Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... auf die Jagd zu gehn und Wild zu erlegen, wird er auch im Stande gewesen sein sich bis ... ... Bedingung abhängig Gemachte zu Zeiten eintrat, wo die Bedingung erfüllt wurde oder erfüllt worden war; es versteht ... ... stattfinde (stattfinden werde, stattgefunden habe), wann die Bedingung erfüllt werde oder erfüllt worden sei. Im gewöhnl. indicat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... sehr dumm, welcher, für ὅτι , er meinte, er sei sehr thöricht, weil er ... ... . 422, Jeder kennt die, welche er aussandte, weiß, wen er aussandte, bilden hier die Grundlage, wie ... ... Conv . 201 e; ferner in ἦ δ' ὅς , sagte er, Plat . oft. – Und in der schon oben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
ει

ει [Pape-1880]

... imperat . ausgedrückt, wenn die Folge als ein wirklich eintretendes oder nothwendiges Ergebniß erscheint, mit dem optat. potent ., wenn die bloß mögliche Folge ... ... , daß, wenn sie das Ehrengeschenk geben werden, es gut ist; εἰ μέν τι σὺ ἔχεις πρὸς ... ... 7, 7, 15, wo Krüger viele Beispiele anführt, obgleich häufiger im ersten Gliede ἤν steht. Bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ει«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 721-722.
ποιέω

ποιέω [Pape-1880]

... ποιεῖν τοῖς ἀποϑανοῦσιν , d. i. die gebührenden Ehren erweisen, 4, 2, 23; u. von ... ... ἀργύριον τωὐτὸ τοῠτο ἐποίεε , dasselbe that er, nahm er mit dem Silber vor, Her . 4, 166 ... ... Achilles dar als Einen, der da sagte, d. i. er ließ ihn sagen; überh. dichterisch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645-648.
τρί-πους

τρί-πους [Pape-1880]

... 485. 513. 718, Hes. O . 659, u. dienen zu Ehrengeschenken, Il . 8, 290 Od . 13, 13. 15, ... ... diesen hieß in Athen eine Straße οἱ τρίποδες . – Die delphische Priesterinn weissagte von einem Dreifuß, vgl. Eur. Or . 163. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5