πόκος , ὁ , 1) die geschorne, aber noch nicht verarbeitete Schaafwolle, das Vließ, Il . 12, 451; auch die einzelne Flocke, Soph. Trach . 675. – 2) die Schaafschur, Wollschur. – Die Form εἰς ὄνου πόκας Ar. ...
χρῡσίον , τό , dim . von χρυσός , kleines Stück Gold, Her . 3, 95. 97, übh. Gold, bes. jedes verarbeitete Gold, Plat. Euthyd . 299 d Alc . I, 122 e ...
χαλκίον , τό (der Form nach dim . von χαλκός ), alles verarbeitete Erz od. Kupfer, kupfernes Geschirr; Ar. Ach . 1100; Xen. Oec . 8, 18. – Bes. Kupfergeld, Kupfermünze, πονηρὰ χαλκία Ar. Ran . ...
πιννικόν od. πινικόν , τό , auch πίννινον , ... ... die gesammelt, gesponnen, zu Kleidern, Handschuhen, Strümpfen gewebt u. zu anderm Putz verarbeitet ward, wie auch noch geschieht, Sp .
κεραο-ξόος , Horn glättend, schnitzend, zu Bogen u. andern Geräthen verarbeitend; τέκτων , Hornarbeiter, Drechsler, Il . 4, 110; Simm. gramm . 1 (VI, 113).
ποκο-ειδής , ές , geschorener, unbearbeiteter Wolle ähnlich, übh. von unverarbeitetem, rohem Ansehen, ἔννοιαι , Longin . 12, 5.
ξυλο υργέω , Holz verarbeiten, Her . 3, 113.
παν-α-εργής , ές , ganz unverarbeitet, ganz unverdau't, Nic. Al . 66.
λυγκούριον , τό , auch λιγκούριον u. λιγγούριον geschrieben, ... ... eine rothgelbe, durchsichtige Bernsteinart, od. ein ins Röthliche spielender Hyacinth, der zu Siegelsteinen verarbeitet wurde, Theophr . u. Diosc . Einige betrachten das Wort als ein ...
κατα-χαλκεύω , Erz verarbeiten, schmelzen oder schmieden; Plut. Lys . 17; ἀνδριάντα Κασάνδρου καταχαλκευόμενον , aus Erz gemacht, de S. N. V . 16, wenn nicht mit Reiske καταχωνευόμενον zu lesen. Vgl. ...
ἀνθεμο-υργός , ἡ , Blumen verarbeitend, Aesch. Pers . 604, die Biene, die aus Blumen ihren Honig bereitet.
μεταλλ-ουργέω , Metalle verarbeiten, Diosc .
μεταλλ-ουργός , Metalle verarbeitend, Sp .
ἀ-κατ-έργαστος , nicht verarbeitet, roh, Longin.; – unverdaut, τροφή Arist. part. an . 2, 3, 9.
κατ-εργαστικός , ή, όν , zum Verfertigen, Verarbeiten, Verdauen geschickt, Theophr .
μεταλλ-ουργεῖον , τό , Ort, wo Metalle verarbeitet werden, D. Sic . 5, 38.
ὕλη , ἡ , 1) Gehölz, Wald , Hom., ... ... – 3) Uebh. Stoff , Materie, woraus Etwas bereitet wird, der rohe, unverarbeitete Stoff, gleichviel ob Holz, wie Od . 5, 257, oder Stein, ...
δέρμα , τό , das Fell, die Haut ; von ... ... Odyss . 22, 362, δέρμα βόειον Odyss . 14, 24; das verarbeitete Fell : Leder des Schildes , Iliad . 6, 117 ἀμφὶ δέ ...
λωτός , ὁ (ein Fremdwort, wahrscheinlich ägyptisch), Name verschiedener Gewächse ... ... , Theophr . Er hatte hartes, schwarzes Holz, das zu Bildsäulen u. Flöten verarbeitet wurde; dah. heißt λωτός bei den Dichtern oft die Flöte, Eur ...
πέσσω , att. -ττω ; Hom . nur ... ... . 4, 5; eben so κήδεα , Sorgen in sich verschließen u. gleichsam verarbeiten, Il . 24, 617. 639; ἄλγεα , Philet . 1. ...
Buchempfehlung
Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.
32 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro