Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (139 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πᾶσα

πᾶσα [Pape-1880]

πᾶσα ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πᾶσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 530.
ἄπᾱσα

ἄπᾱσα [Pape-1880]

ἄπᾱσα ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπᾱσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 281.
πασάμην

πασάμην [Pape-1880]

πασάμην ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πασάμην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 531.
πάσασθαι

πάσασθαι [Pape-1880]

πάσασθαι , aor . zu πατέομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάσασθαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 531.
σπάω

σπάω [Pape-1880]

σπάω , fut . σπάσω , aor . ἔσπασα, σπάσαι , perf . ἔσπακα, ἔσπασμαι , 1) ziehen, ... ... erkl. σπαράττοντες ἀλλήλο υς φοινικοῖς ὄνυξι; ξίφος σπάσαντα , Eur. Or . 1194, u. öfter; Xen . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 918.
φρέαρ

φρέαρ [Pape-1880]

... bei Hom. Il . 21, 197 πᾶσαι κρῆναι καὶ φρείατα μακρὰ νάουσιν vrbdn; vgl. h. Cer . ... ... Oelfaß, Ar . Uebertr. sagt Plat . εἰς φρέατά τε καὶ πᾶσαν ἀπορίαν ἐμπίπτειν ὑπὸ ἀπειρίας , Theaet . 174 c . – [ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρέαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1304.
ἠοῖος

ἠοῖος [Pape-1880]

ἠοῖος , ion. auch ἠόϊος , att. ἠῷος , morgendlich, in der Frühe , πᾶσαν δ' ἠοίην μένομεν , sc . ὥραν , den ganzen Morgen warteten wir, Od . 4, 447 (vgl. ἠῷος ). – Gegen Morgen, Osten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠοῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1173.
ὑπ-ᾴδω

ὑπ-ᾴδω [Pape-1880]

ὑπ-ᾴδω , dazu, dabei singen; κυκλίοισι χοροῖσιν ὑπᾴδων Ar. Ran . 366; ὑπᾴσατε 873; Luc. salt . 20; – leise singen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ᾴδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1180.
μηχανή

μηχανή [Pape-1880]

μηχανή , ἡ ( machina , machen), eigtl. Hülfsmittel, Werkzeug ... ... Th . 146; ὀρϑοβούλοισι μαχαναῖς , Pind. P . 8, 78; πᾶσαν συνάψας μηχανὴν δυςβουλίας , Aesch. Ag . 1391; ἐννυχίοις μηχαναῖς , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηχανή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 181.
γραμμή

γραμμή [Pape-1880]

γραμμή , ἡ , 1) Linie, Strich, Plat. Prot ... ... Zeichnung, Pol . 2, 14, 8; Luc. Imag . 3; πάσαις ταῖς γραμμαῖς ἀπηκριβωμένη εἰκών 16; vgl. Plut. aud. poet . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γραμμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 504-505.
ἄνεμος

ἄνεμος [Pape-1880]

ἄνεμος ( ἄημι), ὁ , das Wehen, Lufthauch, Wind, von Hom. an überall; ἀργαλέων ἀνέμων ἀέλλῃ Iliad . 13, 795; πάσας ἀέλλας παντοίων ἀνέμων Od . 5, 293; ἀνέμοιο δεινὸς ἀήτη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνεμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222-223.
κοπάζω

κοπάζω [Pape-1880]

κοπάζω , müde werden u. dah. nachlassen , sich legen; ... ... vom Wasser eines Sees, fallen , Arist. probl . 23, 34; κοπάσαντος τοῦ καύματος , als sich die Sonnenhitze gelegt hatte, Long . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1482.
ἐπ-οίγω

ἐπ-οίγω [Pape-1880]

ἐπ-οίγω , verschließen, als Ggstz von ἀνοίγω , die Alten leiten davon πᾶσαι (πύλαι) γὰρ ἐπῴχατο ab, Il . 12, 340, aber die Lesart u. Erkl. schwanken, u. da sich das Verbum ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-οίγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1006.
τελευτή

τελευτή [Pape-1880]

τελευτή , ἡ , wie τελετή , Vollendung; τελευτὴν ποιῆσαι ... ... 16, 126; Vollziehung, γάμου , Pind. P . 9, 66; πᾶσαν τελευτὰν πράγματος δεῖξεν , Ol . 13, 75; ἐπέκρανεν δὲ γάμου πικρὰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελευτή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1087.
κύρωσις

κύρωσις [Pape-1880]

κύρωσις , ἡ , Bestätigung , Bekräftigung; κ. μὲν οὐδεμία ἐγίγνετο Thuc . 6, 103; πᾶσα ἡ πρᾶξις καὶ ἡ κύρωσις , Ausführung , διὰ λόγων ἐστίν Plat. Gorg . 450 b; öfters bei Sp ., wie Ios ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1538.
ὀροθύνω

ὀροθύνω [Pape-1880]

ὀροθύνω , = ὄρνυμι , aufregen, anreizen; von Menschen, die ... ... in Bewegung setzt, Il . 10, 332. 15, 572 u. öfter; πάσας δ' ὀρόϑυνεν ἀέλλας Od . 5, 292, ἐναύλους Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀροθύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 385.
φάκινος

φάκινος [Pape-1880]

φάκινος , von Linsen gemacht; ἄρτος Sopat . bei Ath . IV, 158 d ; βρῶμα ib .; auch πᾶσα ἡ πόλις ἐστὶ φακίνων ; komisch heißt auch Sopat . ὁ φάκινος παρῳδός ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάκινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1252.
ἐπώχατο

ἐπώχατο [Pape-1880]

ἐπώχατο , Il . 12, 340, πᾶσαι πύλαι ἐπώχατο , alle Thore waren geschlossen. S. ἐποίγω u. ἐπέχω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπώχατο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1016.
συν-άπᾱς

συν-άπᾱς [Pape-1880]

... 1, 98. 134. 178. 5, 49 u. sonst; αἱ ξυνάπασαι ἐπιστῆμαι Plat. Phil . 13 e, u. öfter; der sing ... ... von Gegenden u. Ländern, 2, 39. 112. 9, 45; μουσικὴν συνάπασαν Plat. Soph . 224 a; Sp. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-άπᾱς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1001.
ἐν-ασκέω

ἐν-ασκέω [Pape-1880]

ἐν-ασκέω , darin, daran üben; αὑτόν Plut. Alex . 17; im pass ., πᾶσαν ἐνησκήϑη πάντοϑεν ἀτρεκίην Agath . 70 (XI, 354); intrans., wie im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ασκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 830.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon