Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κτείνω

κτείνω [Pape-1880]

... und ἐκτόνηκα , bes. in den compp . ἀποκτείνω und κατακτείνω; perf. pass . ἔκταμαι , aor . ἐκτάϑην , ... ... Med . 585. – In Prosa sind die Compp. ἀποκτείνω u. κατακτείνω (ἔκτεινον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1518.
στακτή

στακτή [Pape-1880]

στακτή , ἡ , stacte , das aus frischer Myrrhe u. Zimmet gepreßte u. tropfenweise auslaufende Oel, Myrrhenöl, Zimmetöl, ein künstlich bereiteter Balsam, Theophr.; doch auch von andern künstlich bereiteten Flüssigkeiten, στακτὴ ἅλμη , Salzlake, κονίη , Kalklauge, Geop ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στακτή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 928.
πίτυλος

πίτυλος [Pape-1880]

πίτυλος , ὁ , die rasche, regelnäßige Bewegung der Hände und Ruder nach dem Takte des κελευστής , od. das mit dem Schlagen der Ruder verbundene Geplätscher des Wassers übh., das Rudern ; νεώς , Eur. I. T . 1050 Tr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίτυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 622.
εὐ-ρυθμία

εὐ-ρυθμία [Pape-1880]

εὐ-ρυθμία , ἡ , das richtige Verhältniß, Ebenmaß, bes. im Takte, Wohlklang, εὐρυϑμίαις κοσμεῖν λόγον Isocr . 5, 27; πᾶς γὰρ ὁ βίος τοῦ ἀνϑρώπου εὐρυϑμίας δεῖται Plat. Prot . 326 b; neben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ρυθμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1094.
ἔῤ-ῥυθμος

ἔῤ-ῥυθμος [Pape-1880]

ἔῤ-ῥυθμος (für ἔνρυϑμος ), im Takte, nach dem Takte abgemessen, κίνησις Plut. Symp . 1, 5, 2, wo aber, wie in anderen Stellen bei D. L . u. a. Sp., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔῤ-ῥυθμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1034.
κατα-καίνω

κατα-καίνω [Pape-1880]

... 954;αίνω , = κατακτείνω; Sp ., wie Parthen . 7 App. Hisp . 35 ... ... . einigemal, gewöhnlich mit der v. l . κατέκτανον , s. κατακτείνω; κατακάνοιεν An . 3, 2, 12, κατακανών Cyr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-καίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1351.
κακτάμεναι

κακτάμεναι [Pape-1880]

κακτάμεναι , int. aor . II. von κατακτείνω , Hes. Sc . 453. Eben so κάκτανε u. κάκτεινε , aor . II. u. aor . I.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακτάμεναι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1305.
κατα-κτείνω

κατα-κτείνω [Pape-1880]

κατα-κτείνω (s. κτείνω ), fut . κατακτενῶ , ion. κατακτανῶ , ep. κατακτανέω ; aor . vorherrschend I. κατέκτεινα , mehr poetisch II. κατέκτανον , doch Xen . hat κατακτανών An ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-κτείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1357.
ῥυθμο-ποιΐα

ῥυθμο-ποιΐα [Pape-1880]

ῥυθμο-ποιΐα , ἡ , das Machen, Verfertigen des Zeitmaaßes, Taktes, Plut. de music . 12 u. öfter, wie S. Emp. adv. mus . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥυθμο-ποιΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 850.
τρίῤ-ῥυθμος

τρίῤ-ῥυθμος [Pape-1880]

τρίῤ-ῥυθμος , mit, von drei Takten oder Füßen, Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρίῤ-ῥυθμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
ῥυθμο-γραφία

ῥυθμο-γραφία [Pape-1880]

ῥυθμο-γραφία , ἡ , das Aufschreiben des Zeitmaaßes, Taktes, Marm. Oxon . p. 11 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥυθμο-γραφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 850.
κατακτάμενος

κατακτάμενος [Pape-1880]

κατακτάμενος , s. κατακτείνω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατακτάμενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1357.
τετράῤ-ῥυθμος

τετράῤ-ῥυθμος [Pape-1880]

τετράῤ-ῥυθμος , aus vier Takten od. Versfüßen bestehend, Schol. Ar. Ach . 665.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τετράῤ-ῥυθμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1099.
ἑτερόῤ-ῥυθμος

ἑτερόῤ-ῥυθμος [Pape-1880]

ἑτερόῤ-ῥυθμος , von anderm, verschiedenem Takte, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑτερόῤ-ῥυθμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1049.
παρα-κατα-λογή

παρα-κατα-λογή [Pape-1880]

παρα-κατα-λογή , ἡ , eine Abweichung von der natürlichen und einfachen Aufeinanderfolge der Töne und des Taktes in recitativartigem Gesange; Arist. probl . 9, 6; Plut. de ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κατα-λογή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 481.
ῥυθμός

ῥυθμός [Pape-1880]

ῥυθμός , ὁ , ion. ῥυσμός , jede Bewegung, bes. ... ... 14, der auch ῥυϑμοὺς σαλπίζειν vrbdt, 7, 3, 32, nach dem Takte blasen od. mit der Trompete den Takt angeben, womit Pol . 4. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥυθμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 850-851.
εἰρεσία

εἰρεσία [Pape-1880]

εἰρεσία , ἡ (ἐρέσσω) , das ... ... Pol . 1, 21, 2; das Ruderlied, nach welchem die Ruderer im Takte rudern, Plut. Alc . 32 Luc. V. H . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰρεσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 734-735.
στακτός

στακτός [Pape-1880]

στακτός , ttöpselnd, tropfenweise herausrinnend; dah. τὰ στακτά , Harze, Gummi, Balsam; μύρον , Ar. Plut . 529; χυλῶν στακτῶν , Plat Critia . 115 a; ἔλαιον , das von selbst auslaufende Oel. Vgl. auch στακτή.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στακτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 928.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon