Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄρχων

ἄρχων [Pape-1880]

ἄρχων , οντος, ὁ , partic . vom vorigen, der Herrscher, Gebieter, Aesch. Spt . 656 Pers . 74 u. Folgde; auch als adj ., τινός , einer Sache mächtig. – In Athen, die erste obrigkeitliche Würde, Archon. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρχων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 367.
κάτωρ

κάτωρ [Pape-1880]

κάτωρ , ορος, ὁ , H. h . 6, 55, ein verderbtes Wort, das man von κάζω, κέκασμαι ableitet, = κάστωρ , der Gebieter erkl., oder in ἄκτωρ ändert.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1407.
κύριος

κύριος [Pape-1880]

κύριος (κῦρος) , bei den attischen Dichtern auch 2 Endg., der Herr, Gebieter, Eigenthümer von Etwas ist, Macht oder Gewalt darüber hat, unumschränkt darüber gebietet; zunächst – 1) von Personen ; ὁ πάντων κύριος Pind ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1536-1537.
ἀνάσσω

ἀνάσσω [Pape-1880]

ἀνάσσω ( ἄναξ ), der Gebieter sein, walten, herrschen; oft bei Hom.; μετ' ἀϑανάτοισιν , ... ... Soph. O. R . 1203; absol., οἱ ἀνάσσοντες , die Gebieter, Phil . 6. Doch hat auch Hom . schon den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 208.
ποιμήν

ποιμήν [Pape-1880]

ποιμήν , ένος, ὁ (mit πατέομαι , pasco , ... ... als Ggstz von ἄναξ Od . 4, 87; übh. Lenker, Gebieter der Menschen, bes. ποιμὴν λαῶν , bei Hom . u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιμήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 651.
δί-οπος [2]

δί-οπος [2] [Pape-1880]

δί-οπος ( διέπω), ὁ , Gebieter, Befehlshaber; βασιλῆς Aesch. Pers . 44; στρατιᾶς Eur. Rhes . 741; in sp. Prosa, καὶ ἐπιστάτης Plut. Rom . 6. Bei Hippocr . = Schiffsaufseher, Supercargo, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-οπος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 634.
τύραννος

τύραννος [Pape-1880]

τύραννος , ὁ , auch ἡ (dor. statt κοίρανος ... ... κύριος , erst zu Archilochus Zeit aufgekommen, s. τυραννίς ), eigtl. Herr, Gebieter, gew. Herrscher , und zwar unbeschränkter, durch kein Gesetz u. keine ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τύραννος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1164.
δεσπότης

δεσπότης [Pape-1880]

δεσπότης , ὁ , acc . δεσπότεα Her . 1 ... ... als v. l., voc . δέσποτα oft comic .; 1) der Gebieter, Hausherr , im Ggstz des Gesindes, der Sclaven, δόμων Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεσπότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 551.
τυραννέω

τυραννέω [Pape-1880]

τυραννέω , 1) unumschränkter Herr, Gebieter sein, herrschen; oft bei Her.; Soph. O. R . 408; Eur . öfter; Plat. Gorg . 469 c u. sonst; trans., beherrschen, unbeschränkte Gewalt über Jemand haben, bes. über ein Volk, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυραννέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1163.
κοίρανος

κοίρανος [Pape-1880]

... vgl. auch τύραννος ), der Herrscher, Gebieter, Befehlshaber im Kriege; Il . mehrmals κοίρανε λαῶν , z. ... ... Frieden, der rechtmäßige Fürst, neben βασιλεύς Il . 2, 204; Gebieter, Herr, ξείνων κοίρανος εἶναι Od . 18, 106; Pind ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοίρανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1470.
σημάντωρ

σημάντωρ [Pape-1880]

σημάντωρ , ορος, ὁ , der ein Zeichen, einen Befehl giebt, wie σημαντήρ; dah. Anführer, Gebieter, Herr; insbes. der Herr des Rosses, Rosselenker, Il . 8, 127; der Herr, Hüter der Heerde, Hirt, 15, 325; ϑεῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σημάντωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 874.
σημαντήρ

σημαντήρ [Pape-1880]

σημαντήρ , ῆρος, ὁ , der ein Zeichen, einen Befehl giebt, Gebieter, Herr, Herrscher; ἄγραυλος , Hirt, Ap. Rh . 1, 375; κλήρου , Eigenthümer, 3, 1403. – Bei Ios . auch = Folgendem.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σημαντήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 874.
κελευστής

κελευστής [Pape-1880]

κελευστής , ὁ , der Befehler, Gebieter; auf dem Schiffe derjenige, welcher den Ruderern den Takt angiebt, nach dem sie rudern müssen, οἱ κελευσταὶ καϑ' ἑκάστην ναῦν τὸ ἐνδόσιμον τοῖς ἐρέταις ἐνέδοσαν Suid.; Thuc . 2, 84; λίϑων ψόφῳ τῶν κελευστῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κελευστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1415.
ἀ-σήμαντος

ἀ-σήμαντος [Pape-1880]

ἀ-σήμαντος , 1) ohne Gebieter, unbeschützt, μῆλα Il. 10, 485; nicht bezeichnet, ohne Kennzeichen, τινός , Plat. Phaedr . 250 c. – 2) akt., nichts bezeichnend, Ggstz σημαντικός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σήμαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 369.
φιλο-δέσποτος

φιλο-δέσποτος [Pape-1880]

φιλο-δέσποτος , seinen Herrn, Gebieter liebend; Theogn . 847; Eur. Ion 709; ἀνδράποδα φιλοδέσποτα , die Zwingherren liebende Knechte, Her . 4, 142; Sp ., wie Ael. H. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-δέσποτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1279.
μηνο-τύραννος

μηνο-τύραννος [Pape-1880]

μηνο-τύραννος , ὁ , der Gebieter der Monate, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηνο-τύραννος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 175.
ἄναξ

ἄναξ [Pape-1880]

ἄναξ , ἄνακτος, ὁ (vgl. ἀνά, ἄνω ), der ... ... ἄνδρεσσιν ἄνακτα . – 3) Hausherr, οἴκοιο Od . 1, 397, der Gebieter, im Ggstz der Diener und Sklaven; 9, 440 der Cyclop im Ggstz ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄναξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 199-200.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

αὐτός , ή. ό . Am ausführlichsten hat über dies Pronomen ... ... ; das Ganze gegen einen Theil, Il . 7, 474; oft ehrend den Gebieter, Heerführer bezeichnend, 6, 18. 8, 4; αὐτὸς καὶ δμῶες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
ταμίας

ταμίας [Pape-1880]

ταμίας , ὁ , ep. u. ion. ταμίης , heteroklitischer ... ... 19, 44; übh. Jeder, der irgend womit schaltet u. waltet, Anordner, Gebieter, Ζεύς, ὅςτ' ἀνϑρώπων ταμίης πολἐμοιο τέτυκται , 4, 84. 19, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταμίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1065-1066.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon