δίς , zweimal , entstanden aus δFίς , verwandt δύο ... ... d. Griech. Etymol . 1, 205. Bei Homer findet sich δίς an einer Stelle, Odyss . 9, 491 δὶς τόσσον , »zweimal so weit«, »doppelt so weit«. Vgl. δισϑανής ...
δις-μύριοι , αι, α , zwanzig tausend; Plat. Ion 535 d u. A. Im sing . beim Collectivum, ἡ ἵππος , zwanzigtausend Reiter, Luc. Zeux . 8.
δις-χίλιοι , αι, α , zweitausend; Plat. Critia . 118 a; bei Collectivis auch im sing , z. B. διςχιλίη ἵππος , Her . 7, 158.
δισσ-άρχαι βασιλεῖς , zwei herrschende Könige, Soph. Ai . 389, von den Atriden.
δις-ύπατος , zweimal Consul gewesen, Plut. phil. c. princ . 1.
δις-ώνυμος , = διώνυμος , Schol. Od . 12, 22.
δίς-παππος , ὁ , Urgroßvater.
δις-άρπαγος , zweimal geraubt, Lycophr . 513.
δις-έγ-γονος , ὁ , u. διςεγγόνη , ἡ , Urenkel, Urenkelin.
δις-συμ-φωνέω , mit zwei Consonanten geschrieben od. gesprochen werden, Gramm .
δις-σύμ-φωνος , mit zwei Consonanten geschrieben, Gramm .
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro