Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (184 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παλτόν

παλτόν [Pape-1880]

παλτόν , τό , das Geschwungene, der Wurfspieß; Aesch. frg . 14; Xen. Hell . 3, 4, 14 de re equ . 12, 14 u. öfter. Neutrum von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλτόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 453.
παλτός

παλτός [Pape-1880]

παλτός , geschwungen, πῦρ , der Blitz, Soph. Ant . 131.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 453.
παλτάζω

παλτάζω [Pape-1880]

παλτάζω , mit dem Wurfspieße, παλτόν , werfen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλτάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 453.
σχίσμα

σχίσμα [Pape-1880]

σχίσμα , τό , das Gespaltene, der Spalt, z. B. des Hufes, Arist. H. A . 2, 1; übertr., Zwiespalt, lineinigkeit, Sp ., wie N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχίσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1056.
σχιστός

σχιστός [Pape-1880]

σχιστός , gespalten, getrennt; ὁδός , Soph. O. ... ... 753; Eur. Phoen . 38; im Ggstz von μῶνυξ , mit gespaltenen Klauen, Plat. Polit . 265 d; was sich spalten, trennen läßt, trennbar, theilbar; σχιστὰς ἕλκειν , eine Art Tanz, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχιστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1056.
ὁπλή

ὁπλή [Pape-1880]

... ἡ (vgl. ὅπλον ), zunächst der ungespaltene Huf des Pferdes und des Esels, Il . 11, 536. 20 ... ... IX, 586 b; Pol . 3, 79, 12; dann auch die gespaltenen Klauen des Rindviehs, H. h. Merc . 77; Hes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπλή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 359.
πάλλω

πάλλω [Pape-1880]

... 645 (vgl. die compp . u. ἐπᾶλτο unter ἐφάλλομαι ); – 1) schwingen ; Hom . bes. ... ... – Med . sich schwingen, sich lebhaft, schnell bewegen; ἐν ἄντυγι πάλτο , Il . 15, 645, er prallte heftig an ... ... Aesch. Suppl . 562, vgl. 766; πέπαλται δ' αὖτέ μοι φίλον κέαρ , Ch . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 452.
σχίζω

σχίζω [Pape-1880]

σχίζω ( scindo , scheiden), spalten , zerspalten, zersplittern, Od . 4, 507; zerreißen, Hes. Sc ... ... , 17; u. ebendaselbst pass ., Νεῖλος σχίζεται τριφασίας ὁδούς , er spaltet sich in drei Wege, Arme; σχιζομένη ὁδός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1056.
κεάζω

κεάζω [Pape-1880]

κεάζω , spalten, zerspalten; eigtl. vom Spalten u. Behauen des Holzes, κέασε ξύλα νηλέϊ χαλκῷ ... ... ;ὴ) δ' ἄνδιχα πᾶσα κεάσϑη 20, 388, der Kopf wurde gespalten; vom Blitze, νῆα ϑοὴν ἀργῆτι κεραυνῷ Ζεὺς ἔλσας ἐκέασσε Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1410.
ῥωγάς

ῥωγάς [Pape-1880]

... ῥωγάς , άδος, ὁ, ἡ , 1) zerrissen, gespalten, κάπετος , Posidiup . bei Ath . 414 e; als subst . ἡ ῥωγάς , sc . γῆ , Erdriß, Erdspalt, Kluft, Höhle. – 2) sc . πέτρα , abgerissenes Felsstück ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥωγάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 854.
ῥωχμός

ῥωχμός [Pape-1880]

ῥωχμός , ὁ , 1) der Riß, Ritz, Spalt; γαίης , ein durch Regengüsse entstandener Erdspalt, Il . 23, 420; πέτρας , Plut. Crass . 4; übertr., die Runzel, Marc. Sid . 79. – 2) bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥωχμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 855.
ῥήκτης

ῥήκτης [Pape-1880]

ῥήκτης , ὁ , der Zerreißer, Zerbrecher, Spalter; dah. ein Erdbeben, das die Erde spaltet und einen Erdfall verursacht, Arist. de mund . 4, 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥήκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 840.
ἐπ-αλθέω

ἐπ-αλθέω [Pape-1880]

ἐπ-αλθέω , heilen, ἐπαλϑήσουσι, ἐπαλϑήσειε , Nic. Al . 395. 627. – Med ., ἐπαλϑήσαιο , Nic. Ther . 654.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αλθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 897.
ἐν-σχίζω

ἐν-σχίζω [Pape-1880]

ἐν-σχίζω , einspalten, Tzetz .; – ἔνσχιστος , eingespalten, = σχιστός , Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-σχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 853.
δια-κεάζω

δια-κεάζω [Pape-1880]

δια-κεάζω (s. κεάζω ), durchspalten, zerspalten ; in tmesi Homer. Odyss . 15, 322 πῦρ τ' εὖ νηῆσαι, διά τε ξύλα δανὰ κεάσσαι ; Apoll. Rh . 4, 392 νῆα καταφλέξαι, διά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κεάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 581.
δι-σχιδής

δι-σχιδής [Pape-1880]

δι-σχιδής , ές , zwiespältig, von den Thieren mit gespaltenen Klauen, Arist. H. A . 2, 1; ὁδός B. A . 35; κόμη , gescheiteltes Haar, Callistr. stat . 7. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-σχιδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 644.
ἐπι-σχίζω

ἐπι-σχίζω [Pape-1880]

ἐπι-σχίζω , auf der Oberfläche spalten, einspalten, ἄρουραν Ap. Rh . 2, 662; φλοιόν , einritzen, Strab . XVI, 763.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 988.
εὔ-σχιστος

εὔ-σχιστος [Pape-1880]

εὔ-σχιστος , poet. auch ἐΰσχιστος , wohl gespalten, leicht zu spalten, Theophr.; ῥοιή Crinag . 6 (VI, 232); κέρατα id . (VI, 227).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-σχιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1101.
τετρά-ξοος

τετρά-ξοος [Pape-1880]

τετρά-ξοος , vierspaltig, δένδρα , Bäume, deren Holz zur Verarbeitung viermal gespalten werden muß, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετρά-ξοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1098.
ῥώξ

ῥώξ [Pape-1880]

ῥώξ , ὁ od. ἡ , gen . ῥωγός , 1) Riß, Ritze, Spalt; ῥῶγες μεγάροιο , Od . 22, 143, die engen Zugänge zum Gemach, entweder eine enge Seitenthür, od. Fensteröffnungen. – 2) ἡ ῥώξ, = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥώξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 855.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon