Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀργυρ-αμοιβικός

ἀργυρ-αμοιβικός [Pape-1880]

ἀργυρ-αμοιβικός , zum Geldwechsler gehörig, ἡ , sc . τέχνη , Geldwechslergeschäft, Luc. Bis acc . 13. 34. – Adv . -ι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀργυρ-αμοιβικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 346.
θέμα

θέμα [Pape-1880]

θέμα , τό , das Gesetzte, Aufgestellte, bes. eine aufgestellte ... ... , über die in den Rhetorenschulen Deklamationen gehalten wurden, Rhett . – Das beim Wechsler niedergelegte Geld, Depositum, οἱ τραπεζῖται ἀπαιτούμενοι τὰ ϑέματα οὐ δυςχεραίνουσιν ἐπὶ τῇ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1193.
θυωρίτης

θυωρίτης [Pape-1880]

θυωρίτης , ὁ , Diener am Opfertisch, VLL. τραπεζίτης ; der Wechsler, Geldprüfer, Wardein, wie Lycophr . 93 den Paris κάλλους ϑυωρίτην nennt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυωρίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1229.
τραπέζιον

τραπέζιον [Pape-1880]

τραπέζιον , τό , dim . von τράπεζα , Tischchen, ... ... , 142 d; μικρόν , Plut. Demetr . 20; dim . vom Wechslertisch, neben ἀβάκιον , Lys . bei Poll . 10, 105. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τραπέζιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1134.
κατ-αλλαγή

κατ-αλλαγή [Pape-1880]

κατ-αλλαγή , ἡ , 1) der Austausch, die Auswechselung, bes. beim Geldwechseln das Aufgeld, der Gewinn des Geldwechslers; Dem . 50, 36; Diphil . bei Ath . VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αλλαγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1360.
τραπεζίτης

τραπεζίτης [Pape-1880]

τραπεζίτης , ὁ , ein Geldwechsler, der für die, welche Geld zahlen, leihen, wechseln wollen, öffentlich auf dem Markte einen Wechseltisch, eine Wechselbank hält; Dem . 49, 5; Pol . 32, 13, 6 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τραπεζίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1134.
κολλυβιστής

κολλυβιστής [Pape-1880]

κολλυβιστής , ὁ , Geldwechsler; Lys . bei Poll . 7, 33; N. T.; von Phryn. p. 440 verworfen, der ἀργυραμοιβός vorzieht, obwohl Menand . das Wort gebraucht hat.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολλυβιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1473.
κερματιστής

κερματιστής [Pape-1880]

κερματιστής , ὁ , Geldwechsler, Sp ., wie N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερματιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1425.
δια-λογισμός

δια-λογισμός [Pape-1880]

δια-λογισμός , ὁ , 1) Zusammenrechnung, Abrechnung, mit dem Wechsler, Dem . 36, 23. – 2) Ueberlegung, καὶ φροντίδες Plat. Ax . 367 a; Plut. Pomp . 73 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-λογισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 588.
κατ-αλλακτής

κατ-αλλακτής [Pape-1880]

κατ-αλλακτής , ὁ ... ... Vermittler, Friedensstifter, Ios . u. a. Sp . – 2) der Geldwechsler, VLL. als Erkl. von ἀργυρογνώμων u. ä.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αλλακτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1360.
λιτρο-σκόπος

λιτρο-σκόπος [Pape-1880]

λιτρο-σκόπος , ὁ , der Münzenbeschauer, von λίτρα , so sagt Soph. frg . 907 nach Phot . für ἀργυραμοιβός , Geldwechsler.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιτρο-σκόπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 54.
τραπεζῑτικός

τραπεζῑτικός [Pape-1880]

τραπεζῑτικός , einen Wechsler, seine Geschäfte betreffend, Titel der 17. Rede des Isocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τραπεζῑτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1134.
ἀργυρ-αμοιβός

ἀργυρ-αμοιβός [Pape-1880]

ἀργυρ-αμοιβός , ὁ , Geldwechsler, Plat. Polit . 289 e; Theocr . 12, 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀργυρ-αμοιβός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 346.
κολλυβιστικός

κολλυβιστικός [Pape-1880]

κολλυβιστικός , zum Geldwechsler gehörig, σύμβολα Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολλυβιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1473.
χρηματιστήριον

χρηματιστήριον [Pape-1880]

χρηματιστήριον , τό , Ort zur Betreibung von Geschäften, bes. – ... ... von Handels-od. Geldgeschäften, Börse, καὶ τράπεζα Plut. Caes . 57, Wechslerbude. – b) Ort zur Betreibung von Staatsgeschäften, Berathungszimmer, Gerichtssaal, Audienzsaal, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρηματιστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1374.
νομισματο-πώλης

νομισματο-πώλης [Pape-1880]

νομισματο-πώλης , ὁ , Münzenhändler, Geldwechsler (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νομισματο-πώλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 261.
νομισματο-πωλικός

νομισματο-πωλικός [Pape-1880]

νομισματο-πωλικός , ή, όν , zum Geschäft des Geldwechslers gehörig, ἡ νομισματοπωλική , sc . τέχνη , Plat. Soph . 223 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νομισματο-πωλικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 261.
τράπεζα

τράπεζα [Pape-1880]

τράπεζα , ἡ (von den Alten entweder von τρίπεζα od ... ... τοῖς μαζοῖς οὖσαν , Ach. Tat . 1, 10. – 2) der Wechslertisch ; denn die Wechsler der Alten trieben ihr Geschäft auf einem Tische auf dem Markte; τράπεζαν κατασκευάζεσϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τράπεζα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1134.
ψῆφος

ψῆφος [Pape-1880]

ψῆφος , ἡ , ein Steinchen, bes. ein kleiner abgeriebener ... ... . 5, 26, 13; οἱ περὶ τὰς ψήφους , der Rechner od. Wechsler, Ath . VII, 305; Alciphr . 1, 26; καϑαραὶ ψῆφοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψῆφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1398.
ἐγ-γύη

ἐγ-γύη [Pape-1880]

ἐγ-γύη , ἡ (γυῖον ... ... πρὸς τὴν τράπεζαν ἐγ ., Dem . 33, 10. 11, die Caution beim Wechsler; ὁμολογεῖν , Bürgschaft geben, D. Hal . 11, 32. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-γύη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 701-702.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon