Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἰσο-φυής

ἰσο-φυής [Pape-1880]

ἰσο-φυής , von gleicher Beschaffenheit, Arist. H. A . 1, 13 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσο-φυής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1268.
ποιός

ποιός [Pape-1880]

ποιός , Indefinitum zum Vor., von einer gewissen Beschaffenheit, Eigenschaft, so u. so beschaffen; οὐκοῠν καὶ ποιόν τινα αὐτὸν τὸν λόγον εἶναι δεῖ , Plat. Soph . 262 e; τῶν δὲ ποιῶν τινῶν ποιὰ ἄττα , Rep . IV ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 652.
ὥς

ὥς [Pape-1880]

... ὧδε , 1) auf diese Art, auf diese Weise, so, also; oft bei Hom . ἃς εἰπών, ἃς γὰρ ... ... ὦτα παγῆναι Rep . VII, 530 d . – 3) so, so zum Beispiel, für eine allgemeine Behauptung einen besondern ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὥς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1415-1416.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

... οἷος , relativ . zum Fragewort ποῖος , qualis , so beschaffen wie , oft einfach durch wie zu übersetzen, οἷος δὲ ... ... , Thuc . 7, 47, so lange es noch möglich; u. so öfter mit Auslassung von εἶναι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
τοῖος

τοῖος [Pape-1880]

... ποῖος (vgl. τοιοῦτος, τοιόςδε ), so beschaffen, ein solcher, von der Art; schon bei Hom . ... ... die Bdtg des adj . mehr hervor, so recht, so ganz und gar , ἐπιεικὴς ... ... Phryn . 424. – Τοῖον adverbial, so, auf solche Art, so sehr, Il . 22, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1124.
ποιόω

ποιόω [Pape-1880]

ποιόω , mit einer gewissen Beschaffenheit, Eigenschaft versehen, so und so machen, qualificiren, τινά od. τί; Arist., Theophr .; οὔτε μακρά ἐστιν οὔτε βραχέα πρὶν ἀπὸ προςῳδίας ποιωϑῆναι , S. Emp. adv. gramm . 108.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 652.
τοιόςδε

τοιόςδε [Pape-1880]

... τοιόςδε , = Vorigem mit verstärkter demonstrativer Bdtg, so beschaffen; gew. mit dem Nebenbegriffe des Großen, Ausgezeichneten, Vortrefflichen; ... ... ἤδη τοιόςδ' ἐστὶ πόδας, τοιόςδε τε χεῖρας , 19, 359, so beschaffen, ein solcher an Händen u. Füßen, u. ... ... τοιόςδε τοσόςδε τε λαός , eine solche, so tapfere und so große Schaar, Il . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοιόςδε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1124.
πέρ

πέρ [Pape-1880]

... ὅςπερ, ὅσοςπερ, οἷόςπερ , ganz derselbe, durchaus so groß, ganz so beschaffen, ὅπουπερ, ὅϑιπερ u. ä., auch εἴπερ, ἐάνπερ ... ... Grade vorhanden ist, auch das andere eben so gesteigert vorhanden sein müsse; so bei Hom . doppelt, μῆτερ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 561.
ἶσον

ἶσον [Pape-1880]

ἶσον [so Hom . stets mit langem ι , ... ... , 1, 1; u. so ἐπὶ τῇ ἴσῃ καὶ ὁμοίᾳ , Thuc . 1, 27. 145 ... ... Xen. An . 4, 6, 18, auf einen Ort, wo wir so stehen wie sie, wo wir mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1266-1267.
φύσις

φύσις [Pape-1880]

... daß er viele Tausende getödtet hat? Her . 2, 45; so τοῠτο φύσιν οὐκ ἔχει , das ist gegen die Natur, Plat. ... ... 26; φύσιν ἔχει γενέσϑαι , es liegt in der Natur, daß es so geschieht, es pflegt nach dem Gange der Natur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φύσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1318-1319.
εὐ-μαρής

εὐ-μαρής [Pape-1880]

... , Pind. P . 3, 115, N . 3, 20; so oft bei Folgdn, bes. Dichtern, Eur. Alc . 492, ... ... auch Hippocr., Themist . von Menschen, häufiger von Sachen, die leicht zu beschaffen sind. βίος D. Hal ., ὅσα εὐτελέστατα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-μαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1079.
ποῖος

ποῖος [Pape-1880]

... , κοῖον (vgl. ΠΟΣ ), wie beschaffen? welch einer? was für einer? das lat. qualis ? bei ... ... Erst sehr späte Dichter brauchen die letzte Sylbe des fem . zuweilen kurz, also ποῖα , s. Jac. A. P . LXV. – Die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 652.
πυκνός

πυκνός [Pape-1880]

... 599, vgl. Od . 11, 88; so ἄτη , Il . 24, 480; μελεδῶναι , Od . ... ... , wobei man an den eigentlichen Ort des Hinterhalts, das Versteck denken muß; so auch δόλος , Il . 6, 187. – Aehnl ... ... Ar. Th . 438. – b) eben so πυκνόν u. πυκνά, πυκινόν u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυκνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 815-816.
εὐ-εξία

εὐ-εξία [Pape-1880]

... 958;ία , ἡ , gute Beschaffenheit, Wohlbefinden, σώματος Plat. Prot . 354 b, καὶ ὑγίεια ... ... Arist. Eth . 5, 1 sagt εὐεξία sei πυκνότης σαρκός , so daß man immer an den gekräftigten u. geübten Körper denken muß; Kraft ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-εξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1064.
ἀλλοῖος

ἀλλοῖος [Pape-1880]

... ἀλλοῖος , α, ον , anders beschaffen, verschieden im Vergleich mit etwas, Hom . dreimal, ... ... . O . 481 ἄλλοτε δ' ἀλλοῖος Ζηνὸς νόος , bald ist er so, bald anders; vgl. Simonid. mul . 11; oft bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 103-104.
ποδαπός

ποδαπός [Pape-1880]

ποδαπός , aus welchem Lande? dah. übh. von wannen? von ... ... sagt 25, 40 ποδαπὸς ὁ κύων; und antwortet οἷος μὴ δάκνειν , so daß es also auf die Beschaffenheit geht, in welcher Bdtg Einige ποταπός schreiben wollten, so Matth . 8, 27. – (Vgl. ἀλλοδαπός, ἡμεδαπός, τηλεδαπός ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποδαπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 642.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

... dieser »innere Ausbau« denn eigentlich beschaffen sein solle, das sagte er nicht. So wurden Wünsche in großer Anzahl ... ... ich stundenlang überall gesucht habe, um die Sache ins Reine zu bringen, so daß es einem Jeden frei ... ... ; die in runder Summe etwa 2800 Seiten der zweiten Auflage enthielten also wenigstens so Viel wie 5600 Seiten gewöhnliches Druckes. Wenn ich durch ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
μέλλω

μέλλω [Pape-1880]

... οὕτω τοῦτ' ἐστίν, ἐμοὶ μέλλει φίλον εἶναι , wenn es so ist, so folgt nothwendig daraus, daß es mir so beliebt, Il . 1, ... ... uns sich bedenken, besinnen so viel ist wie zögern , zaudern, so tritt auch in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125-127.
ΚΑΛός

ΚΑΛός [Pape-1880]

... εὔξασϑαι καλόν Ar. Par 278. – c) von innerer Beschaffenheit, sittlich schön , gut, trefflich; Hom . nur im neutr ... ... Xen. Lac . 3, 3 Hell . 5, 5, 9; so sagt ein Laced. ἔῤῥει τὰ καλά 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΚΑΛός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1313-1314.
ΕἾΔος

ΕἾΔος [Pape-1880]

... . 1168, wie sonst δέμας umschreibend. So auch in Prosa; τὸ τοῦ σώματος εἶδος Plat. Tim . ... ... . τὸ ἐπ' εἴδει καλόν Conv . 210 b. – 3) Beschaffenheit, Art, τῶν παιγνιέων τὰ εἴδεα Her . 1, 94; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΕἾΔος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 724.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon