παρά-δοξος , wider Erwarten, wider die gewöhnliche Meinung oder Ansicht, daher unerwartet, unglaublich, sonderbar, wunderbar; παράδοξον τὸ λεγόμενον , Plat. Legg . VII, 821 a; λόγος , Rep . V, 471 a; ...
προ-κατα-κρίνω , wider Einen urtheilen, von Jem. etwas Böses denken, erwarten, τῶν ἀνϑρωπείων τὴν ἀδηλότητα , Plut. Consol. ad Apollon. p . ...
παρα-δοξο-νίκης , ὁ , wider Erwarten siegend, von Einem, der an demselben Tage in der πάλη und im παγκράτιον siegte, Plut. Comp. Cim. et Lucull . 2.
... , Il . 13, 786; so bes. παρ' ἐλπίδα , wider Erwarten, Aesch. Ag . 870; Soph. Phil . 870; παρὰ ... ... aber auch im guten Sinne, Uebertreffen, παραβάλ λω . – 4) wider, entgegen, παρανομέω, παραίσιος . ...
... Demonstrativen, wenn ein schon genannter Gegenstand wieder aufgenommen wird, ἀλλ' υἱὸν Πριάμοιο νόϑον βάλε – τόν ῥ' ... ... 2, 10. – 5) Oft liegt darin, daß etwas überraschend, wider Erwarten sich an etwas Früheres anreiht; diesen Ausdruck der Befremdung, des Verblüfftseins, ...
... πρὸς Λακεδαιμονίους εἶναι , daß wieder davon die Rede war, daß es sich wieder um die Hegemonie handelte. – Die Rede , kunstvolle Rede, u. ... ... τῶν κατὰ λόγον 3, 93, 3, wie παρὰ λόγον , wider Erwarten; so auch ἔχειν λόγον , einen Grund haben, vernünftig, recht ...
... u. τὰ ἔμπ ., das Gegentheil, das Entgegengesetzte; γνώμας , wider Erwarten, Pind. P . 12, 32; τέρψιος Ol . 12 ... ... von der entgegengesetzten Seite, Thuc . 3, 22. – 3) wiederum, wieder; ἄλλοτε μὲν χροιῇ ἴκελος, ὁτὲ δ' ...
... l . ἀνέχοι . Vielleicht gehört hierher auch die unter B wieder zu erwähnende Stelle Hesiod. O . 425 ἄξονά ϑ' ἑπταπόδην· ... ... ihn als solchen, aber die Attiker schafften diesen Gebrauch des Conjunctivs fast ganz wieder ab u. gebrauchten den Conjunctiv fast nur ...
... bemerkt ist, findet sich auch ὡς , wo man ὅτι, οὕτως erwarten sollte, nur daß wir hier auch im Deutschen mit dem einfachen wie ... ... ἐχϑραντέος ὡς καὶ φιλήσων αὖϑις (so daß man immer denkt, er werde wieder Freund werden), ἔς τε τὸν φίλον τοσαῦϑ' ὑπουργῶν ὠφελεῖν ...
... nicht objectiv eine Sache, welche selbst wieder ein Gedanke sein kann, verneint od. als nicht vorhanden bezeichnet (s. ... ... , worauf die Cyklopen Polyphem's Antwort Οὖτίς με κτείνει δόλῳ οὐδὲ βίηφιν erwarten, nur daß sie οὔτις verstehen; ἆρα μὴ διαβάλλεσϑαι δόξεις ὑπ' ...
ἈΠΌ , ab , ab , drückt im Allgemeinen die Entfernung ... ... οὐκ ἀπὸ σκοποῦ εἴρηκεν Plat. Theaet . 179 c; ἀπ' ἐλπίδος , wider Erwarten, Aesch. Ag . 996; Soph. El . 1116; Ap. ...
... öfter nimmt so καὶ οὗτος das Frühere wieder auf, auch dieser , z. B. Ἀριαῖος δέ, ὃν ἡμεῖς ... ... zu merken, daß es zuweilen nicht bei dem Worte steht, wo man es erwarten sollte, ἐκεῖϑι κἦλϑον , für καὶ ἐκεῖϑι ἦλϑον , Aesch. ...
... μέν u. δέ verbundene Sätze wieder jeder in Vorder- und Nachsatz zerfallen, ὁπόσοι μὲν μαστεύουσι ζῆν ἐκ ... ... πολίτας, ξένων τε πάντων στίχας , Aesch. Spt . 906, wo man erwarten sollte πολλὰ δέ –, die anreihende Verbindung der Satzglieder aber vorgezogen ist ...
... solche Beziehung auf einen Grund, wie igitur , nur die unterbrochene Rede wieder aufnehmend, Plat. Conv . 201 d Euthyd . 285 b u ... ... ; εἴτ' οὖν, εἴτε μὴ γενήσεται , mag es nun, wie zu erwarten ist, geschehen od. nicht, oft bei Aesch., Soph ...
... die Bdtg – 2) feindlich, gegen, wider , bes. sprechen, λέγων ὅσ' ἂν ϑέλῃς καϑ' ἡμῶν ἔσχατα ... ... . τολμηρότερον ἢ κατὰ τὴν ἡλικίαν , als man es von seinem Alter erwarten sollte, 5, 18, 7, vgl. 1, 8, 5. – ...
πέρᾱ (vgl. πέραν ), darüber hinaus, über einen gewissen Raum ... ... καϑήκοντος χρόνου , O. R . 74, d. i. anders als wahrscheinlich, wider Erwarten; ϑαυμάτων πέρα , Eur. Hec . 714; μή γε πέρα προβῇς ...
... Tal., Alc . 8; ἄλλοι τοσοῦτοι , wieder so viele, Xen. Cyr . 3, 2, 3; vgl. ... ... , er blickte den Nachbar an; – dagegen fehlt es, wo wir es erwarten, nicht selten, z. B. ἑωςφόρος καὶ ἄστρα , ... ... καὶ ἄλλην ἡδονὴν διώκειν , einem andern u. wieder einem andern Vergnügen nachjagen, Xen. Cyr . 4 ...
γνώμη ( γνῶναι), ἡ , 1) Erkenntnißvermögen, ... ... nach meiner Meinung, Ar. Pax 232 u. öfter; παρὰ γνώμην , wider Willen, Aesch. Suppl . 454 u. Folgde; auch = wider Erwarten, Thuc . 4, 40; ἐκ μιᾶς γνώμης , einstimmig, Dem ...
... 27. – 2) allgemein = Erwartung, Meinung; παρ' ἐλπίδα , wider Erwarten, Aesch. Ag . 873; Soph. Phil . 870; ... ... ἐλπίδεσσι τέκμαρ ἀνύεται , nach Erwarten, Pind. P . 2, 49; οὐκ ἐπ' ἐλπίδι φάνϑη ... ... τοῦτο νοητὸν εἶναι Plat. Legg . X, 898 c, wir dürfen erwarten, vermuthen, daß –. ...
... unterbrach, sie aber, da die ersten Lieferungen seiner Ansicht nicht entsprachen, bald wieder aufnahm und sie, obgleich die späteren Lieferungen jenes Werkes, von den Herren ... ... einen viel größern Umfang berechnet, läßt eben deswegen nicht eine so baldige Vollendung erwarten, und wird überdies durch seinen Preis Vielen unzugänglich bleiben. ...
Buchempfehlung
Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.
56 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro