Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τεθμός

τεθμός [Pape-1880]

τεθμός , ὁ , dor. statt ϑεσμός , das Festgesetzte, die Satzung, das Herkommen; Pind. Ol . 8, 25; τεϑμὸν μέγιστον ἀέϑλων κτίσῃ , 6, 69, u. öfter, u. sp. D ., wie Lycophr . 1173.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεθμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1079.
ΝΈω

ΝΈω [Pape-1880]

ΝΈω , νήσω , spinnen ; νεῖ νήματα , von den Spinnen, Hes. O . 779; στήμονα νήσεις , Ar. Lys . 519; τὰ νηϑέντα , Plat. Polit . 282 e; – Hom . hat nur das med ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΝΈω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 249.
τέμνω

τέμνω [Pape-1880]

... s. auch τέμω ), aor . ἔτεμον , ion., ep. u. altatt. ἔταμον , inf . ... ... , welche beiden Thätigkeiten hauptsächlich die Kunst desselben ausmachten, ἤ τοι κέαντες ἢ τεμόντες εὐφρόνως πειρασόμεσϑα πῆμ' ἀποτρέψαι νόσου , Aesch. Ag . 823; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέμνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1090-1091.
γάνος [2]

γάνος [2] [Pape-1880]

γάνος , τό , Glanz, Zierde, λάφυρα – ἀρχαῖον ... ... ; βότρυος Eur. Bacch . 261; Διονύσου Cycl . 414; ἀνϑεμόῤῥυτον μελίσσης I. A . 633. Bei Lycophr . geradezu Wasser, 709 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γάνος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 473.
στήμων

στήμων [Pape-1880]

στήμων , ονος, ὁ , der Aufzug am stehenden, senkrechten Webstuhl ... ... der Weber bei der Arbeit stand, die Kette, Hes. O . 540; στήμονα νεῖν , Ar. Lys . 519, Ggstz κρόκη , der Einschlag, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 942.
κυπασσίς

κυπασσίς [Pape-1880]

κυπασσίς , ίδος, ὁ , auch κύπασσις betont, ein Kleidungsstück ... ... Ath . XV, 625 b, wo die att. Form κυπαττίδες steht; ἀνϑεμόεις , Ep. ad . 114 (VI, 272, Pers .); vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυπασσίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1534.
ἀλιτήμων

ἀλιτήμων [Pape-1880]

ἀλιτήμων , ονος , sündhaft, subst . Frevler, Hom . zweimal, Il . 24, 157. 186; neutr . ἀλιτήμονα πολλὰ τέλεσκον Callim. Dian . 123; sp. D.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλιτήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 99.
ἐν-ύπνιος

ἐν-ύπνιος [Pape-1880]

ἐν-ύπνιος , im Schlafe, im Traume erscheinend; φαντάσματα Aesch. Spt . 699; ἐνύπνιος ἦλϑε Artemon . 2 (VII, 124). Die Alten erkl. das homerische ἐνύπνιον durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ύπνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 860.
ἄ-κλωστος

ἄ-κλωστος [Pape-1880]

ἄ-κλωστος , ungesponnen, στήμονες Plat. com . bei Poll . 7. 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κλωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
περί-ακτος

περί-ακτος [Pape-1880]

περί-ακτος , umgedreht oder herum zu drehen; δίφροι , Stühle mit Drehfüßen, Artemo bei Ath . XIV, 637 c; τὰ περιάκτα , eine Wurfmaschine, Mathem. vett . Bei Plut. glor. Ath . 6 auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-ακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 568.
εὐ-κῑνησία

εὐ-κῑνησία [Pape-1880]

εὐ-κῑνησία , ἡ , Leichtigkeit der Bewegung, Beweglichkeit, Behendigkeit, τῆς βάσεως Artemon. Ath . XIV, 637 e; Pol . 8, 28. Auch auf ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κῑνησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1074.
χρῡσ-ανθής

χρῡσ-ανθής [Pape-1880]

χρῡσ-ανθής , ές , mit goldfarbiger Blüthe, κρόκος Mel . 2 (XII, 256); τὸ χρυσανϑές = χρυσάνϑεμον , Nic . bei Ath . 684 d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῡσ-ανθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1378.
χειρο-θεσία

χειρο-θεσία [Pape-1880]

χειρο-θεσία , ἡ , das Handanlegen, Behandeln, Artemon bei Ath . XIV, 637 c .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρο-θεσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1345.
κισσό-φυλλον

κισσό-φυλλον [Pape-1880]

κισσό-φυλλον , τό , eine Art κυκλάμινον , s. κισσάνϑεμον , Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κισσό-φυλλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1443.
χρῡσ-άνθιμον

χρῡσ-άνθιμον [Pape-1880]

χρῡσ-άνθιμον , τό , = χρυσάνϑεμον , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῡσ-άνθιμον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1378.
πῆχυς

πῆχυς [Pape-1880]

πῆχυς , ὁ , gen . πήχεως , u. plur ... ... , 192, Luc. D. D . 7, 4; der Steg selbst, Artemo bei Ath . XIV, 637 d; vgl. Hesych . u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῆχυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 612.
ἠϊόεις

ἠϊόεις [Pape-1880]

ἠϊόεις , εσσα, εν (ἠϊών ), mit ... ... andere Alte leiteten es fälschlich von ἴον ab, für ἰόεις , = ἀνϑεμόεντας λειμῶνας ἔχων . Da ἠϊών sonst gew. vom Meeresufer gebraucht wird u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠϊόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1157.
πάρ-ειμι

πάρ-ειμι [Pape-1880]

πάρ-ειμι (s. εἰμί ), daneben, ... ... Spt . 1032; φόβος δὲ πᾶσι βαρβάροις παρῆν , Pers . 383; πενϑήμονες πά ρεισιν δόξαι , Ag . 421, u. so öfter auch von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρ-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 511-512.
ἐπι-βολή

ἐπι-βολή [Pape-1880]

ἐπι-βολή , ἡ , 1) das Dazu ... ... mit Vorbedacht, D. Sic . 13, 27. – In der Musik, Artemo bei Ath . XIV, 637 d. Vgl. ἐπιβάλλω . – Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-βολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 930.
ἐκ-τέμνω

ἐκ-τέμνω [Pape-1880]

ἐκ-τέμνω , ion. u. hom. ... ... durch Umhauen der Fruchtbäume, D. Hal . 9, 57; – übertr., ἐξετέμοντο αὐτοὺς φιλανϑρωπίᾳ , entwaffneten oder täuschten sie durch Freundlichkeit, Pol . 31, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τέμνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 780.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon