... τὰ ἀπό τινος . das von Jem. Ausgebende, Worte, Unternehmungen, oft gleich τά τινος . z. ... ... ὑπό geändert. – b) die Abhängigkeit u. Anhänglichkeit ausdrückend, bei Bezeichnung von Schulen, bes. bei Sp ., wo diese Schulen ... ... , mit dem Bogen tödtete er, eigtl. (mit dem Pfeil) vom Bogen aus, Il . 24, 605; ...
... II c. 56 (p. 60), wo aus Antiphanes μύκητας , aus Nic . μύκητα, μύκητες, μυκήτων u. aus Epicharm . μύκαις citirt wird u. μύκαι aus Diocl. Caryst.; Sp . – 2) die Schnuppeam Lampendocht ...
... ausdrücken könnte, auf andere Art besser ausgedrückt wird; in Aussagesätzen z. B. würde sie in der ... ... at . der praeterita in Aussagesätzen, um das Ausgesagte als nicht wirklich zu bezeichnen : ... ... des conjunctiv . in Aussagesätzen . Dieser aussagende conjunctiv ., der Regel nach von ἄν ...
σωλήν , ῆνος, ὁ , Rinne, Röhre, Kanal; Archil ... ... Hesych .; vgl. Plut. de cupid. div . 7; – ein Schaalthier aus dem Meere, die sogen. Messerscheide, Arist. H. A . 4, 4 u. Ath . III, ...
πεσσός , ὁ , att. -ττός , ... ... , Plut. adv. Stoic . 20. – 2) ein länglich runder Körper aus Wolle, Seide, Leinwand, Gummi u. dgl. verfertigt, mit Heilmitteln gemischt od. bestrichen u ...
γυμνόω ( γυμνός ), entblößen; pass . oder med . ... ... ἐγυμνώϑησαν , sie entkleideten sich, Thuc . 1, 6; ξίφος γυμνωϑέν , aus der Scheide gezogen, Her . 3, 64. – Uebh. enthüllen, losmachen, τὰ ...
θηκαῖον , οἴκημα , Grabgewölbe, Her . ... ... 32. Bei Poll . 10, 144. 153 auch αὐλῶν, ξίφους , Scheide. Bes. seit Her . 1, 67. 2, 148 bei den Attikern der feierliche Ausdruck für Sarg oder Gruft, προγόνων , Aesch. Pers . 402 u. ...
... abziehen, wegnehmen, bes. wie π εριδύω (die Kleider), Einen ganz ausziehen; dah. ξίφος περισπᾷν , ein Schwert rings entblößen, ganz aus der Scheide ziehen, Eur. I. T . 296; περισπᾶσϑαι τὴν ... ... συλλαβήν , eine Sylbe lang mit dem Circumflex aussprechen, Plut. Thes . 26, Scholl .
ἱππο-μανής , ές , 1) pferdetoll ... ... u. welches zu Liebeszauber benutzt wurde. – c) ein Schleim, der rossigen Stuten aus der Scheide enttropft u. zu Giftmischerei u. Liebeszauber benutzt wurde, Arist. H. A ...