Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λίκνον

λίκνον [Pape-1880]

... vgl. E. M .), 1) eine Schwinge, Wiege, wie ein Korb geflochten, H. h. ... ... . fr . 724; Suid . nennt es κόσμον βακχικόν , wohl auf φορηϑὲν πολλάκι μιτροδέτου λίκνον ὕπερϑε κόμης , Phalaec . 3 (VI, 165), gehend, der Korb wurde auf dem Haupte getragen; vgl. Ath . V, 198 e αἱ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίκνον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 47.
ΒΆΛλω

ΒΆΛλω [Pape-1880]

... (V, 123). – e) Uebertr. auf geistige Eindrücke, Befleckung durch Schuld od. Verbrechen, κηλὶς ἔβαλέ ... ... 20, 196; νόστον μετὰ φρεσὶ βάλλεαι , du sinnst auf Heimkehr, 9, 435. So nicht nur die folgenden Dichter, z. ... ... . 1, 1. 6, 2; – ὁ παῖς βέβληται , ist aufs Krankenlager geworfen, liegt krank, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΆΛλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 429-431.
φεύγω

φεύγω [Pape-1880]

... 823; ὑπό τινος , vor Einem od. auf seinen Betrieb flüchtig werden, ὁρέοντες τοὺς ὁμούρους φεύγοντας ὑπὸ Σκυϑέων ... ... τοὺς ἀδίκως φεύγοντας δικαίως κατήγαγον Menex . 242 b; ἀειφυγίαν φεύγειν , auf immer aus dem Vaterlande fliehen, in ewige Verbannung gehen, Legg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φεύγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1266-1267.
σκάφη

σκάφη [Pape-1880]

σκάφη , ἡ , jeder ausgegrabene, ausgehöhlte Körper ... ... οὐδὲν γάρ ἐσμεν πλὴν Ποσειδῶν καὶ σκάφη , Poseidon und ein Kahn , Anspielung auf eine Tragödie des Sophokles, s. Schol .; Wiege , τῇ προβοσκίδι τὴν σκάφην ἐκίνει , Ath . XIII, 607 a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκάφη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 890.
ἐλαύνω

ἐλαύνω [Pape-1880]

... Thuc . 1, 126. 2, 13; φυγῇ ἀϊδίῳ ἐλαϑείς , in ewige Verbannung geschickt, Dion. Hal . 8, 1. – 3) ... ... 9, 349; σταυροὺς δ' ἐκτὸς ἔλασσε , stellte sie in einer Linie auf, Od . 14, 11; αὔλακα Hes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλαύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 790-792.
πυρ-φόρος

πυρ-φόρος [Pape-1880]

... Lacedämonier hieß so der Priester, der das ewige Opferfeuer im Brand erhielt, Xen. Lac . 13, 2 (vgl. ... ... , Her . 8, 6. – Von einer Maschine, mit welcher Feuer auf die feindlichen Schiffe geschleudert wird, Pol . 21, 5, 1; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυρ-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 825.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6