Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πολιός

πολιός [Pape-1880]

πολιός , grau, weißlich ; – a) vom Haupthaare der ... ... R . 183; σφόδρα πολιόν , Plat. Parmen . 127 b; übh. alt, νόμος, ... ... ἐν πολιαῖσι φήμαις , Eur. El . 701; οὔτε μάϑημα χρόνῳ πολιὸν οὐδὲν ἔχετε , Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 655.
πόλιον

πόλιον [Pape-1880]

πόλιον , τό , ein stark riechendes Kraut, polium , nach seinen grau-grünen Blättern benannt; Nic. Th . 64; Theophr . u. Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 655.
πολιόω

πολιόω [Pape-1880]

πολιόω , grau, weißlich machen, u. pass . grau, weißlich werden, Arist. H. A . 3, 10 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 656.
ἐπολιός

ἐπολιός [Pape-1880]

ἐπολιός , ὁ , ein Nachtvogel, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπολιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1007.
πολιότης

πολιότης [Pape-1880]

πολιότης , ητος, ἡ , das Grau- oder Weißlichsein, Arist. gen. an . 5, 1. 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 655.
πολιήοχος

πολιήοχος [Pape-1880]

πολιήοχος , dor. πολιάοχος, = πολιοῦχος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιήοχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 655.
πολιο ῦχος

πολιο ῦχος [Pape-1880]

πολιο ῦχος , auch πολιήοχος u. dor. πολιάοχος , s. auch ... ... πολιεύς u. πολιάς; ὦ πολιοῠχοι ϑεοί , Aesch. Spt . 294; Suppl . 997; ... ... in Athen, Ar. Equ . 579 Nub . 592; so Ἀϑηναίη πολιοῠχος bei den Chiern, Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιο ῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 656.
πολιό-χρως

πολιό-χρως [Pape-1880]

πολιό-χρως , ωτος , mit grauer, weißlicher Haut, mit weißem Leibe; κύκνος , Eur. Bacch . 1359; πολιόχρωσι , Ar . bei Ath . VII, 287 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιό-χρως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 656.
πολιό-θριξ

πολιό-θριξ [Pape-1880]

πολιό-θριξ , τριχος , grauhaarig, Strab . 7, 2, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιό-θριξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 655.
πολιο-ειδής

πολιο-ειδής [Pape-1880]

πολιο-ειδής , ές , graulich, Schol. Nic. Al . 126.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 655.
πολιό-τριχος

πολιό-τριχος [Pape-1880]

πολιό-τριχος , = πολιόϑριξ, πολιότριχα γένεϑλα , Opp. Cyn . 3, 293.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιό-τριχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 655-656.
πολιο-κόρσης

πολιο-κόρσης [Pape-1880]

πολιο-κόρσης , ὁ , = Folgdm, Nicet .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιο-κόρσης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 655.
πολιο-σφύροις

πολιο-σφύροις [Pape-1880]

πολιο-σφύροις ἵπποις , ist alte v. l . für Παλίου σφυροῖς Pind. P . 2, 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιο-σφύροις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 655.
πολιο-φυλακέω

πολιο-φυλακέω [Pape-1880]

πολιο-φυλακέω , die Stadt bewachen, hüten, d. i. nicht ins Feld rücken, Pol . 18, 22, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιο-φυλακέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 656.
πολιο-κρόταφος

πολιο-κρόταφος [Pape-1880]

πολιο-κρόταφος , mit grauen Schläfen, d. i. mit grauem Haar an den Schläfen; Il . 8, 518; Hes. O . 183; Alexis Ath . VI, 255 b; Antp. Sid . 89 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιο-κρόταφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 655.
πολιο-πλόκαμος

πολιο-πλόκαμος [Pape-1880]

πολιο-πλόκαμος , mit grauen Locken, Haaren, Qu. Sm . 14, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολιο-πλόκαμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 655.
ὄψι

ὄψι [Pape-1880]

ὄψι , äol. = ὀψέ , Apolion. de adv . 573.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄψι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 432.
κάρᾱ

κάρᾱ [Pape-1880]

κάρᾱ , τό , ion. u. ep. κάρη , nur im nom . u. acc ., das Haupt ; πολιόν τε κάρη, πολιόν τε γένειον Il . 22, 74; μηκέτ' ἔπειτ' Ὀδυσῆϊ κάρη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάρᾱ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1325.
πόλις

πόλις [Pape-1880]

πόλις , poet. auch πτόλις, ἡ , gen . εως ... ... Theogn . 776. 1043, ep. πόληος , bei Hom . ist πόλιος auch zweisylbig gebraucht, Il . 2, 811. 21, 567, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 656.
πύργος

πύργος [Pape-1880]

πύργος , ein Wort mit unsrer Burg , Thurm; bes. die zur Vertheidigung auf der Stadtmauer angebrachten Mauerthürme, πόλιος, ἣν πέρι πύργος ὑψηλός , Od . 6, 262, u. öfter in der Il ., die Ringmauer mit ihren Thürmen, im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πύργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 820.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon