ὑπό-θετος , adj. verb . von ὑποτίϑημι , untergelegt, untergeschoben, – τὸ ὑπόϑετον , eine Arznei in den Hintern zu schieben, Antiphan . bei Poll . 4, 183.
ὑπό-βλητος , untergelegt, unter den Fuß gegeben, angestiftet, Plut. Tib. Graech . 8; – untergeschoben, unächt, τὸ σὸν δ' ἀφῖκται δεῦρ' ὑπόβλητον στόμα Soph. O ...
ἀν-υπό-θετος , 1) nicht untergeschoben? – 2) ohne Voraussetzung, absolut, ἐπ' ἀρχὴν ἀνυπόϑετον ἐξ ὑποϑέσεως ὶέναι Plat. Rep . VI, 510 b 611 b; Plut. – 3) ohne Grundlage, Plut ...
παρά-πλαστος , angedichtet, untergeschoben, Sp .
ὑπο-βολιμαῖος , untergeschoben, unächt, bes. von Kindern, = νόϑος , Plat. Rep . VII, 537 e; τὰ ὑποβολιμαῖα , sc . τέκνα , Her . 1, 137; Pol . 2 ...
ψευδ-έγ-γραφος , fälschlich als Staatsschuldner angegeben u. in die Liste eingeschrieben, doch auch von falschen, untergeschobenen Staatsbeschlüssen gebraucht, VLL.
ψευδ-υπο-βολιμαῖος , fälschlich für untergeschoben gehalten, Titel eines Stückes des Krobylus, Ath . 107 e .
νόθος , att. auch 2 Endgn, unehel ich, mit einer ... ... , νόϑοι παῖδες , Her . 8, 103. – Uebh. verfälscht , untergeschoben, unächt , falsch; λογισμός , Plat. Tim . 52 b; ...
ὑπο-βλήδην , adv., 1) ... ... sp. D ., wie Ap. Rh. 1, 699. – 2) untergeschoben, ἐτέκοντο Maneth . 6, 292. – 3) seitwärts blickend, ...
ἀπό-κρυφος , versteckt, heimlich, δέμας Eur. Herc. fur . 1069; ἀπόκρυφον πατρός , ohne des Vaters Wissen, ... ... ( App . 100). Dah. βιβλία , geheime, Suid .; auch = untergeschoben, unächt.
ἐμ-βόλιμος , eingeschaltet; μήν ... ... Sic . 1, 50; ἡμέρα D. Cass . 48, 33. – Untergeschoben, Hesych . ἔπη; – παῖδες Eupol . bei Schol. Ar ...
κατα-σκευάζω , bereiten, zurecht ... ... ., κατασκευάσας ὡς ἐγώ εἰμι αἴτιος 21, 110; dah. κατεσκευασμένοι δανεισταί , untergeschobene, falsche, 42, 28. – Im med . für sich ausrüsten, einrichten ...