Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-μάχητος

ἀ-μάχητος [Pape-1880]

ἀ-μάχητος , 1) unbezwinglich, ϑεῶν βέλη Soph Phil . 198. – 2) der noch nicht in die Schlacht gekommen ist, Xen. Cyr . 6, 4, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μάχητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 117-118.
ἀ-νέφελος

ἀ-νέφελος [Pape-1880]

ἀ-νέφελος , unbewölkt, wolkenleer, αἴϑρη Od . 6, 45; übertr., unverhüllt, offen, κακόν Soph. El . 1258; νύξ Plut. Arat . 21. [Ep. ᾱ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νέφελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 227.
ἀ-δέρκτων

ἀ-δέρκτων [Pape-1880]

ἀ-δέρκτων ὀμμάτων τητώμενος , Soph. O. C . 1202, der Augen beraubt, so daß sie nicht sehen können. – Adv . ἀδέρκτως , ohne hinzusehen, Soph. O. C . 129.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δέρκτων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-καλυφής

ἀ-καλυφής [Pape-1880]

ἀ-καλυφής , ές , dasselbe, σηκός Soph. Phil . 1311; dem ἐπικάλυμμα ἔχων entgegengesetzt, Arist. de anim . 2, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καλυφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-δάματος

ἀ-δάματος [Pape-1880]

ἀ-δάματος , unbezwinglich, πόλις Aesch. Spt . 215; σέβας Ch . 53; unvermählt, ϑεά , Athene, Soph. Ai . 445, u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δάματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀ-μνηστέω

ἀ-μνηστέω [Pape-1880]

ἀ-μνηστέω , = ἀμνημονέω, οὐκ ἀμν . Soph. El . 473; οὐ χρόνῳ ἀμνηστούμενα Thuc . 1, 20, in Vergessenheit gerathen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μνηστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
ἀ-παίωνες

ἀ-παίωνες [Pape-1880]

ἀ-παίωνες , ἀκταί , gesanglose, traurige, Soph. frg . 469, was man auch ἀπ-αίων erkl. u. mit δυςαίων verglichen hat.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παίωνες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275.
ἀ-γάμητος

ἀ-γάμητος [Pape-1880]

ἀ-γάμητος , ὁ, ἡ , Soph. frg . bei B. A . 336, und Komiker nach Poll . 3, 47, = ἄγαμος , unverheirathet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γάμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
ἄ-γραπτος

ἄ-γραπτος [Pape-1880]

ἄ-γραπτος , ungeschrieben, ἄγραπτα νόμιμα , das ungeschriebene, innere Sittengesetz, Soph. Ant . 450.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γραπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἄ-πλουτος

ἄ-πλουτος [Pape-1880]

ἄ-πλουτος , ohne Reichthum, Soph. fr . 718; ἄπλ. πλοῦτος Theophr . bei Plut. de cup. div . 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πλουτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
ἀ-κόρετος

ἀ-κόρετος [Pape-1880]

ἀ-κόρετος , dasselbe, βοᾶς Ag . 1088; οἰμωγή Soph. El . 122.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κόρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἀ-νόσητος

ἀ-νόσητος [Pape-1880]

ἀ-νόσητος , ohne Krankheit, Soph. frg . 838.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νόσητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 241.
ἄ-κλεπτος

ἄ-κλεπτος [Pape-1880]

ἄ-κλεπτος , nicht betrügend, Soph frg . 615.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κλεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἄ-θρακτος

ἄ-θρακτος [Pape-1880]

ἄ-θρακτος , ungestört, Soph. frg . 812.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θρακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἀ-κόλαστος

ἀ-κόλαστος [Pape-1880]

ἀ-κόλαστος , ungezügelt, ... ... e; ungestraft, στράτευμα Xen. An . 2, 6, 9; ἁμαρτήματα Hipp . 7, 10; gew, übertr. zügellos, unmäßig, ausschweifend, δῆμος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κόλαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-μέριμνος

ἀ-μέριμνος [Pape-1880]

ἀ-μέριμνος , 1) unbeachtet, Soph. Ai . 1186. – 2) sorglos, Pall . 11 (IX, 165); oft Herodian ., z. B. βίος 2, 4, 3; τὸ ἀμ ., Sorglosigkeit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μέριμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀ-σάλευτος

ἀ-σάλευτος [Pape-1880]

ἀ-σάλευτος , unbewegt, ... ... . Bacch . 389; ἡσυχία Plat. Ax . 370 d; vgl. Alph . 10 (XI, 100); Strat . 25 (XII, 183). – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σάλευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
ἀ-κάρπωτος

ἀ-κάρπωτος [Pape-1880]

ἀ-κάρπωτος , ... ... . – Aesch. Eum . 684 χρησμοὶ ἀκ ., nicht erfüllte Orakel; Soph. Ai . 176 νίκας ἀκάρπωτον χάριν , wegen eines fruchtlosen Sieges, für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάρπωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68-69.
ἀ-δόξαστος

ἀ-δόξαστος [Pape-1880]

ἀ-δόξαστος , unvermuthet, Soph . bei Hesych.; über Vermuthungen erhaben. gewiß, Plat. Phaed . 84 a; bes. bei den Stoikern, die den Weisen sowohl, als die ἐπιστήμη ἀδόξαστος nennen, der nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δόξαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἄ-κλαυστος

ἄ-κλαυστος [Pape-1880]

... ;τος , 1) unbeweint, Aesch. Eum . 535; Soph. Ant . 29, u. öfter. – 2) nicht weinend, ... ... , 161; Eur. Alc . 175, mit ἀστένακτος verb.; ähnlich Soph. El . 900, ungestraft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κλαυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon