Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ταχύ

ταχύ [Pape-1880]

ταχύ , wie ϑοός u. ὠκύς , schnell , rasch, eilig; Hom . gew. von der Geschwindigkeit des Gehens od. Laufens, von Menschen und Thieren; auch mit dem Zusatze πόδας ταχύς , Il . 17, 709 u. öfter; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταχύ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1076-1077.
ῥύμη

ῥύμη [Pape-1880]

ῥύμη , ἡ , 1) der Schwung, Umschwung, die Wucht, Geschwindigkeit eines bewegten oder sich bewegenden Körpers; τροχοῦ ῥύμαισι τευκτὸν κύτος , Antiphan. com . bei Ath . X, 449 b, von der Töpferscheibe; vgl. τροχῷ γὰρ ἐλαϑεὶς κεραμικῆς ῥύμης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥύμη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 851.
τάχος

τάχος [Pape-1880]

τάχος , εος, τό , Schnelligkeit, Geschwindigkeit; ἵππ οισι Αϑήνη νῠν ὤρεξε τάχος , Il . 23, 406. 515; ἐν τάχει , Pind. N . 5, 35; δελφῖνι τάχος δι' ἅλμας ἴσον , N . 6, 67; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1075-1076.
κηλάς

κηλάς [Pape-1880]

κηλάς , άδος, ἡ, νεφέλη , 1) eine Wolke, die Wind, nicht Regen ankündigt, Windwolke, Theophr .; κηλὰς ἡμέρα , ein windiger, stürmischer Tag. – 2) αἴξ, ἥτις κατὰ τὸ μέτωπον σημεῖον ἔχει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κηλάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1430.
σπουδή

σπουδή [Pape-1880]

σπουδή , ἡ , Eile , Hast, Geschwindigkeit; σπουδὴν ἔχειν , eilen, absolut, Ar. Lys . 288 Her . 9, 89; c. inf ., 6, 120. 7, 205; ὅκως αὐτὸν ὁρέωσι σπουδῆς ἔχοντα , 9, 66; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπουδή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 925-926.
ναυρός

ναυρός [Pape-1880]

ναυρός , windig, leichtsinnig, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 232.
ἀνεμώνη

ἀνεμώνη [Pape-1880]

ἀνεμώνη , ἡ , Anemone, eigtl. Windblume, da sie vom Winde leicht entblättert wird, Theophr .; ἀνεμώνη τῶν λόγων , gezierter Ausdruck, Luc. Lexiph . 23, windige Redeblumen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμώνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀνέμιος

ἀνέμιος [Pape-1880]

ἀνέμιος , windig, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνέμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
φῡσ-ώδης

φῡσ-ώδης [Pape-1880]

φῡσ-ώδης , ες , voll Wind, windig, Plat. Crat . 427 a ; Wind verursachend, blähend, Hippocr.; Ath . II, 61 d; auch compar ., 53 e .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φῡσ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1319.
ἠνεμόεις

ἠνεμόεις [Pape-1880]

ἠνεμόεις , εσσα, εν (poet. für ἀνεμόεις , w. m. vgl.), windig, lustig , dem Winde ausgesetzt, von hochgelegenen Orten, bes. von dem hochgelegenen Ilios, Il . 3, 305 u. öfter; Ἐνίσπη , 2, 606; vom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠνεμόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1171.
ἀνεμ-ώδης

ἀνεμ-ώδης [Pape-1880]

ἀνεμ-ώδης , ες , windig, Soph. frg . 496 Σκῦρος ; Sp. D .; ἀκρωτήριον Plut. sol. an . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀνεμιαῖος

ἀνεμιαῖος [Pape-1880]

ἀνεμιαῖος , windig, nichtig, ᾠόν Araros B. A . 81, Windei; Ath . II, 57 e; nach Moer . die eigtl. att. Form für ὑπηνέμιον; dah. übertr. auf das Ergebniß einer Untersuchung, γόνιμον ἢ ἀν ., fruchtbar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀνεμώλιος

ἀνεμώλιος [Pape-1880]

ἀνεμώλιος , windig; übertr., nichtig, vergeblich, ἀνεμώλια βάζειν , Il . 4, 355 Od . 11, 464; τί νυ τόξον ἔχεις ἀνεμώλιον αὔτως ; Il . 21, 474, was hast du so vergeblich den Bogen? οἶστρος ἀν . Anacr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμώλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ὑπ-ηνέμιος

ὑπ-ηνέμιος [Pape-1880]

ὑπ-ηνέμιος , windig, Wind andeutend, Arat . 839; ὠόν , ein Windei, Ar. Av . 695 u. fr. bei Ath . IX, 374 c, vgl. ἀνεμιαῖος . Auch ὑπ. κύημα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ηνέμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1205.
φιλ-ήνεμος

φιλ-ήνεμος [Pape-1880]

φιλ-ήνεμος , den Wind liebend, αὐλὸς καμινευτήρ Philp . 16 (VI, 92); dem Winde ausgesetzt, windig, πίτυς Alciphr . 3, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-ήνεμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1277.
ὀξυ-λάβεια

ὀξυ-λάβεια [Pape-1880]

ὀξυ-λάβεια , ἡ , schnelles Eingreifen, bes. Geschwindigkeit im Benutzen der Gelegenheit, der Umstände zur Erreichung eines Zweckes, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξυ-λάβεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 353.
ἐπ-ηνέμιος

ἐπ-ηνέμιος [Pape-1880]

ἐπ-ηνέμιος , windig; übertr., πλοῠτος Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ηνέμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 920.
πνευμάτιος

πνευμάτιος [Pape-1880]

πνευμάτιος , auch zweier Endgn, windig, dem Winde ausgesetzt, Wind bringend, Arat. Dios . 53.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πνευμάτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 640.
ὁμοιο-ταχής

ὁμοιο-ταχής [Pape-1880]

ὁμοιο-ταχής , ές , von gleicher Geschwindigkeit, Sp., Adv ., ὁμοιοταχῶς κινεῖσϑαί τινι , Arist. mund . 2, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμοιο-ταχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 336.
πνευματικός

πνευματικός [Pape-1880]

πνευματικός , zum Winde, Hauche, Athem gehörig, μόριον , Organ zum Athemholen, Medic .; – windig, dem Winde od. Blähungen ausgesetzt, voll von Winden od. Blähungen, Arist . u. sp. Medic .; auch trans., blähend u. aufblasend, Ath ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πνευματικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 640.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon