Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀσκώλια

ἀσκώλια [Pape-1880]

ἀσκώλια , ων, τά , das Schlauchfest des Dionysos zu Athen, der 2te Tag der ländlichen Dionysien, wo man auf geölten Weinschläuchen mit einem Beine tanzte, Schol. Ar. Plut . 1130; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσκώλια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 372.
ἀσκός

ἀσκός [Pape-1880]

... ἀσκός , ὁ , 1) lederner Schlauch; bei Hom . zum Fortschaffen von Wein u. Wasser: ἐν ... ... δ' ὕδατος μέγαν Od . 5, 265; von Rindsleder ist der Schlauch des Äolus, δῶκέ μοι ἐκδείρας ἀσκὸν βοὸς ἐννεώροιο Od . 10 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσκός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 372.
σίφων

σίφων [Pape-1880]

σίφων , ωνος, ὁ , ein hohler Körper, Röhre, Halm ... ... Fasse zu saugen, Hippon . bei Poll . 6, 19; – der Weinschlauch, Eur. Cycl . 438. – Auch die Feuerspritze, Mathem. vett ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σίφων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 887.
δορός

δορός [Pape-1880]

δορός , ὁ (δέρω) , lederner Schlauch , poet. = pros . ϑύλακος , Apoll. Lex. Homer. p. 59, 31. Bei Homer δορός zweimal, Odyss . 2, 354. 380 ἐν δέ μοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 658-659.
σχεδία

σχεδία [Pape-1880]

σχεδία , ἡ , ion. σχεδίη (vgl. σχέδιος ), ... ... . im 5. Buch; Eur. Hec . 113; διφϑερῶν , ein aus Schläuchen schnell und leicht zusammengefügtes Floß, Xen. An . 2, 4, 28; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχεδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1053.
ὄνειος

ὄνειος [Pape-1880]

ὄνειος , vom Esel; Ar. Equ . 1399; ἀσκός , Schlauch von Eselsfell, Pol . 8, 23, 3; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄνειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
ἄ-δορος

ἄ-δορος [Pape-1880]

ἄ-δορος , dasselbe, VLL.; auch ὁ , Schlauch von Leder, Antimaeh . bei E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
αἴγειος

αἴγειος [Pape-1880]

αἴγειος , poet. = αἴγεος , von Ziegen, ἀσκός , ziegenlederner Schlauch, Il . 3, 247 Od . 6, 78; αἰγείη κυνέη , dgl. Helm, 24, 231; τυρός , Ziegenkäse, Il . 11, 639 ( Athen . XIV ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴγειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
ἀσκίτης

ἀσκίτης [Pape-1880]

ἀσκίτης , ὁ , Schlauch-, Wassersucht, Epicur . bei Plut. non posse 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσκίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
ἀεί-ζωος

ἀεί-ζωος [Pape-1880]

ἀεί-ζωος , stets lebendig, τιμή Plat. Ep . 8, 356 a; Χάριτες Alc. Mss. ( ... ... , immer grün, Ant. Sid . 70 (VII, 14); τό , Hauslauch, φυτὸν ἀειϑαλές Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀεί-ζωος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ὄλ-οσχος

ὄλ-οσχος [Pape-1880]

ὄλ-οσχος , ὁ , 1) lederner Beutel, Schlauch. – 2) = κύτινος , Nic. Ther . 870, ὀλόσχους αὐχενίους σίδης , Schol . ῥοιῶν τραχήλους .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄλ-οσχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 327.
ἀσκωλιάζω

ἀσκωλιάζω [Pape-1880]

ἀσκωλιάζω , an den Askolien auf den Schläuchen mit einem Beine tanzen; übh. auf einem Beine tanzen, springen, Ar. Plut . 1129 Plat. Conv . 190 d; auf einem Beine stehen, Arist. Inc. anim . 4; Ael. H. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσκωλιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 372.
ἀσκο-δέτης

ἀσκο-δέτης [Pape-1880]

ἀσκο-δέτης , ὁ , das Band, womit der Weinschlauch zugebunden wird, Nic. Th . 928.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσκο-δέτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
ἀσκο-φόρος

ἀσκο-φόρος [Pape-1880]

ἀσκο-φόρος , Schläuche tragend, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσκο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 372.
ἀσκο-φορέω

ἀσκο-φορέω [Pape-1880]

ἀσκο-φορέω , Schläuche tragen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσκο-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 372.
θῡλακο-φορέω

θῡλακο-φορέω [Pape-1880]

θῡλακο-φορέω , einen Sack od. Schlauch tragen, Poll . 10, 149 aus Ar .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῡλακο-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1222.
ἐλαφο-σκόροδον

ἐλαφο-σκόροδον [Pape-1880]

ἐλαφο-σκόροδον , τό , Hirschlauch, wilder Knoblauch, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλαφο-σκόροδον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 792.
ΛΎω

ΛΎω [Pape-1880]

ΛΎω , λύσω , ep. aor. syncop . λύμην , ... ... πόδα , Eur. Hec . 1020; ἀσκὸν μὲν λῠσαν , sie banden den Schlauch auf, Od . 10, 47, wie Eur. El . 511; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΛΎω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 74-75.
δέρμα

δέρμα [Pape-1880]

δέρμα , τό , das Fell, die Haut ; von ... ... ϑέεν ἀσπίδος όμφαλοέσσης ; Odyss . 2, 291 ἄλφιτα δέρμασιν ἐν πυκινοῖσιν , Schläuche. Vom Menschen : Odyss . 13, 431 verwandelt Athene den Odysseus, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 549.
βύρσα

βύρσα [Pape-1880]

βύρσα , ἡ , die abgezogene Haut, Fell, Her . 4, 110, neben δέρμα ; Ar. Equ . 104 u. öser; βύρσης ... ... 25, 238. 272 die Haut am Thiere. Bei Luc. Lexiph . 6 Weinschlauch.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βύρσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 467-468.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon