Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (353 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ῥοδίς

ῥοδίς [Pape-1880]

ῥοδίς , ίδος, ἡ , eine Salbe, ein Streupulver von Rosen, Diosc.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥοδίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
ῥοδιάς

ῥοδιάς [Pape-1880]

ῥοδιάς , άδος, ἡ , eine Art Becher, angebl. weil sie in Rhodos verfertigt wurden, Ath . XI, 496 e; auch ῥωσιάς geschrieben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥοδιάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
ῥοδίζω

ῥοδίζω [Pape-1880]

ῥοδίζω , der Rose an Farbe, Geruch gleichen, Sp.; λωτός , Ath . XV, 677 e. – Auch = rosenroth färben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥοδίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
ῥόδιος

ῥόδιος [Pape-1880]

ῥόδιος , = ῥόδεος u. ῥόδινος , Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥόδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
ῥόδινος

ῥόδινος [Pape-1880]

ῥόδινος , von Rosen gemacht; στέφανος Anacr . 40, 2. 42, 15, u. a. sp. D.; – auch = rosig, παρειά , Anacr . 16, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥόδινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
ῥοδίτης

ῥοδίτης [Pape-1880]

ῥοδίτης , ὁ, οἶνος , mit Rosen zubereiteter, angemachter Wein, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥοδίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
Ἀφροδίτη

Ἀφροδίτη [Pape-1880]

Ἀφροδίτη , ἡ , 1) nom. propr ., Aphrodite ... ... Od . 22, 444; sonst auch ἔργα Ἀφροδίτης ; übh. heftige Luft, Begierde, Eur. I. A . 1264; Anmuth, Liebreiz, Eur. Phoen . 402; τοσαύτην ἀφροδίτην ἐπὶ τῇ γλώσσῃ ὁ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ἀφροδίτη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
σκοροδίζω

σκοροδίζω [Pape-1880]

σκοροδίζω , 1) mit Knoblauch zubereiten, Diphil . bei Ath . IV, ... ... um sie dadurch zum Kampfe zu erhitzen, Ar. Equ . 490. 941, ἐσκοροδισμένος Ach . 166. – 2) dem Knoblauch ähneln, an Ansehen, an ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκοροδίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 904.
σκορόδιον

σκορόδιον [Pape-1880]

σκορόδιον , τό , dim . von σκόροδον , bei Ar . im plur . Knoblauchsblätter od. -stengel, Plut . 818.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκορόδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 904.
μοροδικέω

μοροδικέω [Pape-1880]

μοροδικέω , f. L. für μοιροδοκέω , Harpocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μοροδικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 208.
ἀφροδίσιος

ἀφροδίσιος [Pape-1880]

ἀφροδίσιος , α, ον , auch 2 End., die Aphrodite, den Liebesgenuß betreffend, ἄγρα , ... ... Plat. Ep . VII, 335 b; Conv . 183 b; τὰ ἀφροδίσια , Fest der Aphrodite, Xen. Hell . 5, 4, 4; Liebeshändel, Liebesgenuß, bes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφροδίσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ἀφροδῑσιάς

ἀφροδῑσιάς [Pape-1880]

ἀφροδῑσιάς , άδος, ἡ , Venuspflanze.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφροδῑσιάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ὀξυρόδινον

ὀξυρόδινον [Pape-1880]

ὀξυρόδινον , s. ὀξυῤῥόδινον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξυρόδινον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 354.
ἀφροδῑσιάζω

ἀφροδῑσιάζω [Pape-1880]

ἀφροδῑσιάζω , lieben, Liebe genießen, Plat. Rep . IV, 426 a; πρός τινα Xen. Mem . 1, 3, 14; act . vom Manne, Hippocr.; Xen. Mem . 4, 5, 9; pass . vom Weibe, Hier ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφροδῑσιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ἀφροδῑσιακός

ἀφροδῑσιακός [Pape-1880]

ἀφροδῑσιακός , zum Liebesgenuß gehörig, ἡδοναί Diod. Sic . 2, 23; λίϑος , ein Edelstein, Plin. H. N . 37, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφροδῑσιακός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ἀφροδῑσιαστής

ἀφροδῑσιαστής [Pape-1880]

ἀφροδῑσιαστής , ὁ , ausschweifend in der Liebe, Polem. Physiogn . 1, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφροδῑσιαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ἀφροδῑσιασμός

ἀφροδῑσιασμός [Pape-1880]

ἀφροδῑσιασμός , ὁ , Liebesgenuß, Arist. probl . 30, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφροδῑσιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ἁβροδιαιτάομαι

ἁβροδιαιτάομαι [Pape-1880]

ἁβροδιαιτάομαι , dep. med ., üppig leben, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβροδιαιτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀφροδισιασ τικός

ἀφροδισιασ τικός [Pape-1880]

ἀφροδισιασ τικός , sehr zum Liebesgenuß geneigt, Arist. probl . 3, 33, öfter, u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφροδισιασ τικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
δᾱήρ

δᾱήρ [Pape-1880]

δᾱήρ , έρος, ὁ , Mannes Bruder, Schwager; Hom. ... ... 156; vocativ . δᾶερ Iliad . 6, 344. 355, vgl. Herodian. Scholl. Iliad . 6, 355; δαέρων , zweisylbig zu lesen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δᾱήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 513.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon