für Lohn dient, Lohnarbeiter, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μισθωτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 191.
ὀπωρ-ώνης

ὀπωρ-ώνης [Pape-1880]

ὀπωρ-ώνης , ὁ , Obstpächter, auch Obsthändler, Dem . 18, 262; vgl. Lob. Phryn . 206.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπωρ-ώνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365.
καρπ-ώνης

καρπ-ώνης [Pape-1880]

καρπ-ώνης , ὁ , der Fruchtkäufer, -pächter, Inscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπ-ώνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
κοπρ-ώνης

κοπρ-ώνης [Pape-1880]

κοπρ-ώνης , ὁ , der Mistpächter, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοπρ-ώνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1484.
τετραχίζω

τετραχίζω [Pape-1880]

τετραχίζω , in vier Theile vertheilen, – Etwas um den vierten Theil thun, pachten u. dgl., Ar. fr . 688 in VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετραχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1100.
ἀλαβ-άρχης

ἀλαβ-άρχης [Pape-1880]

ἀλαβ-άρχης , ὁ , auch ἀλάβαρχος , ὁ , eigtl. Schreiber, bes. Zollpächter, Zolleinnehmer. – Ein anderes Wort scheint es bei Ios. Antiqu . 19, 5, 1, wo es die höchste Obrigkeit der Juden in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλαβ-άρχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 88.
δεκατ-ώνης

δεκατ-ώνης [Pape-1880]

δεκατ-ώνης , ὁ , der Zehendpächter, Anaxil. Poll . 9, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεκατ-ώνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 543.
δια-μισθόω

δια-μισθόω [Pape-1880]

δια-μισθόω , verpachten, App. B. C . 2, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-μισθόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 590.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon