Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κοππατίας

κοππατίας [Pape-1880]

κοππατίας , ὁ, ἵππος , ein Pferd, dem der Buchstabe Koppa ... ... ; es soll Korinth bedeutet haben, wo es vortreffliche Gestüte gab, die auf den Pegasus zurückgeführt wurden; Ar. Nubb . 23 (mit Anspielung auf κόπτω ). ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοππατίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1483.
ἱππό-βροτος

ἱππό-βροτος [Pape-1880]

ἱππό-βροτος , pferdemenschlich, ὠδῖνες Lycophr . 842, einen Menschen, den Chrysaor, u. ein Pferd, den Pegasus gebärend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱππό-βροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1259.
πρόβατον

πρόβατον [Pape-1880]

πρόβατον , τό , gew. im plur . τὰ πρόβατα ... ... 49 bezeugt, daß Pindar die Stuten des Diomedes πρόβατα genannt habe, auch den Pegasus ein πρόβατον , Simonides aber habe einen Stier πρόβατον genannt, Bergk ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρόβατον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 711.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3