Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἦλιψ

ἦλιψ [Pape-1880]

ἦλιψ , ιπος, ὁ , nach Schol. Theocr . 4, 56 eine dorische Fußbekleidung ( παρὰ τὸ ἑλίσσειν τὸν πόδὰ ), wovon ἀνήλιπος abgeleitet ist.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦλιψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1163.
εὔμᾱρις

εὔμᾱρις [Pape-1880]

εὔμᾱρις (so Poll . 7, 90 u. Arcad . 34, 4 accent., accus . bei Aesch .), ιδος, ἡ , orientalische Fußbekleidung für Männer; εὔμαριν Aesch. Pers . 651; βαρβάροις ἐν εὐμαρίσιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔμᾱρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1079.
ἐμ-βάτης

ἐμ-βάτης [Pape-1880]

ἐμ-βάτης , ὁ , 1) der ... ... Sp . – 2) worauf man geht, eine Art hoher Schuhe von Filz, Fußbekleidung der Reuter, Xen. re equ . 12. Bes. der tragische Kothurn, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-βάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 805.
γυμνο-πόδιον

γυμνο-πόδιον [Pape-1880]

γυμνο-πόδιον , τό , eine Art Fußbekleidung der Frauen, Poll . 7, 94.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυμνο-πόδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 509.
χιτών

χιτών [Pape-1880]

χιτών , ῶνος, ὁ , in ion. Prosa κιϑών , ... ... . – Bei Plut . auch der Feldherrnmantel, für χλαμύς . – b) Fußbekleidung, bes. am Schuh das Ober- und Unterleder, Xen. Cyr . 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χιτών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1357.
ἐμ-βάς

ἐμ-βάς [Pape-1880]

ἐμ-βάς , άδος, ἡ , eine Art großer ... ... Armuth erwähnt, Is . 5, 11; dah. in der Komödie die gewöhnliche Fußbekleidung der Leute niedriges Standes, Ar. Vesp . 103 Plut . 759; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-βάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 805.
σφυρόω

σφυρόω [Pape-1880]

σφυρόω , in einem Gesange der Ithyphallen bei Ath . XIV, 622 c: ἐϑέλει γὰρ ὁ ϑεὸς ὀρϑὸς ἐσφυρωμένος διὰ μέσου βαδίζειν , vielleicht = mit Knöchelbinden oder sonst einer Fußbekleidung versehen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφυρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1053.
πέδῑλον

πέδῑλον [Pape-1880]

πέδῑλον , τό , die Sohle , die unter den Fuß ... ... . 460; Ar. Av . 973. – In Prosa auch allgemeiner Schuh, Fußbekleidung, hoch hinausgehend. wie die Stiefel, πέδιλα εἰς γόνυ ἀνατείνοντα , Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέδῑλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 541.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8