Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-κεύθω

ἐπι-κεύθω [Pape-1880]

ἐπι-κεύθω , verbergen, verhehlen; μηδ' ἐπικεύσῃς Od . 15, 263, οὐδ' ἐπικεύσω 5, 143; μῦϑον 4, 744; τῶν οὐδέν τοι ἐγὼ κρύψω ἔπος οὐδ' ἐπικεύσω 17, 141; τινά , vor ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κεύθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 948.
ἀπο-κρύπτω

ἀπο-κρύπτω [Pape-1880]

ἀπο-κρύπτω ( ἀποκρύπτασκε Hes. Th . 157), verbergen, verhehlen, Hom . nur aor . I. act ., ἀπέκρυψε μοι ἵππους Il . 11, 718; αἲ γάρ μιν δυναίμην ϑανάτοιο νόσφιν ἀποκρύψαι 18 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κρύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 309.
συγ-κρύπτω

συγ-κρύπτω [Pape-1880]

συγ-κρύπτω , ringsum verdecken, Eur. Heracl . 721; verhehlen, Antiph . 2 γ 4; Isocr . 3, 53; Dem . 2, 70; Sp ., wie Luc. D. Mar . 13, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κρύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 970.
συγ-καλυπτέος

συγ-καλυπτέος [Pape-1880]

συγ-καλυπτέος , zu bedecken, zu verhehlen, λόγος , Aesch. Prom . 521.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-καλυπτέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 964.
κεύθω

κεύθω [Pape-1880]

... . 23, 244. – b) verbergen, verhehlen, verschweigen; δόλῳ δ' ὅγε δάκρυα κεῦϑε Od . 19, ... ... οὐκέτι κεύϑετε ϑυμῷ βρωτὺν οὐδὲ ποτῆτα 18, 406, d. i. ihr verhehlet nicht, daß ihr euch in Speis' u. Trank übernommen habt; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεύθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1427.
μή

μή [Pape-1880]

μή , Verneinungspartikel, sowohl adv . nicht , als conj ... ... den er eben beim Opfer trifft, εἰπέ μοι εἰρομένῳ νημερτέα μηδ' ἐπικεύσῃς , verhehle mir nicht; so öfter neben einem imper. aor ., wie Soph . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
κλέπτω

κλέπτω [Pape-1880]

κλέπτω , fut . κλέψω, ὅπως κλέψεις Soph. Phil ... ... verleiten, vorwärts zu gehen, 7, 49, 2. – 3) heimlich halten, verhehlen ; ϑεοῠ γόνον Pind. Ol . 6, 36; ϑυμῷ δεῖμα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλέπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1449.
σκότος

σκότος [Pape-1880]

σκότος , ὁ , Finsterniß, Dunkelheit , Dunkel; Od . ... ... Cyr . 2, 1, 25; ὑπὸ σκότου τὸν φϑόνον κατέχειν , den Neid verhehlen, 4, 6, 4. – Auch neutr . τὸ σκότος , im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκότος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 905-906.
πλάσσω

πλάσσω [Pape-1880]

πλάσσω , attisch -ττω , bilden , formen, ... ... Dem . 45, 68; auch τὸν τρόπον τὸν ἑαυτοῦ , seinen Charakter verstellen, verhehlen. – Vom Vortrage des Redners od. Sängers, sich künstlicher Modulationen bedienen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 625.
καλύπτω

καλύπτω [Pape-1880]

καλύπτω , umhüllen, umgeben, verhüllen, bedecken; σάωσε δὲ νυκτὶ καλύψας ... ... . Ai . 899; τάφῳ καλύψαι , begraben, Ant . 28; übertr., verhehlen, verheimlichen, μή τι κρυφῇ καλύπτει καρδίᾳ ϑυμουμένῃ 1239; ἔξω μέ που ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1315.
παρ-ωθέω

παρ-ωθέω [Pape-1880]

παρ-ωθέω (s. ὠϑέω ), fortstoßen, ... ... . 656; Pol . 5, 84, 3 u. Folgde; ἔρωτα , verhehlend, Soph. Trach . 358; – bes. im med ., μὴ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ωθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 529.
ἀμαλδυνω

ἀμαλδυνω [Pape-1880]

ἀμαλδυνω (für ἀμαλύνω , von ἀμαλός ), eigtl. schwächen, ὄμματα ἀμαλδύνεται Hippocr .; dah. zerstören, Hom . dreimal, ... ... VI, 18) Λαὶς ἀμαλδυνϑεῖσα μορφήν . Bei Ap. Rh . 1, 834 verhehlen, Schol . ἀποκρύπτουσα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμαλδυνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
ἐκ-κλέπτω

ἐκ-κλέπτω [Pape-1880]

ἐκ-κλέπτω , heimlich daraus wegstehlen, ... ... täuschen, Soph. Phil . 55, vgl. 956; μὴ ἐκκλέψῃς λόγον , verhehle nicht, Trach . 437; vgl. Plat. Rep . V, 449 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-κλέπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 763.
ἐπι-κρύπτω

ἐπι-κρύπτω [Pape-1880]

ἐπι-κρύπτω , verbergen; χεῖρας φονίας ... ... , Qu. Sm . 7, 235. – Gew. med . verheimlichen, verhehlen; τὴν αὑτοῦ ἀπορίαν Plat. Lach . 196 b; ὅτι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κρύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 954.
ὑπο-κλέπτω

ὑπο-κλέπτω [Pape-1880]

ὑπο-κλέπτω , darunter wegstehlen, heimlich ... ... ὑποκλεπτομένους , heimlich, hinterlistig des Lagers beraubt, Soph. El . 114; verbergen, verhehlen, ἕλκος Mus . 85; ζῆλον Agath . 9 (V, 269 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κλέπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1220.
κατα-χαρίζομαι

κατα-χαρίζομαι [Pape-1880]

κατα-χαρίζομαι , Etwas ... ... Ael. V. H . 14, 9, die Wahrheit aus Gefälligkeit gegen die Bürger verhehlen; – schenken, διένειμε καὶ κατεχαρίσατο τοῖς φίλοις ἅπασαν τὴν λείαν D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-χαρίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1390.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon