Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὁ

[Pape-1880]

... als jener demonstrativische Ausdruck der Relativsätze zu einfach u. größere Satzbildungen zerstörend erscheint. Aufmerken auf die Sprache der ... ... aber eigentlich denselben Ursprung; ursprünglich ist der T-Laut nirgends Zeichen des Relativums. An vielen Stellen dürfte überdies οἱ bei Hom . dem ... ... g. E. In dem ganzen ersten Gesange der Iliade, wo das einfache Relativum ὃς , theils im Anfange des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ἧ

[Pape-1880]

ἧ (eigtl. dat . des fem . von ὅς , adverbial gebraucht, Correlativum zu πῆ ), – 1) vom Orte, wohin , dem vorausgehenden τῇ entsprechend, ᾗ ῥ' ὅγ' ὁ λυσσώδης – ἡγεμονεύει Il . 13, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἧ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1148.
οὖ [2]

οὖ [2] [Pape-1880]

οὖ (gen . von ὅς, ἥ, ὅ) , relatives Correlativum zum Fragewort ποῦ , wo, da wo ; οὗ Σπερχειὸς ἄρδει πεδίον , Aesch. Pers . 478; Eum . 177; ποῦ 'σϑ' ὁ χῶρος οὗτος, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖ [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 408.
ὅτε

ὅτε [Pape-1880]

ὅτε , als, da , relatives Correlativum zu πότε , dem Demonstrativum τότε entsprechend; ὅτε δή – ... ... τε , wie ὅςτε u. ä. (s. τέ ), das Relativum mit dem vorhergehenden Satze enger verbindend, oft bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 402-403.
ὅπη

ὅπη [Pape-1880]

ὅπη , correlat . zu πῆ , und wie dieses auch ὅπῃ geschrieben (s. πῆ ) ep. auch ὅππη , dor. ὅπα , relativ u. indirect fragend; 1) vom Ort; – a) wohin , nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
ὅθι

ὅθι [Pape-1880]

ὅθι , = οὗ , correl . zu πόϑι , wo, woselbst , als relat .; ὅϑι μιν λίπον υἷες Ἀχαιῶν , Il . 2, 722, öfter; auch ὅϑι περ , wo ja, 2, 861; bei den Tragg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅθι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 296.
ὅπως

ὅπως [Pape-1880]

ὅπως , ep ὅππως , ion. ὅκως , correlat . zu πῶς; – 1) relativ u. indirect fragend, wie, aufwelche Weise, so wie ; ἔσπετε νῦν μοι, ὅππως δὴ πρῶτον πῦρ ἔμπεσε , Il . 16, 113; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365-367.
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

ὄσον , ep. ὅσσος , 1) relativ. Correlativ zu πόσος , sowohl von der Größe, so groß wie , als vom Raum, so weit wie , von der Zeit, so lange als , und von der Zahl, so viel wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
ὄφρα

ὄφρα [Pape-1880]

ὄφρα , nur bei ion. u. dor. Dichtern, selten bei Tragg ., – 1) Correlativum zu τόφρα , von einer unbestimmten Zeitdauer, während daß, so lange als ; – a) c. indicat .; dem τόφρα im andern Satzgliede ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄφρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 427-428.
τέως

τέως [Pape-1880]

τέως , ep. u. ion. τείως , seltener τεῖος , adv ., bisdahin, solange ; eigtl. demonstratives Correlativum zu ἕως; Il . 20, 42 (s. am Ende die prosod. Bemerkung); ἕως ἐγὼ βίοτον συναγείρων ἠλώμην, τείως μοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1104.
ὅπου

ὅπου [Pape-1880]

ὅπου , ion. ὅκου , correl . zu ποῦ , relativ u. indirect fragend, wo; Od . 3, 16 ( ὅϑι που , wo etwa, 19, 411); σιγᾶν ϑ' ὅπου δεῖ καὶ λέγειν τὰ καίρια , Aesch. Ch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπου«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 363.
ἦμος

ἦμος [Pape-1880]

ἦμος , ion. u. poet., dor. ἆμος , Theocr . 13, 25, als , da, dem att. ὅτε entsprechende Zeitpartikel, Correlativum von τῆμος (was zu vergleichen), ἦμος δ' οὔτ' ἄρ πω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1171.
ὅποι

ὅποι [Pape-1880]

ὅποι , correl . zu ποῖ , wohin , das Ziel einer Bewegung ausdrückend, relativ u. indirect fragend; ὥςτ' ἀμηχανεῖν ὅποι τράποιντο , Aesch. Pers . 451; δήμου κρατοῠσα χεὶρ ὅποι πληϑύεται , Suppl . 604; ὅποι πλέων , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅποι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 361.
ὅ-θεν

ὅ-θεν [Pape-1880]

ὅ-θεν , correl . zu πόϑεν , von wo, woher , als relat.; ὅϑεν ῥέεν ὕδωρ , Il . 2, 307; ἐξ Ἐνετῶν, ὅϑεν ἡμιόνων γένος , 852; ὅϑεν ἀργύρου ἐστὶ γενέϑλη , von daher, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-θεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 296.
ὁπότε

ὁπότε [Pape-1880]

ὁπότε , ep. ὁππότε , ion. ὁκότε , correl . zu πότε , relativ u. indirect fragend, dann wann, wenn , als ; – c. indic., Hom . u. Folgde überall; οὐδ' ὑμεῖς περ ἐνὶ φρεσὶ ϑέσϑε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπότε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 362.
ἡνίκα

ἡνίκα [Pape-1880]

ἡνίκα (Correlativa sind πηνίκα, τηνίκα ), wann , zu der Zeit, wo, da, – 1) c. ind .; ἡνίκ' ἀγινεῖς αἶγας Od . 22, 198; ἡνίκ' οὐκέτ' ἔστιν Soph. El . 942; ἡνίκ' ἐν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡνίκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1172.
κρίζω

κρίζω [Pape-1880]

κρίζω (Nachahmung eines Naturlautes, wie kreischen, vgl. κράζω, κρώζω ), einen grellen, schrillenden, kreischenden Ton von sich geben, Menand . in VLL.; bes. vom Habicht, vgl. ῥύζειν ; davon aor . II. bei Hom ., τὼ δὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1508.
ὁπόθι

ὁπόθι [Pape-1880]

ὁπόθι , ep. ὁππόϑι , correl . zu πόϑι , poet. = ὅπου , relativ u. indirect fragend, wo, woselbst; Il . 9, 577 Od . 3, 89, wo ι elidirt ist; ὁπόϑι ϑάνατος ἀπῇ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπόθι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 361.
ὁπόσε

ὁπόσε [Pape-1880]

ὁπόσε , ep. ὁππόσε , correl . zu πόσε , poet, = ὅποι , wohin ; Od . 14, 139; H. h. Apoll . 209.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπόσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 362.
ὁσαχῇ

ὁσαχῇ [Pape-1880]

ὁσαχῇ , relatives Correlativ zu ποσαχῆ , auf so viel Arten wie, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁσαχῇ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 394.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon