ΔΥΏ , einhüllen , versenken, vgl. induere, Curtius Grundz. d. Griech. Etym . 2, 205, fut . δύσω , aor . ἔδῡσα , perf . δέδῡκα , perf. pass . δέδῠμαι , aor. pass . ἐδΰϑην ...
καρόω , in schweren, tiefen Schlaf versenken, betäuben; καροῦσϑαι ὑπὸ βροντῆς Arist. H. A . 8, 20; ϑανάτῳ κεκαρωμένος Theocr . 24, 58; τραύμασιν D. Hal . 3, 19; vom Weine Ath . I, 33 a ...
βύθιος , 1) was versenkt, in der Tiefe ist, κρηπῖδας βυϑίας πήξασϑαι Apollonid . 31 (IX, 791); βύϑιον ϑεῖναι , versenken, Bian . 8 (IX, 308); vgl. Luc. D. mar ...
βυθίζω , versenken, Arist. de plant . 2, 2; in Grund bohren, τριήρη Pol . 2, 10 u. Sp.; νεὼς βυϑισϑείσης Babr . 117, 1; ἐν μυχῷ τοῦ πηλοῠ Luc. Alex . 13; ὀφϑαλμόν , senken ...
... in trans. Bdtg, untergehen lassen, untertauchen, versenken; τοὺς γαυλοὺς καταδύσας Her . 6, 17; τὴν νῆα ... ... 32; übertr., ἐμὲ δὲ οἱ ἄλλοι ἄνϑρωποι καταδύουσι τῷ ἄχει , sie versenken mich in Kummer, Cyr . 6, 1, 38, vgl. 2 ...
κατα-βυθίζω , versenken; Hippocr .; τὴν ναῦν D. Sic . 15, 34; übtr., τοὺς βίους Longin . 44, 6.
κατα-ποντίζω , ins Meer stürzen, versenken, ertränken; Lys . 14, 27; Dem . 32, 23; Pol . 15, 2, 6 u. a. Sp.; κατεποντίσϑησαν ὑπὸ τῆς ϑαλάσσης D. ...
κατα-θαλαττόω , ins Meer versenken; αἱ Σειρῆνες ἑαυτὰς κατεϑαλάττωσαν , stürzten sich ins Meer, Tzetz. ad Lycophr . 712.
κατα-βυθισμός , ὁ , das Versenken, Ersäufen.
συγ-κατα-ποντόω , zugleich oder zusammen ins Meer versenken, pass., S. Emp. adv. astrol . 92.
προς-κατα-ποντόω , noch dazu ins Meer versenken, D. Cass . 42, 38.
κατα-ποντιστικός , ή, όν , ins Meer versenkend, Sp .
δελφίς , ῖνος, ὁ , Sp ., wie Mosch . ... ... Blei od. Eisen war u. auf das feindliche Schiff herabgeworfen wurde, dies zu versenken, von der Gestalt so genannt, Ar. Equ . 759, wo der ...
καθ-ίημι (s. ἵημι ), praes ... ... καμάτῳ καϑεῖσαν I. T . 333; τινὰ ἐς ὕπνον , in Schlaf versenken, Herc. Fur . 1005; εἰς ὤμους κόμας , die Haare auf ...
ἔμ-βολον , τό , u. ... ... dem man den feindlichen Schiffen einen Stoß in die Seite beizubringen u. diese zu versenken suchte, Pind. P . 4, 191; Her . 1, 166; ...
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro