ἄφλαστον , τό , das gebogene Schiffshintertheil, mit Zierrathen versehen, der Knauf, Il . 15, 717; Her . 6, 114, im plur . Auch Sp ., wie Ap. Rh. 1, 1089, wo der Schol . ausführlich ...
κύλλαστις , ιος, ὁ , ion. κ ύλληστις , ägyptisches Brot aus ὀλύρα , Her . 2, 77; Ar . bei Ath . III, 114 c u. Hecat . X, 418 e; Poll . 6, 73.
ῥά , enkl. Partikel, ep. statt ἄρα , w. m. s.; oft bei Hom.; Pind. Ol . 7, 59 P . 4, 57 ... ... . 172; das einzige nicht auf ε endende einsylbige Wort, das die Elision zuläßt.
νηλεής , ές (νη-ἔλεος) , ... ... ϑυμός, δεσμός u. ä., auch ὕπνος , unbarmherziger Schlaf, der ohne Mitleid zuläßt, daß während seiner Dauer ein Unglück über den Schlafenden hereinbricht, Od . ...
... ἄκρα κόρυμβα νηῶν , Il . 9, 241, Schol . ἀκροστόλια, ἄφλαστα ; so auch Aesch. Pers . 403; κορύμβοις πρυμναίοισι Theaet. Schol . 2 (X, 16); ἀφλάστοιο κόρυμβα Ap. Rh . 2, 601; vgl. Lycophr . ...