Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀλέα

ἀλέα [Pape-1880]

ἀλέα , ἡ , das Vermeiden, Hom . einmal, ll. 22, 801; ὑετοῦ ἀλἐη , Schutz gegen den Regen, Hes. O . 543.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλέα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἄλυξις

ἄλυξις [Pape-1880]

ἄλυξις , ἡ (ἀλύσκω ), das Entfliehen, Vermeiden, Aesch. Ag . 1272 u. sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλυξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 110.
ἀ-κοπία

ἀ-κοπία [Pape-1880]

ἀ-κοπία , ἡ , Vermeiden der Ermüdung, Cic. Fam . 15, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοπία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἀ-φυγής

ἀ-φυγής [Pape-1880]

ἀ-φυγής , ές , der nichts vermeiden kann, Sext. Emp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ἀλεείνω

ἀλεείνω [Pape-1880]

ἀλεείνω , = ἀλέομαι , fast nur praes . u. impf., aor . ἀλεεῖναι bei Maneth . 6, 736, vermeiden, fliehen, oft Hom ., κῆρα , dcn Tod, in dem öfters ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
φευκτός

φευκτός [Pape-1880]

φευκτός , adj. verb . von φεύγω , geflohen, vermieden, zu fliehen, zu meiden, zu vermeiden; ἄτλατον, οὐδὲ φευκτάν Soph. Ai . 222; dem man entfliehen, entgehen kann, den man fliehen muß, Plat. Ax . 369 b ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φευκτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1267.
εὐ-φημέω

εὐ-φημέω [Pape-1880]

... , Worte von guter Vorbedeutung brauchen u. solche, die eine böse Vorbedeutung haben, vermeiden, was bei Opfern u. anderen heiligen Gebräuchen nothwendig war; andachtsvoll schweigen, um jedes Wort böser Vorbedeutung zu vermeiden; φέρτε δὲ χερσὶν ὕδωρ εὐφημῆσαί τε κέλεσϑε, ὄφρα Διῒ ἀρησόμεϑα Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-φημέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1105.
ἀλυσκάζω

ἀλυσκάζω [Pape-1880]

ἀλυσκάζω , nur praes . u. imperf ., für ἀλύσκω , vermeiden, Hom . dreimal, Iliad . 5, 253 οὐ γάρ μοι γενναῖον ἀλυσκάζοντι μάχεσϑαι , fliehen; 6, 443 αἴ κε κακὸς ἃς νόσφιν ἀλυσκάζω πολέμοιο , ausweichen; Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλυσκάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
ὑπ-αλύσκω

ὑπ-αλύσκω [Pape-1880]

ὑπ-αλύσκω (s. ἀλύσκω ), p. = ὑπαλεύομαι , vermeiden, entfliehen, entkommen; c. accus ., Κῆρας, τέλος ϑανάτοιο, κῦμα, ἀέλλας , Il . 11, 451. 12, 327 Od . 4, 512. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αλύσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1181.
ἐπι-φθύζω

ἐπι-φθύζω [Pape-1880]

ἐπι-φθύζω , dor. ἐπιφϑύσδω , dazu ... ... 127, wie der that, der einen Zauberspruch aussprach, um das Rückwirken desselben zu vermeiden; nach dem Schol . zu 2, 62 = mit leiser Stimme hermurmeln. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φθύζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1000.
ἀνά-δυσις

ἀνά-δυσις [Pape-1880]

ἀνά-δυσις , ἡ , 1) das Hervorkommen, Hervortauchen. – 2) das Zurücktreten, Vermeiden, Theophr .; Ausflucht, Zurücknehmen seines Wortes, Plat. Euthyd . 302 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-δυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 187.
ἔκ-κλισις

ἔκ-κλισις [Pape-1880]

ἔκ-κλισις , ἡ , das Abweichen; τῆς σελήνης Plut. fac. orb. lun . 16 M.; das Vermeiden, Ggstz ὄρεξις , Epict. enchir . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-κλισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 763.
ὑπ-άλυξις

ὑπ-άλυξις [Pape-1880]

ὑπ-άλυξις , εως, ἡ , das Vermeiden, Entfliehen; Il . 22, 270; κακῶν , Od . 23, 287; ἄτης , Ap. Rh . 4, 1261.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-άλυξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1181.
ἔκ-κλιτος

ἔκ-κλιτος [Pape-1880]

ἔκ-κλιτος , das, was man vermeidet, dem man ausweicht, Simplic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-κλιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 763.
ἐξ-άλυξις

ἐξ-άλυξις [Pape-1880]

ἐξ-άλυξις , ἡ , das Vermeiden, Eustath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-άλυξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 866.
ἐξ-αλέομαι

ἐξ-αλέομαι [Pape-1880]

ἐξ-αλέομαι (s. ἀλέομαι ), vermeiden, ausweichen, entkommen; Hom . ἔκ τ' ἀλέοντο Il . 18, 586; Διὸς νόον ἐξαλέασϑαι Hes. O . 105. 800; Ar. Equ . 1080, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αλέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 866.
περι-φεύγω

περι-φεύγω [Pape-1880]

περι-φεύγω (s. φεύγω ), entfliehen, entkommen, vermeiden; in tmesi , πόλεμον περὶ τόνδε φυγόντε , Il . 12, 322; c. accus ., ψάμμος ἀριϑμὸν περιφεύγει , der Sand flieht die Zahl, läßt sich nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-φεύγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 599.
φυγο-μαχέω

φυγο-μαχέω [Pape-1880]

φυγο-μαχέω , die Schlacht, den Krieg oder Streit fliehen, vermeiden, Pol . 3, 90, 10 u. öfter, u. Sp ., wie Plut. Lyc . 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυγο-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1312.
φυγό-μαχος

φυγό-μαχος [Pape-1880]

φυγό-μαχος , die Schlacht, den Krieg oder Streit fliehend, vermeidend, Simonds bei Stob. fl . 118, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυγό-μαχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1312.
ἀπό-σχολος

ἀπό-σχολος [Pape-1880]

ἀπό-σχολος ( σχολή ), die Schule vermeidend, Tim. Ph lias . 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-σχολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 329.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon