Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κενό-φρων

κενό-φρων [Pape-1880]

κενό-φρων , ονος , Leeres, Nichtiges sinnend, βουλεύματα Aesch. Prom . 761.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενό-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
ἑνο-ποιέω

ἑνο-ποιέω [Pape-1880]

ἑνο-ποιέω , vereinigen; Arist. de anim . 1, 5; Pol . 8, 6, 11; vgl. Ath . XIV, 634 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑνο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849.
ἑνο-ειδής

ἑνο-ειδής [Pape-1880]

ἑνο-ειδής , ές , einfach, Iambl . u. a. Sp ., auch im adv . ἑνοειδῶς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑνο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849.
ἑνο-ποιός

ἑνο-ποιός [Pape-1880]

ἑνο-ποιός , vereinigend, zu Eins machend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑνο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849.
κενο-ταφέω

κενο-ταφέω [Pape-1880]

κενο-ταφέω , Einem in der Fremde Gestorbenen, dessen Leichnam man nicht auffinden kann, ein leeres Grabmal errichten; ὃν ἀπόντα κενοταφεῖ Eur. Hel . 1562; δέμας 1066; τὸν βίον , gleichsam lebendig begraben, Plut . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-ταφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
κενο-παθέω

κενο-παθέω [Pape-1880]

κενο-παθέω , leere Empfindungen haben, ohne reellen Inhalt, Sext. Emp. pyrrh . 2, 49 im Ggstz von ἀληϑῶς καταλαμβάνει ἡ αἴσϑησις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-παθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
κενο-δοξία

κενο-δοξία [Pape-1880]

κενο-δοξία , ἡ , leere Einbildung, nichtige Ruhmsucht; Pol . 3, 81, 9 u. öfter; Plut . u. Luc. D. Hort . 10; K. S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-δοξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1416-1417.
κενο-τομέω

κενο-τομέω [Pape-1880]

κενο-τομέω , leere, nichtige Dinge betreiben, wahrscheinlich f. L. für καινοτομέω , Choerobosc . Bei Plut. Caes . 6 neben παίζειν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-τομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
κενό-δοξος

κενό-δοξος [Pape-1880]

κενό-δοξος , voll eitler Ruhmsucht; Pol . 21, 6, 12; D. Sic . 17, 107; häufiger bei Sp ., bes. K. S. ; auch adv . κενοδόξως .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενό-δοξος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
κενο-φωνία

κενο-φωνία [Pape-1880]

κενο-φωνία , ἡ , leere, vergebliche Rede, Sp ., wie Diosc. prooem. lib . 1; VLL. erklären ματαιοφωνία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-φωνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
κενο-λογέω

κενο-λογέω [Pape-1880]

κενο-λογέω , eitles, nichtiges Geschwätz vorbringen; Eupolis bei Poll . 2, 120; Arist. Metaphys . 1, 9; Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
κενο-λογία

κενο-λογία [Pape-1880]

κενο-λογία , ἡ , leeres Geschwätz, Plut. adv. Stoic . 22 neben μεγαλαυχία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
κενο-κοπέω

κενο-κοπέω [Pape-1880]

κενο-κοπέω , leeres Stroh dreschen, von leerem Geschwätz, Chrysipp . bei Plut. de stoic. repugn . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-κοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
κενο-δοξέω

κενο-δοξέω [Pape-1880]

κενο-δοξέω , eine leere, nichtige Meinung, Einbildung haben; Schol. Eur. Hec . 473; Hel . 9, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-δοξέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1416.
κενο-σοφία

κενο-σοφία [Pape-1880]

κενο-σοφία , ἡ , leere, eingebildete Weisheit.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-σοφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
κενο-φωνέω

κενο-φωνέω [Pape-1880]

κενο-φωνέω , leer, vergeblich reden, Sp.; Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-φωνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
κενό-σοφος

κενό-σοφος [Pape-1880]

κενό-σοφος , von leerer, eingebildeter Weisheit.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενό-σοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
κενο-λόγος

κενο-λόγος [Pape-1880]

κενο-λόγος , leeres Geschwätz vorbringend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
κενο-γάμιον

κενο-γάμιον [Pape-1880]

κενο-γάμιον , τό , hat Achill. Tat . 5, 14 komisch nach κενοτάφιον gebildet, eine leere Hochzeit, die nur den Schein einer solchen hat, ohne eine wirkliche zu sein.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-γάμιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1416.
κενο-τάφιον

κενο-τάφιον [Pape-1880]

κενο-τάφιον , τό , ein leeres Grabmal, Ehrengrabmal für Einen in der Fremde Gestorbenen, dessen Leichnam man nicht aufgefunden hat, Plut. de Her. mal . 39 u. a. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κενο-τάφιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1417.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon