Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (78 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
συμ-φερτός

συμ-φερτός [Pape-1880]

συμ-φερτός , wie συμφορητός , zusammengetragen, -gebracht, verbunden; συμφερτὴ ἀρετή , vereinigte Tapferkeit, Kraft, H . 13, 237; Nonn. D . 5, 387 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-φερτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 991.
συμ-φέρω

συμ-φέρω [Pape-1880]

... ἃ μὴ 'πίκαιρα μηδὲ συμφέροντα , O. R . 875; ξυμφέρειν ἐπὶ τὸ βέλτιον , ... ... in Prosa: Her . 8, 87. 9, 37; οὐ γὰρ συμφέρει τοῖς ἄρχουσι φρονήματα μεγάλα ἐγγίγνεσϑαι τῶν ἀρχομένων , Plat. Conv . 182 c, u. oft; γνῶναι τὰ συμφέροντα ἀνϑρώποις εἰς πολιτείαν , Legg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 991.
ἄ-ωρος

ἄ-ωρος [Pape-1880]

ἄ-ωρος ( ὥρα ), 1) unzeitig, ... ... . 21); zu früh, τελευτή Antiph . III α 2; συμφοραί β 12; τύχη Eur. Hec . 425; Aesch. Eum . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
ὕπατος

ὕπατος [Pape-1880]

ὕπατος , = ὑπέρτατος (wie summus statt supremus ), auch 2 Endgn, der Höchste, Erste; bei Hom . gew. Beiwort des Zeus, ὕπατος κρειόντων, ὕπατος ϑεῶν , wie auch Tragg ., z. B. Aesch. Ag . 495; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὕπατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1184.
συμ-φορά

συμ-φορά [Pape-1880]

... . 392, u. oft; u. in Prosa: συμφορῇ χρῆσϑαι , unglücklich sein, Her . 1, ... ... . 3, 41; πρὸς τὰ μέγιστα , 8, 20; oft συμφορήν, μεγάλην συμφορὴν ποιεῖσϑαί τι , Etwas für ein großes Unglück ansehen, viel Aufhebens ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-φορά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 992.
μέτ-οχος

μέτ-οχος [Pape-1880]

μέτ-οχος , theilhabend, theilnehmend, τινός , ... ... Plat. Legg . III, 689 d Phaedr . 262 d u. öfter; συμφορῆς τὸ πλεῦν μέτοχος , Her . 3, 52; absol., Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέτ-οχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 162.
σύμ-φρων

σύμ-φρων [Pape-1880]

σύμ-φρων , ονος, ὁ, ἡ , gleichgesinnt; Aesch. Ag . 110 Ch . 791; bei Plat. Ep . VII, 324 b v. l . für σύμφωνος.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 993.
συν-οίσω

συν-οίσω [Pape-1880]

συν-οίσω , fut . zu συμφέρω , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-οίσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1030.
βλαβερός

βλαβερός [Pape-1880]

βλαβερός , schädlich, verderblich, Hes. O . 365; τινί ... ... οὐσίαν Phaedr . 241 c. Ggstz ὠφέλιμος Men . 88 c; συμφέρον Arist. rhet . 1, 3. – Adv . βλαβερῶς . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλαβερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
λορδαίνω

λορδαίνω [Pape-1880]

λορδαίνω , = λορδόω , Hippocr . im Ggstz von συμφέρω , u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λορδαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 63.
ὁμο-λογία

ὁμο-λογία [Pape-1880]

ὁμο-λογία , ἡ , die Uebereinstimmung, συμφωνία δὲ ὁμολογία τις , Plat. Conv . 187 b; Uebereinkunft, bes. im Disputiren, wenn der Eine dem Andern Etwas als richtig zugiebt, das Zugeständniß, Gorg . 461 c ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 338.
δια-φωνέω

δια-φωνέω [Pape-1880]

δια-φωνέω , aus einander tönen, nicht ... ... von der Lyra, καὶ ἀναρμοστεῖν Plat. Gorg . 482 b; Ggstz συμφωνέω , Phaed . 101 d; συνέπεσϑαι , Legg . IX, 859 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φωνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 613.
συμ-φωνία

συμ-φωνία [Pape-1880]

... διὰ πασῶν , sc . χορδῶν , die dah. zusammen τὰ σύμφωνα heißen, wäh-rend die übrigen Intervalle, welche zur ἐμμέλεια gehören, ... ... ein Concert (von mehrern Stimmen oder Instrumenten im Einklang), μετὰ κερατίου καὶ συμφωνίας , Pol . 26, 10, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-φωνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 994.
συμ-φορέω

συμ-φορέω [Pape-1880]

... συμπεφορημένος , Phaedr . 253 e; πνεῦμα συμφοροῦν τὴν χιόνα , Xen. Cyn . 8, 1; πρεσβεῖαι συμφοροῦσαι στεφάνους αὐτῷ , Pol . 22, 24, 1; auch αἰτίας καὶ σκώμματα καὶ λοιδορίας συμφορήσας , Dem . 18, 15; ἑταιρικὰ διηγήματα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 992.
ἀνα-χαίνω

ἀνα-χαίνω [Pape-1880]

ἀνα-χαίνω (s. χαίνω ), nur ... ... gähnend den Mund öffnen, Luc. V. Hist . I, 31, Gegensatz συμμύω; übh. den Mund aufsperren, ἀναχανὼν μέγα ἀνέκραγον Ar. Equ . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-χαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 214.
συμ-φλέγω

συμ-φλέγω [Pape-1880]

συμ-φλέγω , mit, zusammen verbrennen; ... ... 595; κεραυνῷ , Theocr . 22, 211; auch von der Liebe, συμφλέξει πάντας φίλτρα , Antiphil . 2 (V, 111).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-φλέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 992.
συμ-μορφή

συμ-μορφή [Pape-1880]

συμ-μορφή , ἡ , f. L. statt συμφορή , bei Aret .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-μορφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 983.
συμ-φέρον

συμ-φέρον [Pape-1880]

συμ-φέρον , τό , s. συμφέρω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-φέρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 991.
ἀντί-φωνος

ἀντί-φωνος [Pape-1880]

ἀντί-φωνος , 1) wider-, entgegentönend, entgegen; Ggstz σύμφωνος Plat. Legg . VII, 812 d; τινί IV, 717 b. – 2) entsprechend, dagegen tönend, Eur. Suppl . 800; mit einem Instrumente begleitend; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 263.
συν-οίμιος

συν-οίμιος [Pape-1880]

συν-οίμιος , zusammenstimmend, mit Etwas, wie σύμφωνος, ὕμνος φόρμιγγι Ap. Rh . 2, 161.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-οίμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1030.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon