Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σφεῖς

σφεῖς [Pape-1880]

σφεῖς , σφέα , äol. auch σφές , pronom. ... ... , in der Vrbdg ὦσαν ἀπὸ σφείων; sonst gew. σφῶν , Tragg . u. in Prosa ... ... 480. 13, 276 die einsylbig zu lesende enklitische Form vorzuziehen; σφείας steht Od . 13, 213 (sollte σφεῖας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφεῖς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1049.
ξίφαι

ξίφαι [Pape-1880]

ξίφαι , αἱ , die Eisen am Hobel, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξίφαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 279.
ὀφείλω

ὀφείλω [Pape-1880]

ὀφείλω , fut . ὀφειλήσω , aor . ὤφελον , ep. ... ... 688; pass ., χρεῖος ὀφείλεταί τινι , 11, 686; μέλος αὐτῷ ὀφείλων , Pind. Ol ... ... verpflichtet sein, sollen, gew. c. inf ., ὀφείλεις με χρηστοῖσι ἀμείβεσϑαι , Her . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφείλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 424.
ὑφαίνω

ὑφαίνω [Pape-1880]

ὑφαίνω , fut . ὑφανῶ , aor . ὕφηνα ... ... auch μύϑους καὶ μήδεα πᾶσιν ὑφαίνειν , Il . 3, 212; ὑφαίνειν τινί τι ἐπὶ τυραννίδι , ... ... . so auch im med ., μήδεα παντοδαπᾶν βουλᾶν ἀδαμαντίναις ὑφαίνεται κερκίσιν Αἶσα , frg . 604. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑφαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1244.
σφαῖρα

σφαῖρα [Pape-1880]

σφαῖρα , ἡ , die Kugel, jeder kugelrunde Körper; bes ... ... τὸ κέντρον τῆς σφαίρας , Tim. Locr . 100 c; σφαῖραν περιετόρνευσεν ὀστεΐνην , Tim ... ... ἱμάντες , anbanden (vgl. ἐπισφαίριον ); so Plat . ἀντὶ ἱμάντων σφαίρας ἂν περιεδούμεϑα , Legg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαῖρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1047.
βαφεύς

βαφεύς [Pape-1880]

βαφεύς , ὁ , der Färber, Diphil . bei Harpocr.; Plat. Rep . IV, 429 d; von Möris als unattisch neben δευσοποιός verworfen, Plut. Num . 17 u. öfter; Nicarch . 9 (XI, 389).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαφεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 440.
φαικάς

φαικάς [Pape-1880]

φαικάς , άδος, ἡ , eine Art weißer Schuhe der athen. Gymnasiarchen uno der ägyptischen Priester, vgl. Myrin . 2 (VI, 254).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαικάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250.
ῥαφεύς

ῥαφεύς [Pape-1880]

ῥαφεύς , ὁ , der Näher, Flicker, Sticker, u. übertr., ῥ. φόνου , der Mordanstifter, Aesch. Ag . 1586.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαφεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 835.
ὀφειλή

ὀφειλή [Pape-1880]

ὀφειλή , ἡ , die Schuld, Schuldigkeit, N. T.; E. M . citirt es aus Xen .; vgl. Lob. zu Phryn . 90.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφειλή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 424.
ταφεύς

ταφεύς [Pape-1880]

ταφεύς , έως, ὁ , der den Todten begräbt; Soph. O. C . 588 El . 1410; B. A . 308.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταφεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1075.
μίλφαι

μίλφαι [Pape-1880]

μίλφαι , αἱ , das Ausfallen der Haare aus den Augenbrauen, sp. Medic ; auch μίλφωσις , ἡ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίλφαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 186.
φαικός

φαικός [Pape-1880]

φαικός , = φαιδρός, λαμπρός , Soph. fr . 954 bei Phot . u. Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250.
κωφεύω

κωφεύω [Pape-1880]

κωφεύω , stumm, taub, u. übh. unempfindlich sein, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωφεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1547.
γαμφαί

γαμφαί [Pape-1880]

γαμφαί , αἱ, = folgdm, Lycophr . 152. 358.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαμφαί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 473.
κωφεία

κωφεία [Pape-1880]

κωφεία , ἡ, = κωφότης , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωφεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1547.
ἀφαυρός

ἀφαυρός [Pape-1880]

ἀφαυρός (vgl. παῦρος, φαῦλος ), kraftlos, schwach, παῖς Il ... ... 15, 11 ἐπεὶ οὔμιν ἀφαυρότατος βάλ' Ἀχαιῶν , Scholl. Aristonic . ὅτι τὸ ἐναντίον ὑπακουστέον, ... ... Iliad . 12, 458 ἐρεισάμενος βάλε μέσσας, εὖ διαβάς, ἵνα μή οἱ ἀφαυρότερον βέλος εἴη . Scholl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφαυρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407-408.
φαιδρός

φαιδρός [Pape-1880]

φαιδρός , 1) rein, klar, hellglänzend, leuchtend ; zuerst ... ... ὄμμα Eur. Med . 1043; φαιδρὸς λάμποντι μετώπῳ Ar. Equ . 548; Ggstz στυγνός , Xen ... ... καὶ γεγηϑὼς ἐπί τινι Dem . 18, 323. – Adv ., φαιδρῶς βιοτεῠσαι Xen. Cyr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαιδρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1250.
νυμφεύω

νυμφεύω [Pape-1880]

νυμφεύω , verloben, zur Braut geben, vermählen; νύμφευσε ... ... Med . 314 Andr . 404; pass ., νυμφευϑεῖσα παρ' ἀνδρὶ τῷδε , Med . 1336, wie ἔκ τινος , Bacch . 28; vom Manne, heirathen, Ἅιδης νιν νυμφεύσει , I. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυμφεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 269.
σφαιρόω

σφαιρόω [Pape-1880]

σφαιρόω , 1) abrunden, rund wie eine Kugel machen, ... ... , einen kugelrunden Ansatz, Knopf daraufsetzen, ἀκόντια ἐσφαιρωμένα , Spieße mit einem runden Knopfe statt der Spitze versehen, Xen. ... ... 10; Ggstz λελογχωμένα , Arist. eth . 3, 1; γρόσφοι ἐσφαιρωμένοι , Pol . 10 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαιρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1048.
τροφεύς

τροφεύς [Pape-1880]

τροφεύς , ὁ , Ernährer, Erzieher; Aesch. Ch . 749; Soph. ... ... Antipho 4 α 2; auch übertr., πάσης κακίας πανδοκεῖ τε καὶ τροφεῖ , Plat. Rep . IX, 580 a; Pol . 31, 20 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τροφεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1152-1153.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon