δούλιος , ον , auch δουλία φρήν , Aesch. Ag . 1054, sklavisch, knechtisch ; Homer dreimal, in der Verbindung δούλιον ἦμαρ , der Tag der Knechtschaft, d. h. der Tag, an welchem ein Freier zum Sklaven wird, Iliad . ...
δούλειος , auch 2 End., δοαλειος ἡμέρα Eur. Tr . 1331; sklavisch ; Homer einmal, Odyss . 24, 252 οὐδέ τί τοι δούλειον ἐπιπρέπει εἰσοράασϑαι εἶδος καὶ μέγεϑος , du hast nicht das Ansehen eines Sklaven, du siehst nicht wie ein ...
πρό-δουλος , an Sklaven Statt, sklavisch, ἀρβύλας, πρόδουλον ἔμβασιν ποδός , Aesch. Ag . 919.
δουλο-φανής , ές , wie ein Knecht erscheinend, von sklavischem Ansehen, Ios .
εὔ-θυρσος , mit schönem Thyrsusstabe, ... ... ἀληϑείας τεϑράφϑαι , Plat. Gorg . 525 a; καὶ τὸ ἐλεύϑερον , dem sklavischen Sinne entgeggstzt, Theaet . 173 a; ἐκ τοῦ εὐϑέος , im Ggstz ...
πενεστικός , zum Stande des πενέστης gehörig; τὸ πενεστικόν wird ... ... erkl.; vgl. Plat. Legg . VI, 776 d; daher = knechtisch, sklavisch, vgl. Ath . VI, 264 e.