... 984; ψευδηγορεῖν οὐκ ἐπίσταται στόμα τὸ Δῖον 1034, ist nicht fähig, vermag nicht; πένεσϑαι Ag . 936; ϑυμοῦσϑαι οὐκ ἐπίσταμαι νοσοῦντι κείνῳ ... ... er so klug gewesen wäre, sich nicht in fremde Angelegenheiten zu mischen; ἐπί. στω τοῦτό γε , ...
... οὐ in οὐδενί nicht entgegen, da durch dies Wort nicht das ἀχάριστον (εἶ ... ... ἀπαλλασσόμενοι καὶ ἀγγέλλοντες , »ihr könnt nicht zu schnell, nicht schnell genug weggehn«, d. h. »macht ... ... ἐγὼν ἐπιόψομαι ἥ τις ἀρίστη entscheidet Nichts, auch wenn man nicht κέν τοι lies't; unsicher wird ...
... 6, 107, u. öfter, wie bei Thuc ., wo nicht selten das einfache u nd ungenügend erscheint, und die Verbindung mit und ... ... Homers und im Ion., wo die Form des Demonstrativs und des Relativs noch nicht getrennt, oder vielmehr das Letztere bloßes Demonstrativ war (s. das oben ...
... 84; ἵνα μὴ πειρῴατο βιώμενοι , damit sie nicht Gewalt versuchten, 4, 139; so auch Plat. Theaet . 190 ... ... der Sache, seine Kraft versuchen, erproben, um zu erfahren, was man selbst vermag, σϑένεος , Il . 15, 359, χειρῶν καὶ ... ... frg . 516, von Einem, der noch nicht in der Fremde gewesen ist; κακῶν ἐλασσόνων πειρώμεναι ...
... . στελοῦμεν , zurückführen kann, wir werden segeln, nicht wahr? vgl. οὐκοῦν ὅταν δὴ μὴ σϑένω πεπαύσομαι , so werde ich demnach ruhen, wenn ich Richts vermag, Ant. 91, wo man wieder ein »nicht wahr?« zum Grunde liegend annehmen kann; vgl. 811 El ...
... δύστηνον ἐόντα , ich kann es nicht über mich gewinnen, ich mag, kann nicht dich im Unglück verlassen, ... ... ἦν δὲ αὕτη ἡ στρατηγία οὐδὲν ἄλλο δυναμένη ἢ ἀποφυγεῖν , sie hatte nichts anders zu bedeuten, war nichts als eine andere Art von Flucht, ...
... von dem Vorhandenen, von den Speisen, welche nicht erst zubereitet zu werden brauchen, Od . 1, 140. 4, ... ... δύναμίς γε πάρεστι , so Viel in meiner Macht ist, so Viel ich vermag, Il . 8, 294. 13, 786 Od . 23, ...
... καί κεν διοϊστεασειας: in διοϊστεασειας ist nicht der so eben angeredete Odysseus Subject, sondern eine gedachte Person, = dem ... ... eines Verbums des Könnens, »man schießt vielleicht (wirklich) hinüber« statt »man vermag hinüberzuschießen«, s. s. v . Ἄν S. 161. – ...