Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κρατερ-ῶνυξ

κρατερ-ῶνυξ [Pape-1880]

κρατερ-ῶνυξ , υχος , mit starken Nägeln, starkklauig, -husig; ἵπποι , Il . 5, 329 u. öfter; ἡμίονοι , Od . 6, 253; λύκοι , 10, 218; χείρ , Matron bei Ath ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατερ-ῶνυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1501.
κρατερ-ώδους

κρατερ-ώδους [Pape-1880]

κρατερ-ώδους , οντος , starkzähnig, Hesych ., zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατερ-ώδους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1501.
κρατερ-αίχμης

κρατερ-αίχμης [Pape-1880]

κρατερ-αίχμης , ὁ , s. καρτεραίχμης , u. so die ähnlichen Zusammensetzungen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατερ-αίχμης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1501.
κρατερ-ώνυχος

κρατερ-ώνυχος [Pape-1880]

κρατερ-ώνυχος , dasselbe (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατερ-ώνυχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1501.
κερατήρ

κερατήρ [Pape-1880]

κερατήρ , ῆρος, ὁ , zur Etymologie von κρατήρ gebildet, Ath . XI, 476 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερατήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1422.
κρᾱτήριον

κρᾱτήριον [Pape-1880]

κρᾱτήριον , τό , dim . von κρατήρ , kleines Mischgefäß, Hippocr . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρᾱτήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1502.
κρητήριον

κρητήριον [Pape-1880]

κρητήριον , ion. u. ep. = κρατήρ, κρατήριον.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρητήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1508.
εἰς-άλλομαι

εἰς-άλλομαι [Pape-1880]

εἰς-άλλομαι (s. ἅλλομαι) , hineinspringen; πυρὸς κρατῆρας εἰςήλατο , in den Krater, Ep. ad . (VII, 124); ἐς τὸ πῠρ Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-άλλομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 740.
κρᾱτηρίσκος

κρᾱτηρίσκος [Pape-1880]

κρᾱτηρίσκος , ὁ , dim . zu κρατήρ , Ath . XI, 479 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρᾱτηρίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1502.
φῦσα

φῦσα [Pape-1880]

φῦσα , ἡ , 1) der Blasebalg; Il . 18, ... ... . de merc. cond . 22 = φυσαλίς , Wasserblase. – 3) der Krater eines feuerspeienden Berges, Strab . – [ Υ ist von Natur lang, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φῦσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1317.
δέπας

δέπας [Pape-1880]

... zum Trinken, ist bei Homer verschieden vom κρατήρ , dem Mischbecher; ausnahmsweise mischt man in dem sehr großen δέπας ... ... man in die Hand nimmt, der Handbecher, zum Trinken, im Gegensatze zum κρατήρ , dem großen Becher, der stehn bleibt und nur zum Mischen dient. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέπας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 548.
ἌΛΓος

ἌΛΓος [Pape-1880]

ἌΛΓος , τό , der Schmerz, körperlich und geistig, Hom ... ... καὶ Δαναοῖσι , 2, 375 μοὶ Ζεὺς ἄλγε' ἔδωκεν , 2, 721 κρατέρ' ἄλγεα πάσχων , 3, 97 ἄλγος ἱκάνει ϑυμὸν ἐμόν , 5, 384 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΛΓος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 90.
βάσις

βάσις [Pape-1880]

βάσις , ἡ , 1) Tritt, Gang, ἥσυχος φρενῶν β ... ... . – 3) worauf etwas steht, Grund, Fußgestell, z. B. des κρατήρ , Alex. Ath . XI, 472 a; neben πυϑμήν Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 437-438.
κοῖλος

κοῖλος [Pape-1880]

κοῖλος , äol. κόϊλος , Alcae. Ath . XIV, 627 ... ... πέτρας γὐαλον Soph. Phil . 1070; κάπετος , Ai . 1144; κρατήρ , O. C . 1589; öfter Ἄργος , wie auch Andere es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοῖλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1466-1467.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon