Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (80 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δηρόν

δηρόν [Pape-1880]

δηρόν , lange Zeit hindurch, lange; dorisch δᾱρόν , Ahrens Dial. Dor ... ... 44, zeigt recht deutlich, wie sehr man fehl gehn könne bei den berühmten auf metrische Digamma-Betrachtung ... ... 395. – Mit einer Negation verbunden ist δηρόν wie das negirte δήν aufzufassen, s. s. v . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηρόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 568-569.
ἕως-περ

ἕως-περ [Pape-1880]

ἕως-περ , auch getrennt geschrieben, so lange als nur, bis, in den Constructionen wie ἕως , Plat. Phaedr . 243 e Apol . 29 d u. öfter,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕως-περ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1135.
παρ-ανθέω

παρ-ανθέω [Pape-1880]

παρ-ανθέω , daneben blühen, von Pflanzen, die lange blühen, immer neue Blüthen treiben, auch neben den Früchten noch Blüthen haben, wie die Orangen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ανθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 491.
εἰς

εἰς [Pape-1880]

... , 191; überall an die Volks- oder Richterversammlung als den Ort zu denken, in den man eintritt. So auch εἰς ϑεὸν ἐλϑεῖν ... ... 1, 5, 13, fehlt ἰέναι , wie bei uns: zu den Waffen rufen; ähnlich βούλομαι ἐς τὸ ... ... . 21; ἐς τί; wie lange? Il . 5, 465, wie εἰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 736-738.
τείνω

τείνω [Pape-1880]

... . Pers . 566; λόγον , die Rede ausdehnen, eine lange Rede halten, Ch . 503; vgl. ἀμφὶ νῶτ' ἐτάϑη πάεαγος ... ... . X, 616 b; ἵπποισι τάϑη δρόμος , der Lauf ward von den Pferden angespannt, d. i. sie strengten sich an ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1080.
ὀψέ

ὀψέ [Pape-1880]

ὀψέ (von ἐπί , wie ὄπις, ὄπισϑε ), nach ... ... v. l . ἐς ὀψέ , wie 8, 23; Sp.; μάλα γε ὀψὲ ἀφικόμενος , ... ... . Crat . 433 a; ὀψιαίτατα ἀπαλλάττονται , Prot . 326 c, wie Xen. Cyr . 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀψέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 432.
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... als vom Raum, so weit wie , von der Zeit, so lange als , und von der ... ... τί ἐστι , 1, 185, wie groß es ist, wo man wie bei οἷος (s ... ... , u. A. Auch ohne den comparat . brauchen Sp ., wie Pol ., so ὅσῳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
δηναιός

δηναιός [Pape-1880]

δηναιός , lange dauernd , von δήν , vgl. Curtius Grundz. d. ... ... δηναιός verbunden mit οὔ und μάλα in derselben Weise wie δήν mit οὔ und μάλα in der Formel μίνυνϑά περ, οὔ τι μάλα δήν , s. s. v . δήν . – Folgende: ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηναιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 567.
φρονέω

φρονέω [Pape-1880]

... Verstand oder seine Besinnung haben, εὖ φρονεῖν , richtig denken, wie Hom .; so Arist. rhet . 1, ... ... . 4, 361; ἶσον ἐμοὶ φρονέουσα , mir gleich denkend, denkend wie ich, 15, 50; ϑεοῖσιν ἶσα φρονεῖν , sich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φρονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1307-1308.
δηθά

δηθά [Pape-1880]

δηθά , p., lange Zeit ; eigentlich neutr. accus. ... ... wird, geht der Accent nicht wie z. B. in ἀλλά ἀλλ' verloren, sondern tritt als Acut ... ... 52, δηϑά τε καὶ δολιχόν; diese Parallelie hielt angeblich Aristarch und wie es scheint auch Aristophanes Byzant. für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηθά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 558.
κροτέω

κροτέω [Pape-1880]

... . ein onomatopoetisches Wort), klappern, rasseln lassen ; wie κροταλίζω von den Pferden, κείν' ὄχεα κροτέοντες , mit dem ... ... Geschäft werde sogleich betrieben, Addaeus (X, 20), wie »das Eisen schmieden, so lange es heiß ist«. – d) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1513.
χρόνιος

χρόνιος [Pape-1880]

χρόνιος , 3, bei den Att. auch 2 Endgn, ... ... ἀοιδαῖς χρονία τελέϑει Pind. P . 3, 115, wie χρονιώτατον φάος ἀρετᾶν Ol . 4 ... ... Thuc . 1, 12; πόλεμος 1, 141, lange dauernd, wie πολιορκία Pol . 1, 17, 9; δεσμοῖς χρονίοις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1377-1378.
ἡμερήσιος

ἡμερήσιος [Pape-1880]

... . Ag . 22; Ggstz von νύκτωρ , Hippocr ., wie τὰς ἡμερησίους καὶ νυκτερινὰς πορείας Pol . 9, 13 ... ... Entfernung einer Tagereise, D. Hal . Auch λόγοι , eine lange, den Tag hindurch dauernde Rede, Isocr . 15, 320; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡμερήσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1165.
μή

μή [Pape-1880]

... für einen Zeit- oder Erklärungssatz stehen, eben so wie bei den die Stelle eines indirecten Satzes vertretenden nach den Verbis der Wahrnehmung und des Wissens, wie ᾔδει γὰρ καὶ ἐμὲ ... ... , siehe wohl zu, hüte dich, daß nicht, mit denselben Modis, wie jene verbunden, aber auch, da das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... an sich eben so gut Βατῆζε wie Βατήνδε und wie εἰς Βατήν , eben so gut Βατοῖ wie Βατῆσιν und wie ἐν Βατῇ gesagt haben. Unzweifelhaft gehört ... ... stehn mannichfaltige eclectische Zwitterarten, bei denen es denn an Inconsequenzen und Widersprüchen nicht fehlt. So betont z. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
δήν

δήν [Pape-1880]

... andern parallelen Gliede ist μάλα zu δήν hinzugetreten; οὔ τι δήν ohne μάλα würde das sofortige ... ... kurze Dauer des betreffenden Zustands aus. Unter den Ausdrücken, in welchen δήν nicht mit einer Negation verbunden ist ... ... Zeit«; dies ist unrichtig; δήν heißt auch hier »lange Zeit hindurch«, das praes . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 565-567.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

... ποῖος , qualis , so beschaffen wie , oft einfach durch wie zu übersetzen, οἷος δὲ βροτολοιγὸς Ἄρης πόλεμόνδε μέτεισιν , Il . 13, 298, wie Arcs in den Kampf geht; – zunächst a) in ... ... da einst eine Kälte war, so wie die schrecklichste ist, wie sie am schrecklichsten ist; πολλαὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... 2, 8; oft ἐπὶ ταῖς πύλαις , am Hofe, wie an den Pforten, Soph. Ai . 49; ἐπὶ ϑύραις ... ... , die Sache, der wir den Namen beilegen (bei der wir den Namen aussprechen), Plat. Soph ... ... ἐπὶ πολλὸν χρόνον 12, 407, wie ἐπὶ δηρόν , auf lange, Il . 9, 415; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
γάρ

γάρ [Pape-1880]

... mich einmal betrogen, Il . 9, 375; auch: denn schon, denn nunmehr; γὰρ δήπου , ... ... – γάρ πο υ , denn wohl; – γάρ ῥα , denn ja, Hom .; – γάρ τοι , denn wahrlich, denn fürwahr, Hom . u. A. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γάρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 474-475.
ἐάν

ἐάν [Pape-1880]

... den conjunct. conditional . mit ἐάν , den unerwünschten Fall in den optat . des Möglichen oder in den indicat . mit εἰ ... ... μὴ τὸν αὐτὸν ἐπὶ πᾶσι τοῖς πολίταις, οἱ κύριοι νόμοι λέγουσι: wie non -nisi , nicht ein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐάν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 697.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon