Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐρευγμός

ἐρευγμός [Pape-1880]

ἐρευγμός , ὁ , das Aufstoßen, Erbrechen, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρευγμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1025.
ἄ-σβεστος

ἄ-σβεστος [Pape-1880]

... φλόξ Iliad . 16, 123, vgl. Scholl. Aristonic . u. Herodian .; φλογὶ ἀσβέστῳ ... ... . 1, 599 Od . 8, 326. 20, 346; βοὴ ἄσβεστος Iliad . 11, 50. 500. 530. 13, 169. 540. 16, 267, vgl. Aristoph. Pac . 1287; κλέος Simon. (VII, 251); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σβεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 369.
αἰν-αρέτη

αἰν-αρέτη [Pape-1880]

αἰν-αρέτη , voc ., du schrecklich tapferer, Il . 16, 31 ( ἅπαξ εἰρημ .); Aristonic. Scholl . ἡ διπλῆ, ὅτι τινὲς γράφουσιν αἴν' ἀρετῆς , καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰν-αρέτη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
ἀμφι-λύκη

ἀμφι-λύκη [Pape-1880]

ἀμφι-λύκη νύξ (s. λυκόφως ), Morgendämmerung ... ... grauende Morgen, Hom . einmal, Iliad . 7, 433 Scholl. Ariston . ἡ διπλῆ, ὅτι ἅπαξ μόνον ἐνταῦϑα τῇ λέξει κέχρηται ; – ohne ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-λύκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 140-141.
προς-κοπή

προς-κοπή [Pape-1880]

προς-κοπή , ἡ, = πρόσκομμα , Suid .; Anstoß, Beleidigung, Unwille, ἐφ' οἷς μὲν φϑόνου γενομένου καὶ προςκοπῆς , Pol . 6, 7, 8, u. öfter; τοιαύτη τις ὑπέδραμε προςκοπὴ καὶ μῖσος κατὰ τῶν προειρημένων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-κοπή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 770.
ἔκ-κριτος

ἔκ-κριτος [Pape-1880]

ἔκ-κριτος , ausgesondert, ausgewählt; δικασταί Plat. Legg . XI, 926 d; auserlesen, vorzüglich, ἀρίστους ἄνδρας ἐκκρίτους πόλεως Aesch. Spt . 57; δώρημα Soph. Ai . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-κριτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 765.
ἄ-πληστος

ἄ-πληστος [Pape-1880]

ἄ-πληστος , nicht auszufüllen, ... ... . u. Folgde; χρημάτων Xen. Cyr . 8, 2, 20; ἀπληστότατοι χρημάτων Dem . 27, 60; übh. unendlich groß, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πληστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292-293.
ἀρτι-επής

ἀρτι-επής [Pape-1880]

ἀρτι-επής , ές (ἔπος ... ... Nebenbeziehung, Il . 22, 281, neben ἐπίκλοπος μύϑων , vgl. Scholl. Aristonic. – 2) wahrhaft redend, aufrichtig, γλῶσσα Pind. I . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρτι-επής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 362.
πρηΰ-νοος

πρηΰ-νοος [Pape-1880]

πρηΰ-νοος , ion. = πραΰνοος , sanftes Sinnes, sanftmüthig; Ggstz ἀκόλαστος , Paul. Sil . 70 (IX, 769), wo früher πρηΰνομος gelesen wurde; κραδίη , Iul. Aeg . 71 (VII, 592); a. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρηΰ-νοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 700.
ἀπο-δάκνω

ἀπο-δάκνω [Pape-1880]

ἀπο-δάκνω (s. δάκνω ), anbeißen, ἄρτου δὶς ἀποδακών Aristom. com. Ath . I, 11 d; Xen. Conv . 5, 7; μῆλα ἀποδεδηγμένα Luc. Tox . 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δάκνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 299.
ἀν-ίκανος

ἀν-ίκανος [Pape-1880]

ἀν-ίκανος , 1) für den nichts hinreicht, ungenügsam, Arr. Ep . 4, 1, 106, neben ἄπληστος . – 2) unzureichend, unfähig, Heliod .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ίκανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 237.
ἀ-οριστέω

ἀ-οριστέω [Pape-1880]

ἀ-οριστέω , unbestimmt, ungewiß sein, Arist. Probl . 26, 13. Bei Gramm . öfter ἀοριστούμενος λόγος , unbestimmte Ausdrücke.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-οριστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
δια-πταίω

δια-πταίω [Pape-1880]

δια-πταίω (s. πταίω ), verstärktes πταίω; übertr., mit der Zunge anstoßen, stottern, καὶ βαρβαρίζειν Luc. Somn . 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πταίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 598.
προ-ώστης

προ-ώστης [Pape-1880]

προ-ώστης , ὁ , der Vorwärtsstoßende, Sp ., ein vorstehendes Stück Holz, um anstoßende Körper abzuhalten, Aeneas c . 32.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ώστης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 801.
ἀπο-κηδέω

ἀπο-κηδέω [Pape-1880]

ἀπο-κηδέω , vernachlässigen, ἀποκηδήσαντε Iliad . 23, 413, vgl. Schol. Aristonic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κηδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 306.
ἀ-πίλητος

ἀ-πίλητος [Pape-1880]

ἀ-πίλητος , nicht zu verdichten, Arist. meteor . 4, 9, wo es mit ἀπίεστος zusammengestellt ist.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πίλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 291.
ἄ-κλῃστος

ἄ-κλῃστος [Pape-1880]

ἄ-κλῃστος , att. für ἄκλειστος , Eur. Andr . 583 Iph. A . 329; Thuc . 2, 93.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κλῃστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἀν-άρετος

ἀν-άρετος [Pape-1880]

ἀν-άρετος , tugendlos, schlecht, Soph. frg . 146, doch lesen Andere ἀνέραστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 205.
εὔ-πετρος

εὔ-πετρος [Pape-1880]

εὔ-πετρος , von guten, schönen Steinen, ϑυεία Ariston . 1 (VI, 306).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-πετρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1088.
κρε-αγρίς

κρε-αγρίς [Pape-1880]

κρε-αγρίς , ίδος, ἡ , dim . zu κρεάγρα , Aristo 1 (VI, 306).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρε-αγρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1504.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon