Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ε

Ε [Pape-1880]

Ε , ε, ψιλόν , fünfter Buchstabe im griechischen Alphabet; als Zahlzeichen ε ... ... . Benutzung des η in der gewöhnlichen Schrift heißt es ψιλόν . Dichter dehnen des Metrums wegen oft ε in ει , u. verkürzen umgekehrt ει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 697.
ἔ

[Pape-1880]

, gew. doppelt , oder viermal, VLL. ἐπίῤῥημα σχετλιαστικόν , Ausruf des Schmerzes u. der Trauer, weh! weh! Tragg ., wie Aesch. Ag . 1085; Soph. O. C . 147 u. sonst; in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 697.
ἕ

[Pape-1880]

, enclitisch, pron . 3. Person, s. οὗ ; ep. ἑέ , Il . 20, 171. 24, 134.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 697.
ἦε [2]

ἦε [2] [Pape-1880]

ἦε , = ᾔει , s. εἶμι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦε [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1155.
ἠέ

ἠέ [Pape-1880]

ἠέ , oder, = ἤ , Hom .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1155.
ἦε

ἦε [Pape-1880]

ἦε , = ἦ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1155.
θε-οίνια

θε-οίνια [Pape-1880]

θε-οίνια , τά , Fest des Weingottes in Athen, Dem . 59, 78; τὰ κατὰ δήμους Διονύσια nach Harpocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θε-οίνια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1195.
θε-ειδής

θε-ειδής [Pape-1880]

θε-ειδής , ές , s. ϑεοειδής u. ϑεαιδέστατος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θε-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190-1191.
θέ-οινος

θέ-οινος [Pape-1880]

θέ-οινος , ὁ , Weingott, Aesch. frg . 339 bei Schol. Lycophr . 1247 u. Harpocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέ-οινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1195.
θέ-ορτος

θέ-ορτος [Pape-1880]

θέ-ορτος , von Gott herrührend; ὄλβος Pind. Ol . 2, 40; Aesch. Prom . 764.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέ-ορτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1197.
θε-αρχία

θε-αρχία [Pape-1880]

θε-αρχία , ἡ , die höchsie Gottheit, Dion. Areop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θε-αρχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
θε-όπτης

θε-όπτης [Pape-1880]

θε-όπτης , ὁ , der Gott Schauende, K. S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θε-όπτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1197.
θε-ήλατος

θε-ήλατος [Pape-1880]

θε-ήλατος , von Gott getrieben, βοῦς Aesch. Ag . 1297; von Gott geschickt, verhängt, πρᾶγμα Soph. O. R . 155, μάντευμα 992, vgl. Ant . 278; φϑορή Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θε-ήλατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1191.
θε-ηγόρος

θε-ηγόρος [Pape-1880]

θε-ηγόρος , von Gott, göttlich redend; μῦϑος Orph. Arg . 537; καὶ μαντικὸν στόμα Heliod . 2, 4; a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θε-ηγόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1191.
θε-άκτορι

θε-άκτορι [Pape-1880]

θε-άκτορι πειϑοῖ , stand früher Aesch. Suppl . 1025, jetzt πράκτορι od. ϑέλκτορι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θε-άκτορι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
θεη-μάχος

θεη-μάχος [Pape-1880]

θεη-μάχος , p. = ϑεομάχος , Nonn. D. 1, 49 u. öfter; Paul. Sil . 70 (IX, 769).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεη-μάχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1191.
θεη-δόκος

θεη-δόκος [Pape-1880]

θεη-δόκος , Gott aufnehmend, Nonn. par . 11, 4; auch ϑεηδόχος , Dion . 13, 96.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεη-δόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1191.
θε-αγωγία

θε-αγωγία [Pape-1880]

θε-αγωγία , ἡ , das Citiren, Bannen der Götter durch die Zauberer, Sp ., wie θεαγωγέω

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θε-αγωγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
θε-ηλασία

θε-ηλασία [Pape-1880]

θε-ηλασία , ἡ , göttliches Verhängniß, Schol. Soph. Ir . 1237.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θε-ηλασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1191.
θεη-γενής

θεη-γενής [Pape-1880]

θεη-γενής , gottgeboren; Orph. Arg . 1344; Qu. Sm . 6, 9; Nonn . oft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεη-γενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1191.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon