Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
φοιβάζω

φοιβάζω [Pape-1880]

φοιβάζω , 1) reinigen, säubern, segen, sp ... ... Pall . 11; Ap. Rh . Vgl. φοιβάω . – 2) prophetisch begeistert sein, in der Begeisterung wahrsagen, prophetische Worte sagen, ὄπα, μύϑους , Lycophr . 6. – 3) trans ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοιβάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1295.
θυίω

θυίω [Pape-1880]

θυίω , = ϑύω , vom prophetischen Wahnsinn, H. h. Merc . 560. Bei Hesych . auch ϑυιωϑείς, μανείς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1222.
μαντικός

μαντικός [Pape-1880]

μαντικός , zum Wahrsager gehörig, prophetisch; κλέος σοῦ μαντικόν , dein Seherruhm, Aesch. Ag . 1169; μαντικοῖσιν ἐν ϑρόνοις , Eum . 586; ἡ μαντική , die Wahrsagerkunst, sc . τέχνη , Prom . 482; Soph. O. R ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαντικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 93-94.
μαντεῖος

μαντεῖος [Pape-1880]

μαντεῖος , ion. μαντήϊος , auch 2 Endgn, μαντεῖον ἕδραν Eur. Ion 130, – zum Orakel gehörig, prophetisch, weissagend; βωμός , Pind. Gl . 6, 5, μυχός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαντεῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 93.
φοίβειος

φοίβειος [Pape-1880]

φοίβειος , ion. φοιβήϊος , vom Phöbus, s. N. pr . Daher = begeistert, prophetisch, λατρεία Eur. Phoen . 233.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φοίβειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1295.
συν-θεάζω

συν-θεάζω [Pape-1880]

συν-θεάζω , zugleich mit Andern in göttlicher, prophetischer Begeisterung sein, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-θεάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1024.
μαντ-ώδης

μαντ-ώδης [Pape-1880]

μαντ-ώδης , ες , von prophetischer Art, Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαντ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 94.
χρηστήριος

χρηστήριος [Pape-1880]

χρηστήριος , auch 2 Endgn, 1) zum Wahrsager, zum Wahrsagen gehörig, prophetisch; ὄρνιϑες Aesch. Spt . 26; ἐφετμἡ Λοξίου Eum . 232, die das Orakel gegeben; ἐσϑής , das Kleid des Wahrsagers, Ag . 1243, τρίποδα χρηστήριον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρηστήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
προ-φητικός

προ-φητικός [Pape-1880]

προ-φητικός , ή, όν , was zum προφήτης gehört, prophetisch, Sp ., wie Luc. Alex . 60; bes. K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-φητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 797.
θῡμό-μαντις

θῡμό-μαντις [Pape-1880]

θῡμό-μαντις , εως , im Geiste ein Seher, mit prophetischem Geiste, Aesch. Pers . 220.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῡμό-μαντις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1224.
μαντευτικός

μαντευτικός [Pape-1880]

μαντευτικός , zum Wahrsagen gehörig, geschickt, Hesych .; ἡ μ ., prophetische Kraft, Plut. def. or . 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαντευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 93.
χρησμ-ῳδικός

χρησμ-ῳδικός [Pape-1880]

χρησμ-ῳδικός , ή, όν , dem Orakelsänger gehörig, ihm eigen, prophetisch, Luc. Alex . 22, adv . χρησμῳδικῶς.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρησμ-ῳδικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1375.
τρι-ποδη-λάλος

τρι-ποδη-λάλος [Pape-1880]

τρι-ποδη-λάλος , auf, von dem prophetischen Dreifuß redend, wahrsagend, Christod. ecphr . 72.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ποδη-λάλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
νύμφη

νύμφη [Pape-1880]

νύμφη , ἡ , voc . bei Hom . auch ... ... Bes. sind sie auch die Göttinnen begeisternder Quellen, deren Wasser durch die aufsteigenden Dünste prophetisch begeistert, daher sowohl der Begeisterte, Verzückte, der Dichter, als der Wahnsinnige, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νύμφη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 269.
μέλπω

μέλπω [Pape-1880]

μέλπω , singen, häufig mit Tanz verbunden, durch Gesang und Tanz ... ... Crcl . 70, wie παιᾶνας , Lieder singen, lon 906; von dem prophetischen Gesange einer Seherinn, Troad . 427; γένος Ὀλυμπίων ϑεῶν μέλπε καὶ γέραιρε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 128.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon