Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κισσόω

κισσόω [Pape-1880]

κισσόω , mit Epheu umwinden, bekränzen, κρᾶτα κισσώσας ἐμόν Eur. Bacch . 205. – Adj. verb . κισσωτός, νεβρίς Agath . (VI, 172).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κισσόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1443.
ψελιόω

ψελιόω [Pape-1880]

ψελιόω , umwinden, bekränzen, αὐχένα στεφάνοις Philp. Thess . 25 (VII, 234).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψελιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1393.
περι-πλέκω

περι-πλέκω [Pape-1880]

περι-πλέκω , umwickeln, umwinden, umschlingen; Hom . nur im pass ., γρηῒ περιπλέχϑη , d. i. sie umarmte die Alte, Od . 23, 33, ἱστῷ περιπλεχϑείς , sich um den Mastbaum windend, ihn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πλέκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 587-588.
περι-πλοκή

περι-πλοκή [Pape-1880]

περι-πλοκή , ἡ , das Umwinden, Umfassen, die Verwickelung, λόγων , Eur. Phoen . 497; Umarmung, γυναικῶν , Pol . 2, 56, 7; Sp ., wie Luc . u. Plut ., καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πλοκή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 588.
ἀμφι-πλἐκω

ἀμφι-πλἐκω [Pape-1880]

ἀμφι-πλἐκω , umflechten, umwinden, τινί , Telest. Ath . XIV, 617 b; Orph. Arg . 879; κροτάφοις στεφανίσκους Anacr . 40, 6; ϑύρας στέμμασι Paul. Sil . 29 (V, 281). ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-πλἐκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 142.
ἀμφ-ελίσσω

ἀμφ-ελίσσω [Pape-1880]

ἀμφ-ελίσσω , att. -ελίττω (s. ἑλίσσω ), umwinden, χεῖράς τινος , die Hände um Einen schlingen, Eur. Audr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφ-ελίσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133.
περι-ειλέω

περι-ειλέω [Pape-1880]

περι-ειλέω (s. εἰλέω ), herumwinden, -binden, περὶ τοὺς πόδας σακκία , Xen. An . 4, 5, 36, v. l . περιδεῖν , Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-ειλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 573.
περι-έλισσω

περι-έλισσω [Pape-1880]

περι-έλισσω , att. -ττω (s. ἑλίσσω ), herumwinden, pass . sich herumschlingen; πλεονάκις περιελιχϑέντα περὶ τὴν γῆν ὥςπερ οἱ ὄφεις , Plat. Phaed . 112 d; 113 b (vgl. περιειλίττω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-έλισσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 574.
περι-είλημα

περι-είλημα [Pape-1880]

περι-είλημα , τό , das, was man herumwindet; Schol. Ar. Nubb . 10; Poll .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-είλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 573.
περί-πλεξις

περί-πλεξις [Pape-1880]

περί-πλεξις , ἡ , das Herumwinden od.- flechten, das Verwickeln (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί-πλεξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 588.
περι-έλιξις

περι-έλιξις [Pape-1880]

περι-έλιξις , ἡ , das Herumwinden, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-έλιξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 574.
ἀμφι-ελίσσω

ἀμφι-ελίσσω [Pape-1880]

ἀμφι-ελίσσω , umwinden, umwickeln, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-ελίσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 138.
περι-σπειράω

περι-σπειράω [Pape-1880]

περι-σπειράω , rings umwinden, umschlingen, Luc. hist. conscr . 29, τὴν ἐσϑῆτα τῇ κεφαλῇ , Plut. Camill . 25; auch med ., mit Soldaten besetzen, Ages . 31, u. pass., Cic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-σπειράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 592.
περι-είλησις

περι-είλησις [Pape-1880]

περι-είλησις , ἡ , das Herumwinden, Plut. Cat. mai . 13 l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-είλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 573.
ἐγ-κισσεύομαι

ἐγ-κισσεύομαι [Pape-1880]

ἐγ-κισσεύομαι , pass ., sich wie Epheu (κισσός ) um Etwas herumwinden, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κισσεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 708.
εἴλω

εἴλω [Pape-1880]

εἴλω , od. εἴλλω , att. εἵλλω , häufiger εἰλέω ... ... ἀστέρες ἐν τῷ οὐρανῷ τὴν σφετέρην εἰλέονται Luc. astrolog . 29. – Sich herumwinden, ἕλιξ εἱλεῖται κατ' αὐτόν , um den Becher, Theocr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 729-730.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon