Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (277 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀερο

ἀερο [Pape-1880]

ἀερο -, vgl. die mit ἠερο -anfangenden Wörter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀερο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἁβρός

ἁβρός [Pape-1880]

ἁβρός (ἅπτω, ... ... A. 614; oft in den erotischen Gedichten. Allgemeiner: angenehm, σχολὴ ἁβρότατον κτῆμα Xen. Conv . ... ... 821 (vom Ganymed; vgl. Arist. Vesp . 1163 πλουσίως προβὰς τρυφερόν τι διασα-λακώνισον); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4-5.
ἁδρός

ἁδρός [Pape-1880]

ἁδρός , ά, όν (ἄδ&# ... ... Plut. Sol . 1; οἱ ἁδροί, starke Leute, den μικρότεροι entgegengesetzt; Lyc . 17; ... ... 110, wie Athen . VI, 253 b ἁδρὸς τὴν ψυχήν; πιεῖν ἁδρότερον Diphil. Athen . XI, 497 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁδρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀγρός

ἀγρός [Pape-1880]

ἀγρός , ὁ , Acker, ager (verw. ἔργον ... ... der Stadt, ἄστυ , auch ἀγρὸν πολυδένδρεον Od . 23, 139. Oft im plur ., wo wir collectiv. das Land sagen; οἱ ἐν τοῖς ἀγροῖς u. οἱ ἐκ τῶν ἀγρῶν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἁδρόω

ἁδρόω [Pape-1880]

ἁδρόω , zur Reise bringen, nnr pass ., reisen, stark werden, Plat. Rep . VI, 498 o; vgl. Athen . XIV, 657 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁδρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἄγορος

ἄγορος [Pape-1880]

ἄγορος , ὁ, = ἀγορά , Eur. Herc. Fur . 412, im plur. Iph. T . 1096 El . 723 Andr . 1034, nur lyrisch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
ἀγρόθι

ἀγρόθι [Pape-1880]

ἀγρόθι , auf dem Lande, nachhom. Dichter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρόθι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἁδροτής

ἁδροτής [Pape-1880]

ἁδροτής , ἡτος , ἡ , Gedrungenheit, Dicke, Starke, ... ... ;οτῆτα) καὶ ἥβην , 24, 6 Πατρόκλου ποϑέων ἁδροτῆτά (ἀνδροτῆτά) τε καὶ μένος ἠύ ; Aristarch las ἀνδροτῆτα , s. Aristonic. Scholl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁδροτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἁβρότης

ἁβρότης [Pape-1880]

ἁβρότης , ητος, ἡ, = ἁβροσύνη , Pind. P . 11, 34 ἔλυσε δόμους ἁβρότατος , des Schmuckes beraubte er die Häuser; Eur. Bacch . 966; Plat . verbindet es mit τρυφή und χλιδή , Conv . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβρότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἄγγαρος

ἄγγαρος [Pape-1880]

ἄγγαρος , ὁ (pers. W.), reitende Boten, welche stationsweise durch ganz ... ... Xen. Cyr . 8, 6, 17; Suid . οἱ ἐκ διαδοχῆς γραμματοφόροι . Daher Aesch . ἄγγαρον πῦρ (von Warte zu Warte fortgepflanztes) Signalfeuer, Ag. 273. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγγαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγρότις

ἀγρότις [Pape-1880]

ἀγρότις , ιδος, ἡ , ländlich, Νύμφη Ap. Rh . 2, 509; πέρδιξ Simm. Rh . 4 (v II , 203); ἠχώ P. Sil . 48 (v I , 54); κούρα , Artemis, Antip. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρότις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἀγρότης

ἀγρότης [Pape-1880]

ἀγρότης , ὁ , Landmann, Hom . nur Odyss . 16, 218, im plur .; – adj . ἀγρ. ἀνήρ Eur. Or . 1256; ὄχλος Babr . 34; Πᾶν Anyt . 8 ( Plan . 231). ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἀγαυρός

ἀγαυρός [Pape-1880]

ἀγαυρός = ἀγαυός , doch im tadeknden Sinne: stolz, ταῦρος Hes. Th . 832; ἀγαυρότατα καὶ μεγαλοπρεπέστατα ἐλᾶν στρατιήν Her . 7, 57; ἀεὶ πετάλοισιν ἀγαυρόν , immer mit Blättern prangend, Nic. Th . 661. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαυρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγρόθεν

ἀγρόθεν [Pape-1880]

ἀγρόθεν , vom Lande, vom Felde her, p., Od . 13, 268. 15. 428. Sp . auch ἀγρόϑε .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἀγροτήρ

ἀγροτήρ [Pape-1880]

ἀγροτήρ , κοῦρος , der ländliche, heißt Merkur, Eur. El . 463.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγροτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἀγρόνδε

ἀγρόνδε [Pape-1880]

ἀγρόνδε , auf das Land, poet., Hom. Od . 15, 370. 379. 21, 370.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρόνδε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἁβρο-φυῆ

ἁβρο-φυῆ [Pape-1880]

ἁβρο-φυῆ πέταλα , Emend. für ἀφροφυῆ , zarter Natur, Philodem . 36 (IX, 412).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβρο-φυῆ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀγροικία

ἀγροικία [Pape-1880]

ἀγροικία , ἡ , 1) das Leben auf dem Lande, das Land selbst, ... ... . 269 b; καὶ ἀνελευϑερία Rep . VIII, 560 d; καὶ σκληρότης X, 607 b; Arist. Nicom . 2, 7 setzt εὐτραπελία ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγροικία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἁβροσύνη

ἁβροσύνη [Pape-1880]

ἁβροσύνη , ἡ , Glanz, Pracht, Sappho bei Athen . XV, 687 a; Eur. Or . 349 (von dem mit Prunk auftretenden Menelaus ... ... 949;ς ἀνωφελίας παρὰ Λυδῶν bei Athen. XII , 526 a, für ἀφροσύνας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβροσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀβροτάζω

ἀβροτάζω [Pape-1880]

ἀβροτάζω , verfehlen, nur Iliad . 19, 65 μή πως ἀβροτάξομεν ἀλλήλοιιν | ἐρχομένω ; verwandt mit ἤμβροτον, ἁμαρτάνω , f. Herodian . in den Scholl . und Buttmann Lexil . 1, 134 ff. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀβροτάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon