δύς-κολος (von κόλον nach ... ... VI, 262 a, d. i. δυςάρεστος καὶ σικχός ), schwer zu befriedigen, unzufrieden, mürrisch; γῆρας Eur. Bacch. 1249; γερόντιον Ar. ...
δυς-κολία , ἡ , Unzufriedenheit, Verdrießlichkeit; Ar. Vesp . 106; Plat. Tim . 87 a; καὶ αὐϑάδεια , das mürrische Wesen, Rep . IX, 590 a; vgl. Xen. Mem . 3, 12, ...
δυς-θετέω , 1) in schlimme Lage od. Stimmung versetzen; pass ., unzufrieden, in übler Laune sein, Xen. Cyr . 2, 2, 5; vgl. Pol . 8, 7. – 2) intraus., = pass., ...
βαρυ-παθέω (schwer leiden), unzufrieden sein, καὶ δυςφορέω Plut. Superst . 7.
δυς-χεραίνω ( δυςχερής ), 1) unwillig, unzufrieden sein od. werden; oft absolut, Isocr . 4, 12. 5, 24 u. a. Att .; τί , mit etwas, z. B. τὴν ἐμαυτοῠ δυςμαϑίαν ...
δυς-αρεστέω , unzufrieden, mißvergnügt sein od. werden; Arist. H. A . 6, 2; Pol . 3, 26, 6; καὶ φοβεῖταί τινα , 5, 56, 4; τοῖς γιγνομένοις , über das Geschehene, ...
δυς-κολαίνω , unzufrieden, verdrießlich sein; Ar. Nubb . 36; Plat. Phil . 26 d; καὶ βοᾶν Lys . 1, 11; τινί , über etwas, Xen. Mem . 2, 2 ...
πρός-κρουμα , τό , auch ... ... Anstoß, eigtl. u. übtr., bes. das, wodurch man einem Andern Anlaß zur Unzufriedenheit, zur Feindschaft giebt, auch die Mißhelligkeit od. Feindschaft selbst, Plut. de ...
προς-οχθίζω , über Einen, über Etwas unwillig, unzufrieden sein, zürnen, τινί , LXX.
μεμψι-μοιρέω , sich über sein Schicksal beklagen, unzufrieden sein, übh. sich beklagen, Luc. Iov. Trag . 40; auch τινί τι , Einem Etwas vorwerfen, ὅτι οὐ μεμψιμοιρεῖ αὐτῷ ὁ δῆμος οὐδέν , Dem . 18 ...
μεμψι-μοιρία , ἡ , Unzufriedenheit mit seinem Schicksale u. Klage darüber, Luc. Cronos . 16.
δυς-αρέστησις , ἡ , Mißvergnügen, Unzufriedenheit, Plat. Ax . 366 d u. a. Sp ., wie Pol ., καὶ προςκοπή 27, 6, 10; τοῖς πραττομένοις , über, 4, 21, ...
ἀ-μεμψί-μοιρος , nicht unzufrieden mit seinem Geschick, M. Ant . 5, 5.
προς-δυσκολαίνω , noch dazu mißmuthig, unzufrieden sein, Plut. reip. ger. praec . 24.
ὑπο-μεμψί-μοιρος , etwas unzufrieden mit seinem Schicksale, Cic. Att . 6, 1.
ἀγανακτέω (gew. von ἄγαν-ἀκτός ... ... . 8, 10, 1; auch Dioscor . – Gew. übertr. unwillig, unzufrieden sein, seine Unzufriedenheit äußern, klagen, theils absolut, Plat. Phaed . 69 d; neben ...
φέρω , nur im praes . u. impf. act . ... ... – Aber auch βαρέως, κούφως φέρειν ἐπί τινι , über Etwas zufrieden od. unzufrieden sein, dabei unwillig sein od. gleichmüthig bleiben, Xen. Hell . 7, ...
ὀχθέω (nach den Alten von ὄχϑος , sich hoch erheben, ... ... , 101; – Sp ., wie LXX. auch in den übrigen tempp ., unzufrieden sein, sich beschweren. Vgl. Buttm. Lexil . I, 122.
βαρύνω , beschweren, belasten, Od . 5, 321; gew. ... ... 244; Plut. Num . 2; τινά od. τί , mit etwas unzufrieden sein, z. B. τυραννίδος πόλεμον Plut. Poplic . 2; öfter ...
Buchempfehlung
Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.
46 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro