Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀμφί-πολος

ἀμφί-πολος [Pape-1880]

ἀμφί-πολος , um etwas herum sich bewegend, beschäftigt, bei Hom . ἡ ἀμφίπολος , jede Dienerin, insofern sie im Gefolge ihrer Herrschaft u. um diese beschäftigt ist, sonst durchaus nicht von δμωαί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-πολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 142.
μονό-ζωνος

μονό-ζωνος [Pape-1880]

μονό-ζωνος , mit einem Gürtel, ... ... λῃσταί u. μονομάχοι erkl. – Auch wie οἰόζωνος , allein, ohne Gefolge, Schol. Soph. O. R . 846; vgl. Ruhnk. ep. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονό-ζωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 203.
ἀ-κολουθία

ἀ-κολουθία [Pape-1880]

ἀ-κολουθία , ἡ , 1) das Gefolge, ϑεραπόντων Plat. Alc . I, 122 c u. Sp ., wie Poll . 11, 8. – 2) das Folgen, τοῖςπράγμασι Plat. Cratyl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολουθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-συν-ακόλουθος

ἀ-συν-ακόλουθος [Pape-1880]

ἀ-συν-ακόλουθος , ohne Gefolge, Antiphan. Poll . 10, 62, nach Salmas. em . für ξυνακ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-συν-ακόλουθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 380.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

ἄν , eine Partikel, welche im Deutschen durch kein einzelnes Wort übersetzt ... ... zu betrachten sein, welches nicht um des Sinnes willen als nothwendig, sondern nur im Gefolge des ἤ um des Wohllauts u. Verses willen auftritt. An sich könnte ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
σύν

σύν [Pape-1880]

σύν , altatt. ξύν , das auch bei Ion. u. ... ... . 256, u. sonst. Doch auch den Andern unterordnend, von Dienern, vom Gefolge, ἀναβᾶσα σὺν ἀμφιπόλοισι , Od . 17, 49; u. bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 994-995.
περί

περί [Pape-1880]

περί , um, herum , A . Adverbium; περί τ ... ... . 4, 132. – c) oft von Personen, die zu Jemandes Umgebung oder Gefolge gehören, οἱ περί τινα, τῶν περὶ ἑαυτὸν δορυφόρων , die Trabanten seines ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 564-567.
ἈΜΦί

ἈΜΦί [Pape-1880]

... οἱ ἀμφὶ Πρίαμον κτἑ ., Priamos und sein Gefolge, 3, 146; vgl. 6, 436 f; – Her . ... ... τὸν Κῦρον Xen. Cyr . 1, 4, 21, Cyrus mit seinem Gefolge; aber 3, 2, 8. 4, 2, 3 die Truppen des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΜΦί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 134-136.
ἔξ-οδος

ἔξ-οδος [Pape-1880]

ἔξ-οδος , ἡ , der Ausgang, 1 ... ... Festaufzug, Her . 3, 14; bes. vom pomphaften Ausgange vornehmer Frauen mit Gefolge, Dem . 48, 55; vgl. Plat. Legg . VI, 784 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔξ-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 884.
θεραπεία

θεραπεία [Pape-1880]

θεραπεία , ἡ , 1) das Dienen , die Bedienung, ... ... Mem . 3, 11, 4, vom Putz. – 21 collectiv, Dienerschaft , Gefolge, ϑεραπηΐη δέ σφι ὄπισϑε ἕπεται πολλή Her . 1, 199, vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεραπεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1199.
παρ-ίστημι

παρ-ίστημι [Pape-1880]

παρ-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... oft ἄγχι παραστάς , gewöhnlich den Vers schließend; bes. von den Dienern, dem Gefolge, das einem Vornehmern ehrend zur Seite steht, ἀμφίπολος δ' ἄρα οἱ κεδνὴ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 523-524.
προ-στασία

προ-στασία [Pape-1880]

προ-στασία , ἡ , der ... ... Vorstehers, Herrschers, sein Ansehen, auch der äußere Glanz, mit dem er auftritt, Gefolge, Pracht, οὐ μόνον προστασία βασιλική, ἀλλὰ καὶ δύναμις , Pol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-στασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 781.
θεραπευτής

θεραπευτής [Pape-1880]

θεραπευτής , ὁ , der Diener, der Aufwartende; οἱ ἀμφὶ ... ... , 65, wie Archyt . bei Ath . XII, 545 a; übh. Gefolge, Plut. Lyc. 11; der Wärter, Pfleger, σώματος Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεραπευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1199.
σκευο-φόρος

σκευο-φόρος [Pape-1880]

σκευο-φόρος , Geräth, Gepäck tragend, ... ... 4, 22; τὰ σκευοφόρα , sc . κτήνη , Pack-, Lastvieh im Gefolge eines Heeres, der Troß, Cyr . 5, 4, 45 An . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκευο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 894.
ὁμο-τράπεζος

ὁμο-τράπεζος [Pape-1880]

ὁμο-τράπεζος , an demselben ... ... . An . 3, 2, 4; bei den Persern die Angesehenen, welche das Gefolge des Königs bilden, οἱ ὁμ. καλούμενοι , 1, 8, 25 Cyr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμο-τράπεζος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 340.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon