Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (250 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σδωμός

σδωμός [Pape-1880]

σδωμός , ὁ , = ζωμός , Epilyc . bei ... ... Mein. nach Bergk δωμός. σε , adverbiale Anhängesylbe, die Bewegung wohin bezeichnend, z. B. ἄλλοσε , anderswohin, ἀμφοτέρωσε u. dgl.; - δέ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σδωμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 866-867.
ὑπ-οκέλλω

ὑπ-οκέλλω [Pape-1880]

ὑπ-οκέλλω , heimlich wohin verschlagen werden, wohin gerathen, wohinein verfallen, εἴς τι , Longin .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-οκέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1220.
ἧ

[Pape-1880]

ἧ (eigtl. dat . des fem . von ὅς , adverbial gebraucht, Correlativum zu πῆ ), – 1) vom Orte, wohin , dem vorausgehenden τῇ entsprechend, ᾗ ῥ' ὅγ' ὁ λυσσώδης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἧ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1148.
πῆ

πῆ [Pape-1880]

πῆ (oder eigtl. π ῇ , als dat. fem .), Fragewort; – 1) wohin ; Hom . oft; seltener bei den Attikern, wie Aesch . πῆ μ' ἄγουσι τηλέπλανοι πλάναι Prom . 577, πᾶ τις τράποιτ' ἄν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῆ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 607.
οἶ

οἶ [Pape-1880]

οἶ , wohin , relat ., dem Fragewort ποῖ entsprechend; οἴκησις, οἷ πορεύομαι , ... ... οἷπερ ἔφην ἰέναι πάλαι ὥρα , es ist Zeit, daß ich dahin gehe, wohin ich ja sagte, Plat. Prot . 362 a; Ar. Plut . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἶ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 296-297.
τῇ

τῇ [Pape-1880]

τῇ , dat. fem . von ὁ , als adv ., wie ταύτῃ , dahin oder hierher, bei Dichtern auch relativisch, wohin.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῇ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1104.
ὅπη

ὅπη [Pape-1880]

... . p . 789; ὅππη τ' ἰϑύσῃ, τῇ τ' εἴκουσι , wohin er gebt, dahin weichen sie, Il . 12, 48; ἄρχ ... ... . 353 d, vgl. Conv . 194 d; auch vom Orte, wohin auch immer, Legg . XII, 950 a; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
ποῖ

ποῖ [Pape-1880]

ποῖ , adv . der Frage, wohin? zuerst bei Theogn . u. Tr agg .: ποῖ ποτ' ἤγαγές με , Aesch. Ag . 1057, 1109 u. öfter; ποῖ δ' ἔτι τέλος ἐπάγει ϑεός ; Spt . 142; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποῖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645.
ποί

ποί [Pape-1880]

ποί , enklitisch, irgendwohin ; ἦ μάϑω μολοῦσά 293 d; 'ἄν ποι βούλωνται ἄλλοσε , Rep . IV, 420 a, u. öfter; μή ποι , Xen. Cyr . 5, 1, 11; An . 6, 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645.
-δις

-δις [Pape-1880]

-δις , ein Suffixum, wie -δε , die Bewegung wohin anzeigend, in ἄλλυδις, χαμάδις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 642.
κυρω

κυρω [Pape-1880]

κυρω , fut . κύρσω , poet. Stammform von κυρέω , zufällig treffen , wohinein gerathen, erlangen ; Hom . hat das praes. med . in dieser Bdtg, ἄλλοτε μέν τε κακῷ ὅγε κύρεται, ἄλλοτε δ' ἐσϑλῷ , bald geräth ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1538.
ὅποι

ὅποι [Pape-1880]

... , correl . zu ποῖ , wohin , das Ziel einer Bewegung ausdrückend, relativ u. indirect fragend; ὥςτ ... ... Parm . 135 b; – mit ἄν u. dem conj ., wohin auch immer, ὅποι ἂν ἄλλοσε βούλῃ , Plat. Phaedr . 230 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅποι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 361.
βαρύ

βαρύ [Pape-1880]

βαρύ , nach B. A . 225 u. Hesych . ϑυμίαμα εὐῶδες , wohin vielleicht βάρου neben στύρακος Mnesimach. Ath . IX, 403 (v. 62) mit Mein . zu ziehen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρύ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 433.
πόσε

πόσε [Pape-1880]

πόσε , adv ., wohin? πόσε φεύγετε; ll. 16, 422 Od . 6, 199; πόσ' ἴμεν , 10, 431.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 687.
ἀμοῖ

ἀμοῖ [Pape-1880]

ἀμοῖ , irgend wohin, ἀμοιγέποι, = ὁπηδή , B. A 204.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμοῖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
κυρέω

κυρέω [Pape-1880]

κυρέω , die von der Stammform κύρω vorkommenden Formen s. unter ... ... κυρήσω , treffen, antreffen; zufällig auf Einen stoßen , ihm begegnen , wohinein gerathen. ἱεροῖσιν ἐπ' αἰϑομένοισι κυρήσας , als er zufällig auf brennende Opfer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1535-1536.
ἄλλην

ἄλλην [Pape-1880]

ἄλλην , sc . ὁδόν , anders wohin, Plat . ἄλλην καὶ ἄλλην ἀποβλέποντες ἐς ἡμᾶς , hier u. dort hin, Euthyd . 273 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλλην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 103.
ὁπόσε

ὁπόσε [Pape-1880]

ὁπόσε , ep. ὁππόσε , correl . zu πόσε , poet, = ὅποι , wohin ; Od . 14, 139; H. h. Apoll . 209.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπόσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 362.
ἐξ-ήκω

ἐξ-ήκω [Pape-1880]

... ; Soph. El . 1310; sich bis wohin erstrecken, πανταχόσε καὶ δεῠρ' ἐξήκει Plat. Epin . 987 a ... ... πάντα δεῖ ἀφήκειν Rep . VII, 530 e, sich worauf beziehen; wohin gelangen, Soph. Tr . 1147; ἅλις, ἵν' ἐξήκεις δακρύων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 881.
κῆγχος

κῆγχος [Pape-1880]

κῆγχος od. κῆχος , VLL., die ποῖ κῆγχος ; od. ποῖ κῆχος; = ποῖ γῆς , »wohin des Landes«? aus Ar . u. Pherecrat . anführen; Moeris sagt, es sei attisch = δή , v. l . γῆ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῆγχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1429.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon